purpose

Thema: Osmoseanlage  (Gelesen 7997 mal)

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Osmoseanlage
« am: 03-09-2014, 18:27:40 »
Hallo Leute :)

Ich möchte mir gerne eine neue Osmoseanlage gönnen und kenne mich leider nicht wirklich aus.

Ausgeben würde ich maximal 150€ und wichtig wäre dass sie pro Stunde mind. 30 L schafft ( optimal wären 70 )
Aktuell tauscht meine 1:4 eine mit 1:3 oder 1:2 wär natürlich super.
Sie sollte leicht zu montieren sein.

Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen.

LG Dani
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Osmoseanlage
« Antwort #1 am: 03-09-2014, 18:49:02 »
Hallo Dani

Halben Liter pro Minute für 150 € dürfte nicht leicht sein zumindest wenn sie neu sein soll.
Vielleicht kann dir Jörg mit eine B-Wahl helfen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Osmoseanlage
« Antwort #2 am: 03-09-2014, 19:47:41 »
Hmmmm naja wenn es das nicht gibt würde ich auch mehr ausgeben.
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Osmoseanlage
« Antwort #3 am: 03-09-2014, 20:18:02 »
Hallo Dani,
 
es gibt Osmoseanlagen die 1:1 können, ich würde mir bei deiner Beckengrösse so eine kaufen.

Durch die Wasserersparnis hast du den Mehraufwand gleich wieder drin.
Gruß Peter
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Osmoseanlage
« Antwort #4 am: 03-09-2014, 20:18:13 »
Hallo,

die GDP125 von Jörg macht bei mir etwa 25 ltr/Std., bei einem Wert von 1:1,4.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Wolfgang Katinger

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 8
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 232
Re: Osmoseanlage
« Antwort #5 am: 03-09-2014, 23:11:36 »
Hallo Dani!
Ich habe die Direct Flow Vista von Osmose-billiger.de.
Die macht laut Angabe 60l pro Stunde bei 1:2.
Bei meinem Leitungswasser (ca. 14 Grad Härte)  ist es aber weniger.
Kostet 199€
MfG Wolfgang
MfG Wolfgang
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Osmoseanlage
« Antwort #6 am: 04-09-2014, 06:36:30 »
Hallo Dani
was soll ich dazu sagen, deine Wünsche sind sehr schwer umzusetzen. Du kannst dich mal auf dem Markt umschauen und nach Geräten schauen, die wenig gefragt sind. Geräte mit Wand statt Standbügel sind z.b. schlecht zu verkaufen, also wäre die genannte Vista eine Option. Ich hoffe das man inzwischen die richtige Trafo/Pumpenkombination dort verbaut hat und das auch die Membranen einwandfrei sind. Wenn nicht, kannst du ruhigen Gewissens eine 300 GPD Anlage kaufen, statt der 400 GPD Vista.
mfg
jörg
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Osmoseanlage
« Antwort #7 am: 04-09-2014, 06:41:24 »
Hallo Wolfgang
entgegen der vorherschenden Meinung spielt die Härte im Wasser eine eher untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist die Temperatur des Wassers. Die Vista ist eine 400 GPD Anlage und eigentlich sollte auf der eine 36 Volt Pumpe mit 165 ltr/Stunde Working flow verbaut sein. Da ich weiss woher die Anlage kommt (meine low price Serie kommt vom gleichen Hersteller) , bin ich im Bilde was die verbauen und was die haben.
mfg
jörg
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Osmoseanlage
« Antwort #8 am: 04-09-2014, 07:07:11 »
Hi,

ich würd ja auch eine von Jörg kaufen, die produzieren aber zu viel Wasser und sind damit natürlich teurer.

Mit den Akürzungen kann ich nur wenig anfangen. Gibt es bitte konkrete Empfehlungen?

LG
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Osmoseanlage
« Antwort #9 am: 04-09-2014, 07:18:33 »
Hallo Dani
ich denke du denkst hier falsch, denn bei den normalen 1:2 Anlagen sind diverse Komponten immer die gleichen, unterschiedlich sind nur : Pumpe, Membrane, Gehäuse und Trafo.  Also halbe LEistung heisst nicht immer halber Preis!
Nun GPD ist die Leistung der Membrane pro Tag . Eine Gallone sind ca 3,8 ltr . 300GPD sind also 1140 ltr am Tag. Deine Anlage müsste dennach 720 ltr : 3,8 = 189 GPD also 200 GPD haben. Ich denke aber das 200 GPD Membranen eher Ladenhüter sind, sie haben die gleichen Abmessungen wie die 300 GPD und kosten nur unwesentlich mehr. Eine 200 GPD Pumpe gibt es nur bei sehr wenigen Herstellers, deswegen baut man auf so eine Anlage wohl einfach eine 300 GPD Pumpe oder eine 100 GPD und reduziert die auf  1:1 in der Hoffnung das die Membrane das aushält.
Auch schimpfen ja viele über China Ware, aber machen wir uns nichts vor, ein Grossteil der Produkte kommen da nun mal her. China hat aber in den letzten Jahren dazu gelernt und erhöht die Preise konstant. Also sollte man nicht hoffen, das die Anlagen günstiger werden, es sei denn man setzt auf Hersteller im Chinesischen Hinterland. Die bauen aber alles was man will und denentsprechen ist die Qualität.
mfg
jörg
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Osmoseanlage
« Antwort #10 am: 04-09-2014, 08:22:37 »
Hallo Jörg und danke für die Erklärung.

Zeig bzw link mir doch bitte konkret Anlagen die ich mir ansehen kann. Möchte einfach zeitnah eine kaufen.

LG Dani
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Osmoseanlage
« Antwort #11 am: 04-09-2014, 08:39:47 »
Hallo Dani,

Jörg tut sich da ein bisschen schwer - er hat Angst, dass ihm das Posten von Links von manchen Zeitgenossen als Werbung ausgelegt wird! Ich sehe es anders: Über gute und bewährte Sachen darf und sollte man sprechen:
http://www.osmose-shop.com/product_info.php?info=p2_jg-400-gpd-directflow-osmoseanlage-wasserfilter-low-price-b-ware.html&XTCsid=un4ec7i9dbuc8docd1ne86mdn3
(quasi das "Einsteiger-Modell" für Diskus-Aquarianer) und hier zwei, die Deiner Vorstellung näher kommen:
http://www.osmose-shop.com/product_info.php?info=p101_jg-300-gpd-directflow-osmoseanlage-300-gpd-mit--einem-ab-reinwasserverhaetlniss-von-ca--1-1---wasserstopp.html

http://www.osmose-shop.com/product_info.php?info=p99_jg-500-gpd-directflow-osmoseanlage-mit--einem-ab-reinwasserverhaetlniss-von-ca--1-1.html

Ich würde Dir die 500er empfehlen! Dann hast Du (Leistungs-)Reserven, wenn Du mal größere Wassermengen brauchst (z.B. nach einer Medikation).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Osmoseanlage
« Antwort #12 am: 04-09-2014, 09:15:01 »
Hallo Dani

Zitat von: Nobby
Ich würde Dir die 500er empfehlen! Dann hast Du (Leistungs-)Reserven, wenn Du mal größere Wassermengen brauchst (z.B. nach einer Medikation).
Stimme da Nobby voll zu.

Ich habe die GPD500 von Jörg und bin bestens zufrieden.
Sie bringt 1 Liter/Minute und drückt den Leitwert von 300µScm auf 10 µScm bei einem Verhältnis von 1:1.1

Wir trinken unser Tee/Kaffee nur noch mit dem Wasser aus der GPD500.
Wenn man aber am Kaffeeautomat steht und wartet können sich zwei Minuten für zwei Liter lange anfühlen. :verlegen:
Über die Zeit gesehen sicher eine gute besser noch eine gesunde Entscheidung.
Für mein Aquarium benötige ich nur 100Liter/Woche also hätte auch eine kleinere gereicht.
Ich lasse allerdings meine Osmosewasser direkt mit dem Frischwasser ins Becken laufen.
Also 100Liter Osmose plus 200Liter Leitungswasser über Carbonit ohne Zwischenlagerung.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Osmoseanlage
« Antwort #13 am: 04-09-2014, 17:04:26 »
Huhu,

danke fürs verlinken :)

Die 400 gpd ist ja B Ware. Die Frage wär nun was das genau bedeutet? Ist die einfach nur hässlich?

LG Dani
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Osmoseanlage
« Antwort #14 am: 04-09-2014, 19:24:08 »
Hallo Dani

Es handelt sich hierbei um Anlagen mit leichten Transportschäden oder einer nicht so guten Verarbeitung mit kleinen Roststellen. Keinesfalls ist die Funktion davon betroffen.Direct Flow Umkehrosmoseanlage 400 GPD
Steht doch deutlich drin. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Osmoseanlage "TITAN" 500 (Review)

Begonnen von TimMichael

Antworten: 6
Aufrufe: 8906
Letzter Beitrag 09-05-2013, 10:56:31
von TimMichael
Entwicklung der Wasserwerte, jetzt mit eigener Osmoseanlage, Fragen tauchen auf

Begonnen von Wurzelsepp

Antworten: 42
Aufrufe: 28900
Letzter Beitrag 25-12-2013, 21:02:26
von Ditmar
Bräuchte einen Rat beim Kauf einer Osmoseanlage

Begonnen von Simon

Antworten: 26
Aufrufe: 16413
Letzter Beitrag 28-08-2015, 06:18:02
von Jörg Gottwald
Wasserwerte vom Ausgangswasser/Trotzdem noch Osmoseanlage kaufen?

Begonnen von Stewa

Antworten: 12
Aufrufe: 9416
Letzter Beitrag 10-08-2019, 17:42:34
von Atabapo
Osmoseanlage - ein paar offene Fragen bleiben mir

Begonnen von Michael K

Antworten: 11
Aufrufe: 10563
Letzter Beitrag 15-02-2015, 09:29:04
von Ditmar
Osmoseanlage: Wie ist euer Leitwert von Permeat und Abwasser

Begonnen von Bachspautzer

Antworten: 15
Aufrufe: 12581
Letzter Beitrag 09-11-2015, 19:59:16
von Ditmar
Material, weißer Wasserschlauch Osmoseanlage

Begonnen von Peter L.

Antworten: 2
Aufrufe: 4526
Letzter Beitrag 24-11-2013, 11:52:55
von Peter L.
Osmoseanlage geeignet für den Anschluss an ein Hauswasserwerk?

Begonnen von tom1306

Antworten: 5
Aufrufe: 7466
Letzter Beitrag 22-01-2014, 11:18:00
von Diskus&Koi Heribert
Osmoseanlage vs Kohleblockfilter ( Carbon )

Begonnen von MichaelS

Antworten: 74
Aufrufe: 37259
Letzter Beitrag 14-07-2013, 10:50:43
von MarkusJ
Osmoseanlage Side Stream GPD 300 / 5oo

Begonnen von MichaelS

Antworten: 10
Aufrufe: 7718
Letzter Beitrag 20-08-2013, 19:16:04
von MichaelS