Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: MichaelS am 01-07-2013, 23:44:07
-
Kann man einen Kaktuswels ( L114 ) mit Diskus zusammen setzen. Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen gesammelt? :fish01:
-
Hallo Michael,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen! :wink:
Oliver Krug hat sich bei der Ausarbeitung seiner RGD (Rahmenbedingungen und Gesellschaftstiere für das Diskusaquarium) (http://www.diskus-studio.de/tipps/welse.html) auch intensiv mit möglichen Beifischen beschäftigt.
Generell kann man zu den L-Welsen sagen, dass, wenn sie bezüglich der Wasserwerte mit denen der Diskus klarkommen, sie eher friedliche Genossen sind und entweder keine gierigen Fresser oder nicht allzu stark an Holz raspeln sie schon recht gute Begleiter des Diskus sind.
Der L114 ist jedoch dafür bekannt, dass er gerne mal ruppig auftritt; daher würde ich von einer Vergesellschaftung absehen. Es gibt deutlich besser geeignete L-Welse (siehe RGD). :zwinker:
-
Hallo Nobby,
Danke für Deine Info.
Ein Aquariengeschäft aus meiner Nähe in Wiesbaden hat seit ca. 8 Jahren einen im Schaubecken mit Diskus.
Nach deren Aussagen, absolut kein Problem.
-
Hallo Michael,
das hängt von der Größe des Beckens und der Besatzdichte ab.
Probleme kann es auch ab einer bestimmten Welsgröße geben,
wenn es ums fressen geht.
Beim L114 ist es nicht anders, als beim L165.
Gerade die Männchen können schnell zu Fressmaschienen werden und dann ist es egal
welcher andere Fisch da im Weg ist, er wird zur Seite geräumt.
Ich werde meinen Versuch mit L165 demnächst beenden,
da er mir die Diskusgelege regelmäßig vernichtet und die Diskus selbst auch schon angeht.
Gruß Herbert