Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Fabian am 13-09-2013, 17:56:16

Titel: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Fabian am 13-09-2013, 17:56:16
Hallo

Will mir einen 5 l Nitratharzfilter kaufen was ist besser fürs Wohnzimmer Gardena oder Schlauchtüllen ?

Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Ditmar am 13-09-2013, 18:05:00
Hallo Fabian

Was mich angeht immer "Schlauchtüllen" was die Sicherheit angeht.

Mir ist am Hochdruckreiniger mal an der Zuleitung ein Gardena O-Ring gerissen.
So etwas proeziere ich dann immer sofort ins Wohnzimmer. :verlegen:

Aber wie heißt es doch "No Risk no Fan". :pfeifend:
Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: dvb2000 am 13-09-2013, 18:11:33
Hallo Fabian,

Habe alle Filtersäulen mit Gardena und bisher keine Probleme und ist einfacher in der Handhabung.

Nimm die Säule auf jeden Fall auch mit Entlüftung, dann brauchst du nicht immer Rückspülen.

Gruß Stefan
Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Fabian am 14-09-2013, 13:09:56
Hallo

Danke an euch zwei.

Ist das alles ?
Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Günter-W am 14-09-2013, 18:02:01
Hallo Fabian

Mich würde es interessieren für was du den Nitratfilter brauchst.

Ich habe zB Jungfische(ab der 3ten Woche) in Leitungswasser (Rastatt/Niederbühl) wo schon 50mg/Ltr. Nitrat aus der Leitung kam ohne Probleme großgezogen. :old02:

Ich hatte auch einmal mit einem Nitratfilter (Harze aber auch Bio) in den Aufzuchtbecken, um den Wert von 50 mg. auf 0-10 mg/ltr. zu senken,  einen Unterschied konnte ich nicht feststellen und bin dann davon wieder abgekommen..    :zwinker:
Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Fabian am 14-09-2013, 18:42:20
Hallo Günter

Das ist eine durchaus interessante Erfahrung die ich zum erstemal höre !

Bei uns kommt nichts an NO3 aus der Leitung .

Bis zum Wasserwechsel steigt der Wert bei mir auf 30 mg .

Durch den Filter möchte ich den Wert auf Ca 5 mg halten, bei 1 mal 50 % ww nicht wie jetzt mit 2 mal ww und 20 bis 30 mg!
Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Ditmar am 14-09-2013, 19:05:46
Hallo Fabian

NO3 20mgr/L - 30mgr/L sehe ich nicht als kritisch.
Den schnellen Anstieg innerhalb weniger Tage schon wenn kein NO3 aus der Leitung kommt.
Zumindest arbeitet deine Nitrifikation sehr gut.

Ich bringe 30mgr/L NO3 rein und nach einer Woche vor dem WW habe ich noch um 10mgr/L.
Außer großen Biofilter , Efeututen und Hornfarn als Schwimmpflanzen mache ich nichts.
Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Fabian am 14-09-2013, 19:31:56
Hallo Ditmar

Die Fütterung bei 11 halbstarken Diskus ist natürlich extrem .

4 bis 5 mal am Tag .
Titel: Re: Nitratfilter Gardena oder Schlauchtüllen
Beitrag von: Ditmar am 14-09-2013, 20:22:03
Hallo Fabian

OK das ist natürlich ein gutes Argument. :good: