Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Norbert Koch am 15-03-2011, 19:33:56
-
Hallo zusammen,
hier mal zwei Bilder von meiner wöchentlichen "Ausbeute"; diese Menge Grünschnitt entsorge ich jede Woche :o beim Wasserwechsel (meistens am Wochenende, aber diesmal bin ich durch den Urlaub letzte Woche etwas aus dem Takt).
Ich füge dem Aquarium kein CO² zu und dünge auch nicht (außer Eisen - JBL Ferropol). Und auf dem zweiten bild erkennt Ihr, dass auch nach dem Schnitt noch reichlich Pflanzen im Becken sind...
-
hallo norbert,
wie sagt man so schön äpfel mit birnen verglichen.
wenn ich deine pflanzen sehe hats du laut dieversen pflanzenseiten, anfängerpflanzen welche auch unter den lidrigsten bedingungen wachsen.
nichts gegen dich dieser thread ist bestimmt nur gepostet worden um das thema co2 wieder madig zu machen. es hat noch nie jemand behauptet das aquariumpflanzen nur mit co2 wachsen.
hier mal das gegenbeispiel. betreibe mal so ein aquarium mit deiner düngung.
http://www.flowgrow.de/aquarienvorstellungen/grassy-landscape-200x110x73-t14659-45.html
habe ich primitive pflanzen brauche ich keine große technik, habe ich lichtfresser und co2 bedürftige pflanzen brauch ich halt mal eben 1k watt beleutung und 2 * 10 kilo co2 flaschen.
jetzt kommt dann betsimmt bald der nächste thread .... Pflanzenwuchs ohne Licht, auch kein problem mit schattengewächsen.
gruß
-
Hallo Ben,
ich kann die Pflanzen nach den Pflegebedingungen die ich habe zusammenstellen; warum muss ich anspruchsvolle Pflanzen in einem Diskusbecken haben?
Mit Atemgift kann ich bei Tieren arbeiten, die weniger sensibel darauf reagieren; das ist für mich artgerechte Tierhaltung: Erst kommt das Tier, dann der Rest!
Für mich sind Pflanzen Sauerstofflieferanten und Nitrat- bzw. Phosphat-Zehrer; mehr nicht!
Nachtrag:
Ach ja, schau Dir mal mein Nanobecken (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,380.msg6845.html#msg6845) an; dort ist eine Pogostemon helferi ((http://www.diskusforum.org/gallery/0/thumb_1_15_03_11_6_39_22.jpeg) (http://www.diskusforum.org/index.php?action=gallery;sa=view;id=399)), die bekanntlich anspruchsvoller ist; auch dieses Aquarium läuft ohne CO²...