Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: aquabook am 02-07-2012, 18:37:16

Titel: neues Aquarium gekauft
Beitrag von: aquabook am 02-07-2012, 18:37:16
servus Leute,

Ich habe mir vorhin ein neues gebrauchtes Aquarium [L= 100 x T= 40 x H= 60 cm] gekauft. Einen 300 Watt Jägerheizer bekam ich nich von einem Aquarienvereinsmitglied geschenkt.

Nun zur Preißfrage:

Soll ich es wagen, das Aquarium mit dem Wasser aus dem Diskus Aquarium zu füllen und anschließend die Wurzel mit den Eiern des Diskusgeleges umzusetzen??? Anschließend die beiden Diskus.
Titel: neues Aquarium gekauft
Beitrag von: Norbert Koch am 02-07-2012, 19:29:48
Hallo Alexander,

das wird nichts werden, da die Elterntiere nach so einer massiven Störung das Gelege fressen werden.

Das Becken ist auch eher suboptimal; für ein Zuchtbecken ist es zu lang (hier haben sich 50er Würfel bewährt, da sie wegen der geringen Distanzen das Anschwimmen der Larven erleichtern) und für ein Aufzuchtbecken bietet es zu wenig Volumen...

Bevor Du Dich zu "Schnellschüssen" hinreißen lässt:
Hast Du Dir schon Gedanken über den Verbleib der Brut (wenn es denn mal soweit ist) und insbesondere über die Arbeit bis zur abgabefähigen Größe (= 10 cm) gemacht (tägliche Wasserwechsel bis zu 300% - je nach Becken, Größe der Brut und Leistungsfähigkeit des Filters, bis zu 10 mal täglich füttern und Futterreste absaugen, Anzucht von Artemiennauplien, usw.)?

Viele sehen die relativ hohen Preise der Tiere im Handel und glauben, dass sich mit dem Diskus Geld verdienen lässt. Dem ist nicht so!
Titel: Re: neues Aquarium gekauft
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2012, 19:50:39
moin,

um das gelege brauchst du dir keine gedanken zu machen, wenn es nicht klappt legen sie sowieso gleich wieder los :zwinker:
Titel: Re: neues Aquarium gekauft
Beitrag von: aquabook am 02-07-2012, 20:16:36
servus Norbert,

Viele sehen die relativ hohen Preise der Tiere im Handel und glauben, dass sich mit dem Diskus Geld verdienen lässt. Dem ist nicht so!

Danke für den Hinweis. Ich habe früher schon viele verschieden Fische gezüchtet. Also was den Aufwand und die Kosten angeht, weiß ich schon bescheid. Auch war ich Börsenwart in unserem Verein und habe auch selber auf den verschiedenen Fischbörsen in unserer Umgebung meine nachgezogenen Fische angeboten. Ich weiß, daß da nichts zu holen ist und hoffe, Du hast mich mit diesen Thread nicht missverstanden. Was den Wasserwechsel angeht Ich habe eine 6000 L Zisterne und einen Bunnen. Darüber mache ich mir überhaupt keine Gedanken ;) . Ich mache sowas nur aus Spaß an der Freude! Und wenn ich Glück habe kommen vielleicht ein paar sehr schöne Diskus bei raus. Ich will und muss es ja auch nicht überstürzen.

@scareface63

Ja das werden sie mit sicherheit. und evt dann auch schon in diesem Aquarium.