purpose

Thema: Nitrit  (Gelesen 10845 mal)

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Nitrit
« am: 15-03-2013, 15:15:54 »
Hallo

Nitritwert immer zwischen 0,1 und 0,2 mg/l
Gemessen mit jbl
Schlimm ?
Gruß Fabian
 

Offline hans2511

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 40
Re: Nitrit
« Antwort #1 am: 15-03-2013, 16:03:24 »
Hallo Fabian,

wie lange läuft das Becken schon, wie sind die sonstigen Werte, Besatz, ....
Am besten du füllt erst mal den Diagnosebogen aus, dann hat man mal einen Überblick und muss nicht Tipps "ins Blau" geben.

Gruß
Hans
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Nitrit
« Antwort #2 am: 15-03-2013, 16:21:50 »
Alle Werte sind gut Nitrat bei 20 bis 30
Den Rest kann Mann ja beeinflussen
Das Becken läuft 2 Monate 1 Monat mit Diskus
Hab vor 3 Tagen einen 3 ten Filter dran gemacht
Gruß Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Nitrit
« Antwort #3 am: 15-03-2013, 16:42:04 »
Hallo Fabian

Erhöhte Aufmerksam ist auf alle Fälle geboten.
Da du NO3 hast läuft auch dein Filter außer du hast bereits im Frischwasser solche NO3 Werte.

Ist dein pH größer 7.1 würde ich sofort NH4 messen.
Irgend etwas verursacht dein NO2 Wert der Grund sollte gefunden werden.

zB. Verstorbener Beifisch oder gammelndes Futter .....

Ein großen WW > 50% würde ich sofort machen.

Auf keinen Fall sollten die hohen Werte länger anstehen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Nitrit
« Antwort #4 am: 15-03-2013, 17:06:18 »
Hallo Ditmar

Ich denke das Becken läuft noch nicht ganz rund .
Manchmal sind die Werte auch nahe null
Füttern tu ich 3 mal am Tag habe eben den wert nach dem füttern gemessen
Gruß Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
!
« Antwort #5 am: 15-03-2013, 17:07:39 »
Hallo Fabian,

Alle Werte sind gut Nitrat bei 20 bis 30

...ich hab da andere Meinungen in Bezug auf NO³, wie die Mehrheit ...

für mich ist in Bezug auf NO³ gut, wenn es nicht nachweisbar ist ... alles andere lässt mich grübeln, was ich dagegen machen kann!

20-30mg/L ... halt ich für akzeptabel ... aber bei weiten nicht für OK ...
__________________________________________________

... bin da mit Ditmar einer Meinung .. mach so wie er sagt

Ein großen WW > 50% würde ich sofort machen.

Auf keinen Fall sollten die hohen Werte länger anstehen.
« Letzte Änderung: 15-03-2013, 17:14:58 von Armin T. »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Nitrit
« Antwort #6 am: 15-03-2013, 17:17:49 »
Hallo Armin

Gegen Nitrat kann ich nix machen
Den diskus gehst gut das pärchen hat sogar gelaicht
Alle fressen sind vital
Gruß Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Nitrit
« Antwort #7 am: 15-03-2013, 17:23:24 »
Hallo Fabian,

Hallo Armin

Gegen Nitrat kann ich nix machen
Den diskus gehst gut das pärchen hat sogar gelaicht
Alle fressen sind vital

gegen Nitrat macht man, wenn man sonst die Technik nicht im Griff hat, Wasserwechsel!

Diskus laichen immer! ... das ist kein Indikator!

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Nitrit
« Antwort #8 am: 15-03-2013, 17:50:29 »
Warten wir mal morgen früh ab wie die Werte dann sind
Gruß Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Nitrit
« Antwort #9 am: 15-03-2013, 18:03:08 »
Hallo Fabian

Nitrit NO2 immer Morgens oder wenigstens vor dem füttern messen.
Füttern treibt kurzfristig den NO2 in die Höhe bis er zu NO3 abgebaut wird.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Nitrit
« Antwort #10 am: 15-03-2013, 19:17:49 »
Hallo Fabian,

ich erhöhe die Chloridkonzentration im Wasser, wenn Nitrit nachweisbar ist, die Fische nehmen dann weniger Nitrit oder besser vorrangig Chlorid auf.

Den PH Wert würde ich in die Phase bei ca. PH 7 einstellen.
Gruß Peter
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Nitrit
« Antwort #11 am: 16-03-2013, 11:12:14 »
Hallo

Wert war gestern bei 0,1 heute um 7Uhr bei 0,1 und grade auch bei 0,1mg l
Gruß Fabian
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Nitrit
« Antwort #12 am: 16-03-2013, 14:07:22 »
Hallo Fabian,

erzähle mal ein wenig mehr über dein Becken, wie Beckengröße, Filtergröße und Bauart, Filtermaterial, Fütterung (Menge und welches Futter).

 Nach 4 Wochen Diskusbesatz sollte eigentlich kein Nitrit mehr nachweisbar sein.
Gruß Peter
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Nitrit
« Antwort #13 am: 16-03-2013, 16:07:04 »
Becken ist ein Rio mit 450 l mit dem innenfilter von juwel
Ein eheim  Prof 3 350 Standard medien
Und ein tetratec ex 700 nur mit schwämmen und 2 filtervlies drin
Futter einmal am Tag rinderherz 2 mal mückenlarven

10 Diskus sollten nur 8 sein aber ist eine andere geschichte
Gruß Fabian
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Nitrit
« Antwort #14 am: 16-03-2013, 20:28:15 »
Hallo Fabian,

in der Summe sind die Filter wie ich denke ausreichend. Wobei es überlegenswert ist, die beiden Topffilter gegen einen großen Filter, wie den Eheim 2080 zu tauschen, dies würde auch den Stromverbrauch senken, must mal durchrechnen.

Solange Nitrit nachweisbar ist, solltest du nur wenig füttern, 1x - 2x täglich 1 Würfel Frostfutter ist momentan ausreichend. Wenn Nitrit messbar ist, sind noch zu wenig Bakterien auf dem Substrat und die Keimzahl ist wahrscheinlich entsprechend hoch.

Legen einige Fische einen Kiemendeckel an?

Wie groß sind die Fische?
Gruß Peter
 

 

nach Wasserwechsel hohe Nitrat und Nitrit Werte ??

Begonnen von R. Wagner

Antworten: 2
Aufrufe: 6327
Letzter Beitrag 23-10-2023, 04:43:01
von Christian-W.
Nitrit mal da mal nicht nach Filterreinigung ?????

Begonnen von Uli

Antworten: 1
Aufrufe: 4196
Letzter Beitrag 22-11-2010, 17:33:50
von "
Nitrit Werte hoch Ursachenforschung ?

Begonnen von Addy

Antworten: 5
Aufrufe: 7286
Letzter Beitrag 27-03-2014, 17:42:41
von Norbert Koch
Nitrit Wert ist hoch🙀

Begonnen von Siogo

Antworten: 3
Aufrufe: 3379
Letzter Beitrag 16-04-2016, 09:58:47
von Siogo
Nitrit 0.1 durch neuen Vorfilter?

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 2
Aufrufe: 2415
Letzter Beitrag 07-04-2017, 18:24:22
von Fred Krüger
Nitrit hat zugeschlage wieder mal

Begonnen von Fabian

Antworten: 39
Aufrufe: 15576
Letzter Beitrag 03-07-2013, 12:52:52
von Jojo1000
Frage zu Nitrit- und Nitratwerte

Begonnen von WolfgangL

Antworten: 8
Aufrufe: 4367
Letzter Beitrag 01-03-2019, 09:36:21
von Hobby
Fragen zu Nitrit

Begonnen von scott24

Antworten: 7
Aufrufe: 4687
Letzter Beitrag 27-01-2011, 08:58:28
von Uli
Hilfe Nitrit??

Begonnen von benny86

Antworten: 63
Aufrufe: 40767
Letzter Beitrag 09-06-2014, 11:27:57
von Peter L.
Nitrit im Leitungswasser

Begonnen von Lumontur

Antworten: 30
Aufrufe: 9481
Letzter Beitrag 11-12-2016, 20:07:30
von Lumontur