Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Dämon am 18-02-2016, 19:43:57
-
Hi ihr
Hätte mir einer einen Anhaltspunkt zur Berechnung einer Filterpatronen 10x10x50 ??
Als HMF kann ich eine Patrone sicher nicht mit (4x10)x50 als Fläche Berechnen ??
Wäre für ein Becken 180x60x60
Umwälzung hätte ich gerne 1000-1200l/h
Sollten doch eigentlich 4 Stück reichen ?
Schon mal danke
Gruß Armin
-
Hi ihr
Hat mir nicht mal jemand einen Anhaltspunkt ?
Gruß Armin
-
Hallo Armin
Leider habe ich gar keine eigne Erfahrung mit HMF - Filter.
Ich denke aber das es in den Tiefen des Netzes schon Berechnungsbeispiele gibt.
Ansonsten geht es nur über das probieren.
Es hängt in erster Linie von der Belastung des Wasser ab. ( Besatzdichte = Futtermenge )
Allgemein rät man eh vom HMF - Filter im Diskusbecken ab wegen dem hohen Stoffwechsel.
Der Filter setzt zu schnell zu vor allem bei RH Fütterung.
Denn verschmutzten HMF zu reinigen ohne das der Dreck wieder ins Becken kommt nicht gerade komfortabel.
-
Hallo Ditmar
Ich habe bis jetzt einen HMF im Becken (60x50x3 Grob ) diesen habe ich jetzt nach 2 Jahren das erste mal etwas abgesaugt.
Was mir fehlt ist ein Vorfilter den ich jetzt gerne hätte.
Darum möchte ich mir ein KLEINES Filterbecken neben mein Becken bauen.
Als Vorfilter einen Vliesfilter und dann eben 4 Patronen die man einzeln reinigen könnte.
Habe mir auch Hel-x bestellt aber wenn ich diese Bewege, wird das ganze recht laut.
Jetzt ist die Frage, welchen bzw wie ich Filtere
Gruß Armin
-
Hallo Armin,
bei deiner Beckengröße sollten die vier Patronen ausreichend sein, so lange du keinen starken Überbesatz hast. Ich hatte mir das mal für ein Becken 200x70x70 ausgerechnet und kam auf 4 Patronen je 40cm Höhe.
Ich dachte auch daran, regelmäßig eine Patrone zu säubern. Das sollte also so funktionieren.
LG Jochen