purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
NIROSTA- EDELSTAHL
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: NIROSTA- EDELSTAHL (Gelesen 1887 mal)
Chris1980
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 7
-an Dich: 21
Beiträge: 254
NIROSTA- EDELSTAHL
«
am:
18-12-2014, 07:42:22 »
Grüsse Euch. Aufgrund meines Beckens, es ist 3seitig einsichtig, kann ich leider meinen ABLAUF und den RÜCKLAUF nicht ganz verbergen. Und das hässliche Grau kann ich nicht mehr sehen !! Mein Rücklauf ist doch beinahe 70cm lang. Jetzt habe ich überlegt diese Teile in EDELSTAHL fertigen zu lassen. Material NIROSTA Qualität 1.4571. Kostet mich nichts aber keiner im Schlosserbetrieb kann mir sagen ob es sich negativ auf mein Wasser auswirkt ?? Vielleicht haben wir einen Metallprofi hier im Forum der mir da helfen kann. Danke im Voraus Christian
Gespeichert
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
Matze1
Jumbo
Danke
-von Dir: 42
-an Dich: 39
Beiträge: 629
immer cool bleiben...
Re: NIROSTA- EDELSTAHL
«
Antwort #1 am:
18-12-2014, 09:28:36 »
http://www.flowgrow.de/
Hi Christian ,
guck mal da rein.Da wird in einen Thread auch diese Frage gestellt,vielleicht hilft dir das
Gespeichert
Gruß Matze
MarkusJ
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 10
-an Dich: 27
Beiträge: 166
Re: NIROSTA- EDELSTAHL
«
Antwort #2 am:
18-12-2014, 09:47:12 »
Hallo Chris,
es gibt ja sehr viele verschiedene Edelstähle, handelsüblich ohne Probleme erhältlich sind davon aber nur ein kleiner Teil.
Früher sprach man gern von V2A und V4A - Stählen, V4A ist deutlich höherwertiger.
1.4571 ist sozusagen "DER" V4A-Stahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, ausserdem für Lebensmitteleinsatz freigegeben! Wir setzen den auf der Arbeit auch für spezielle Fälle ein, wo V2A-Werkstoffe nicht ausreichend korrosionsbeständig sind.
Also Daumen hoch
LG
Markus
Gespeichert
Chris1980
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 7
-an Dich: 21
Beiträge: 254
Re: NIROSTA- EDELSTAHL
«
Antwort #3 am:
18-12-2014, 10:58:47 »
Hallo !! Danke für die Infos. Ich denke doch wenn es in der Lebensmittelindustrie freigegeben ist, sicher keine Probleme machen wird. So wird dort auch geputzt + gescheuert und es darf sich nichts auslösen. Ich werd´s jetzt in Auftrag geben, in Wasser einlegen, abkochen und dieses Wasser jeweils Prüfen lassen. Das macht unser Ziviltechniker, für Lebensmittelsicherheit und Wasserbeauftragter im Bezirk, der selbst begeisteter Aquarianer ist (aber MW). Schaun ma mal was da rauskommt !? Lass es euch wissen GRUSS Christian
Gespeichert
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
Diskus&Koi Heribert
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 32
-an Dich: 57
Beiträge: 1291
Re: NIROSTA- EDELSTAHL
«
Antwort #4 am:
18-12-2014, 17:29:11 »
Hallo Christian,
so lange Du keine Säure oder Lauge verwendest, dürfte es keine Probleme geben.
Gespeichert
Grüße Heribert
Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)
Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.
Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
MarkusJ
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 10
-an Dich: 27
Beiträge: 166
Re: NIROSTA- EDELSTAHL
«
Antwort #5 am:
18-12-2014, 20:12:44 »
Hallo Heribert,
selbst bei den üblichen Säuren und Laugen in weitaus höheren Konzentrationen als in der Aquaristik üblich, sind keine Probleme zu erwarten, wobei man das natürlich nicht ausreizen muss ;-)
@Chris: Ich setze 1.4301 (V2A) und 1.4571 (V4a) in meiner Anlage ohne Probleme ein und der pH geht da runter bis auf 4. Mein Konzentratbehälter (V2A) des Osmosefilters hat auch schon Natronlauge bis pH 11....12 beim Spülen der Anlage mitgemacht, auch ohne Probleme. Allerdings habe ich dieses Wasser natürlich nicht in den Kreislauf gebracht, sondern erst gespült.
Bei 1.4571 ist definitiv nicht mit Problemen zu rechnen.
Wer es genau wissen will, findet hier bspw. eine Beständigkeitsliste:
http://www.buerkert.de/media/DE_Bestaendigkeit.pdf
LG
Markus
Gespeichert
Chris1980
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 7
-an Dich: 21
Beiträge: 254
Re: NIROSTA- EDELSTAHL
«
Antwort #6 am:
18-12-2014, 21:11:11 »
Servus ihr Zwei !! Ich habe mit diesem Material auch keine Bedenken mehr. Unser Ingeneur hat jetz 3 Wochn Urlaub und dann hat er wieder Zeit. Ich werds erwarten können. Ihm geht's natürlich um Meerwassertauglichkeit. Ich hab zwar nicht mit Paranoia zu kämpfen, aber so viel Zeit muss sein. MFG Christian
Gespeichert
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
NIROSTA- EDELSTAHL
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung