Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: André F. am 01-11-2011, 20:17:36
-
Moin,
na toll!
Meine pH Elektrode von dupla ist gerade kaputt gegangen....
http://www.dupla.com/DE/product/80290/Dupla-pH-Elektroden-Set
Kann ich jede X beliebige BNC Elektrode nutzen?
Gibt es gute und schlechte?
Gibt es auch welche wo man nicht auf die HCL Lösung achten muss?
Danke im voraus
-
Hallo Andre,
was für ein pH-Meter hast du denn? Normalerweise sollte da jede Elektrode mit einem BNC-Anschluß geben.
Es gibt auf jeden Fall gute und schlechte. Schau mal nach Elektroden von Jolub, die sind für den Preis sehr gut.
Ich nehme an du meinst KCl-Lösung? Es gibt Glaselektroden mit Flüssigelektrolyt, da mußt du darauf achten, was aber auch den Vorteil hat dass du ihn austauschen kannst.
Es gibt auch welche mit Gelelektrolyt, wenn da der Elektrolyt verbraucht oder verunreinigt ist, kannst du sie nur wegschmeißen. Die sind oft etwas weniger genau und halten meist auch nicht so lange wie Glaselektroden, aber dafür praktischer in der Anwendung, da sie aus Kunststoff und damit robuster sind. Auf die KCl-Lösung brauchst du nicht zu achten, da der Elektrolyt ein Gel ist.
Für Dauermessungen oder für Messungen bei niedriger Leitfähigkeit würde ich sie dir nicht empfehlen aber für gelegentliche Messungen gehen die auch.
Gruß,
Robert
-
Hallo Robert,
ja, natürlich meinte ich KCL..... weiß auch nicht warum ich an HCL gedacht habe ;)
Meine Elektrode ist doch nicht kaputt... Sie lief als ich die Kalibrierung wiederholt habe...
Komisch... Und genau das Komisch mag ich nicht ;)
Ich werde erstmal die KCL Lösung wechseln und dann sehen was passiert...
Ich meine die von Dupla kann doch auch nicht schlecht sein oder?
Ich habe einen JBL Controller.... hust hust ;)
Der Weihnachtsmann steht ja auch schon wieder vor der Tür. Ich werde deinen Vorschlag mal mit auf die Liste setzen...
-
Hallo Andre,
ich kenne die Elektrode nicht, aber bei Dupla kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie schlecht ist.
Wechsel erstmal den Elektrolyt und wenn das nicht hilft, kannst du mal versuchen die Elektrode, speziell das Diaphragma zu reinigen. Da war der Gedanke an HCl (verdünnt!) gar nicht so schlecht - damit kannst du es als erstes versuchen. Da du Kontroller geschrieben hast, vermute ich dass die Elektrode im Dauereinsatz im Aquarium ist. Da könnte eine Reinigung mit HCl/Pepsin noch besser sein.
Gruß,
Robert