Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Moschi am 28-10-2013, 08:28:55

Titel: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Moschi am 28-10-2013, 08:28:55
Moin Leute,

meine Wasserwerte sind

KH 6
GH 9
PH 7,5 mit PH Controller und auch mit Tröpfchentest
- Nitrit nicht nachweisbar

Nun sinkt aber mein PH Wert nur minimal mit einer Zugabe von etwa 55 Blasen pro Minute auf 7,24.

Ich habe früher mein Wasser über einen Vollentsalzer aufbereitet und mit meinem Leitungswasser verschnitten und habe so einen PW Wert von 6 erreicht.  Nun möchte ich mir den Aufwand mit dem Vollentsalzer aber sparen und möchte meinen PH zumindest mal unter 7 bekommen. Dies sollte ja theoretisch auch möglich sein.

Was mir aber aufgefallen ist, ist das mein CO2 Diffusor bzw. die CO2 Bläschen sich bis sie nach oben gelaufen sind, nicht vollständig auflösen und sich teilweise oben sammeln und dann mit einer großen Blase an die Wasseroberfläche steigen.

Liegt darin schon das Problem? Wenn nicht komplett aufgelöst wird dann verpufft ja der Effekt.

Gruß Martin
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: dvb2000 am 28-10-2013, 08:57:56
Hallo Martin,

Mit einer KH von 6 und PH 7,2 hast du ca. 12 mg CO2 im Wasser.

Bei einem PH 7 ca. 20 mg / PH 6,9 ca. 25 mg .....

So wirst du deine Diskus langsam aber sicher vergiften.

Senke die KH auf 3-4 Z.B über Torf, dann fällt auch der PH ohne CO2 Zugabe.

In einem Diskusaquarium sollte der CO2 Wert bei max. 15 mg liegen, die meisten Pflanzen wachsen auch ohne CO2 Zugabe (8mg).

Gruß Stefan
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Moschi am 28-10-2013, 13:42:05
ok, du hast recht. Dachte 20 mg wären noch OK gewesen. Dennoch sind mir damals meine Pflanzen, ohne Zugabe von CO2, nicht so gewachsen. Erst nach Zugabe war das Wachstum und auch die Farben der Pflanzen OK.

Ich kann mich aber auch nicht mehr an die damaligen Werte erinnern. Das Wasser ist aber das Gleiche geblieben und meinem Wildfang Disken hat es nicht geschadet. Wie gesagt schon 8 Jahre her.

Ich weiß nicht wie sinnvoll eine Torfzugabe bei einem 450L Becken ist, welche Menge wird in welchem Zeitrahmen benötigt?

So, aber nochmal zum Problem mit dem Diffusor. Es ist doch aber nicht normal das sich die Bläschen so schlecht im Wasser lösen das sie sich oben im Diffusor sammeln und dann als Große Blase an der Wasseroberfläche verpuffen oder?

Gruß Martin



Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Ditmar am 28-10-2013, 14:51:42
Hallo Martin

Bei mir reichen 2 Liter guter Torf kH 4 auf kH 1 bei 300Liter innerhalb von vier Stunden zu drücken.
Allerdings nur bei angeschlossenem externen Topffilter.
Ergebnis pH 6.6 , kH 1
Torf drückt die LF

Den verbrauchten Torf bekommt die Chefin für ihre Blumen.

Denke zwei Liter guter Torf sollte auch bei dir locker reichen muss halt nur länger laufen.
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Moschi am 28-10-2013, 15:19:03
ok danke für die Info, wie lange hält das Torf an?

Gruß Martin
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Ditmar am 28-10-2013, 15:40:53
Hallo Martin

Torf sollte man nicht länger als eine Woche nutzen dann zersetzt es sich.
Nicht jeder mag das manche schon.

Ein positiver Nebeneffekt ist das einbringen von Huminstoffen.
Wie gesagt die LF fällt was ja auch oft erwünscht.
Ich halte mit Hilfe des Torfs meine LF immer kapp unter 300µScm.
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Moschi am 28-10-2013, 15:51:19
wie bringst du das Torf ein, extra Filter?

Gruß Martin
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Ditmar am 28-10-2013, 15:59:35
Hallo Martin

Ja in einen alten Topffilter Eheim 2028 Pro bei mir.
Nur so erreichst du eine gute Durchströmung.
Die ersten 10Liter in einen Eimer laufen lassen wenn man den feinen Torfstaub nicht im Becken haben möchte.
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Moschi am 28-10-2013, 16:34:00
betreibst du den Filter extra oder passiv vor oder nach dem aktiven System? Ich müsste ja dann wöchentlich etwa 2L Torf beim WW erneuern, richtig?

Auf was ist beim Torf zu achten? Klar Chemie sollte keine vorhanden sein, sonst noch was?
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Ditmar am 28-10-2013, 19:19:21
Hallo Martin

Ich habe keine externes Wasser , Schläuche , Pumpen.

Ich betreibe diesen Torffilter aktiv nur für ein paar Stunden pro Woche nach dem WW.
Du musst ja nur einmal dein gesamtes Wasser auf kH 2 drücken.
Danach brauchst du ja nur noch dein Wechselwasser auf kH 2 drücken.
Bedeutet das wohl ein Liter Torf ausreicht.
Mein Becken hat 900Liter und 300Liter Wechselwasser.
Also bei 2Liter Torf für 300Liter Wechselwasser.

Der Torf  sollte Hochmoortorf sein.
Der Torf soll frei von Zusätzen sein.
pH des Torfs zwischen 3.5 -4.5
Dies sollte alles auf der Verpackung stehen.

In jedem Baumarkt/Gartencenter für ca. 5€ für 60Liter zu haben.
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Robert B am 28-10-2013, 19:23:25
Hallo Martin,

das einmalige Drücken auf KH 2 darf nicht im AQ passieren. Oder du mußt es in mehreren kleinen Etappen machen. Ansonsten entsteht zuviel CO2 auf einmal.

Dass CO2 sich nicht so gut löst und Blasen überbleiben ist normal. Deshalb arbeiten solche Reaktoren am besten im Gegenstrom, wie z.B. der Dennerle Cyclo.

Gruß,
Robert
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Ditmar am 28-10-2013, 20:05:32
Hallo Martin

Wenn man einiges vorher beachtet geht es auch im Aquarium.
Wichtig ist welchen CO2 Gehalt hat man vor der Torffilterung.
Die Torfmenge im Verhältnis zur Wassermenge also weniger Torf dafür länger filtern.
Eine starke Oberflächenströmung treibt CO2 bereits beim entstehen schnell wieder aus.

Aber Robert hat natürlich recht man sollte wissen das Torf aber auch HCl zuerst einmal richtig CO2 produzieren.
Daher sollte das Senken des kH in mehreren Schritten vollzogen werden.
Dies sollte aber grundsätzlich gemacht werden und und ist daher unabhängig ob man es intern oder extern senkt.
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Moschi am 02-11-2013, 07:04:40
so, ich habe mich nun doch wieder für einen Vollentsalzer entschieden. 22500 Härteliter werden es.

Bei uns im Baumarkt gibt es kein Torf mehr, wurde aus ökologischen Gründen aus dem Programm genommen. Nun kann ich auch nicht wegen einem Sack Torf jedesmal 30km in den nächsten Baumarkt fahren um mir das Torf zu besorgen.

Nun habe ich mir folgendes überlegt.

Ich besorge mit bei Gelegenheit Torf. Bereite mir davon gleich 500L Torfwasser in einer Tonne zu das ich dann stehen lasse und Wasser entnehme wie ich es brauche. Gleiches gilt für das VE Wasser.

Nun würde ich gerne mein Wasser zu je einem Drittel mit Leitungswasser, Torfwasser und VE Wasser verschneiden. Die Werte sollten da ja nicht so schlecht sein :D

Kippt Torfwasser eigentlich um wenn man es zu lange lagert?

Gruß Martin
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Moschi am 02-11-2013, 19:53:13
niemand eine Meinung?

Gruß Martin
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Ditmar am 02-11-2013, 20:04:49
Hallo Martin

Mit VE habe ich keine Erfahrung und möchte daher nicht spekulieren.
Wie lange Torfwasser hält ist schlecht im voraus zu sagen.

Das liegt an einigen Parameter.
Kühle Temperatur , Dunkel , ohne Rückstände , Säuregrad
So sollte es schon ein paar Wochen Ok sein.

Gute Belüftung nicht vergessen.
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Jojo1000 am 03-11-2013, 10:22:28
Hallo Martin,
Wenn du dir nen Sack Torf im Baumarkt holst hält der doch etliche Monate .....
Da erscheinen mir 30 Kilometer nicht wirklich viel..... :undecided:
Titel: Re: PH Wert sinkt nicht
Beitrag von: Robert B am 03-11-2013, 12:07:49
Hallo Martin,

Das Torfwasser kannst du wenn du einen Deckel draufmachst und es bewegst (kleine Pumpe oder Belüftung), bestimmt 2-3 Wochen lagern, evt. auch länger.

Das VE Wasser kannst du sehr lange langern, da passiert nicht viel.

Gruß,
Robert