Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: tom1306 am 12-09-2012, 00:41:40

Titel: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: tom1306 am 12-09-2012, 00:41:40
Ich habe jetzt einen eingelaufenen Eheim 2080 am Becken, jedenfalls sind die Nitrit Werte nach einer Woche nicht messbar. Das Wasser sieht aber aus wie eine Kloake, daher möchte ich den zweiten Filter, der am Becken hängt auch durch einen 2080 ersetzen.
Kann ich daher einfach einen nagelneuen Filter mit neuem siporax usw. ans Becken hängen? Oder muss ich diesen erst z.B. an einem anderen Becken einlaufen lassen???

Verzeiht mir die Frage, aber irgendwie finde ich gerade keine Antwort zu diesem Thema!
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: tom1306 am 12-09-2012, 01:03:21
Noch anders formuliert, wenn ich 2 Filter an einem Becken habe, kann ich einen davon komplett reinigen und dann wieder mitlaufen lassen?
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: Many am 12-09-2012, 05:23:24
Hallo Tom,

ja, Du kannst den Neuen gleich am Becken mitlaufen lassen.

Wenn Der richtig arbeitet kanns Du immer einen sauber machen.
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: Jojo1000 am 12-09-2012, 07:37:41
Hallo tom,
Natürlich kannst du einen 2ten filter direkt ans becken anschliessen.Mit der reinigung des eingelaufenen filters würde ich aber warten bis der 2te auch etwas eingelaufen ist(kannst du ja mit filtermaterialien ausm alten filter animpfen).
Wie meinst du das,das das wasser aussieht wie ne kloake?
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: tom1306 am 12-09-2012, 09:41:00

Wie meinst du das,das das wasser aussieht wie ne kloake?

Es sind immer Schwebeteilchen vorhanden, welche in den anderen Becken so nicht sind, allerdings ist der Besatz halt auch größer und es wird mehr gefüttert.

Ich habe gerade den 2. 2080 bekommen und werde ihn gleich mal ans Becken hängen, danke für eure Antworten!
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: Robert B am 12-09-2012, 09:49:49
Hallo Tom,

um Schwebeteilchen rauszukriegen würde ich einen mechanischen Feinfilter, wie z.B. Filterflies oder Filterwatte verwenden. Dazu hättest du keinen neuen Filter kaufen müssen, nur die Materialien etwas ändern.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: tom1306 am 12-09-2012, 09:53:53
Hallo Robert,

ich hatte Deinen Tipp schon befolgt und Filterschwämme vor die Ansaugrohre gesetzt. Das hat schon etwas gebracht.
Ein 2. Filter kann doch nicht schaden, oder? Ich bin da lieber auf der sicheren Seite.
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: Robert B am 12-09-2012, 10:04:40
Hallo Tom,

ein 2ter Filter kann nicht schaden. Ich habe auch 2 Stk. bei mir dran. Dann hatte ich dich wohl falsch verstanden, ich dachte du hattest schon einen 2ten und wolltest diesen tauschen.

Bei den Filterschwämmen vor den Ansaugrohren macht es einen großen Unterschied wie fein diese sind. Ich hatte sonst immer die Fluval 3 Patronen verwendet (fein), aber da diese kaum noch zu kriegen sind mal andere (mittel) ausprobiert. Die haben höchstens 1/4 rausgeholt.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Nochmal Filterfrage für Dummies
Beitrag von: tom1306 am 12-09-2012, 10:27:56
Hast ja recht, am Becken hängt schon ein zweiter Filter, aber der ist zu klein und soll sowieso an ein anderes Becken :-)