Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Lumontur am 24-12-2014, 22:31:40
-
Hallo Leute
Habe mir 3 neue Bewohner zugelegt.
Größe ca 7-8 cm.
Mit haben sie extrem gut gefallen.
Wollte mal fragen anhand welcher Kriterien man gute von schlechten Diskus unterscheidet.
In dem Becken wo ich gekauft habe waren ca 10 Tiere von denen ich mir die größten und schönsten ausgesucht habe.
Kann man anhand der Fotos sagen ob die Tiere ok sind?
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/24/77cd778411dd2b4e655942a1ff176f85.jpg)
Danke und Lg
Martin
-
Hallo,
ich habe jetzt einige Zeit gezögert ob ich eine Antwort schreiben sollte.
Wenn Du Deine Tiere mit denen von Sven aus dem "Spielzimmerbeitrag" vergleichst, kommt es mir vor als ob Deine Tiere recht große Augen im Verhältnis zur Körpergröße haben. Auch das Forumbild auf denen die Diskus mit den Weihnachtsmannmützen schwimmen, haben alle recht kleine Augen.
Auch viele meiner Tiere sehen so aus, mir wurde gesagt das das an schlechtem Größenwachstum in Folge von unregelmäßiger Ernährung liegt.
Trotzdem sehen die Tiere für mich gesund aus und haben tolle Farben. Ich hätte sie auch gekauft und bin nun gespannt was mir die Profis im Forum jetzt alles um die Ohren hauen.
Gruß
Jörg
-
Danke Jörg
Ich bin für jede Meinung Dankbar!
Die Tiere von Sven sind wirklich der Hammer... Werds mir gleich nochmals ansehen zum vergleichen.
Lg
Martin
-
Hallo martin,
Die tiere sehen gesund aus.aber:
Tiere in der groesse muessen 7 bis 10 mal am tag gefuettert werden.das heisst du musst taeglich wasserwechseln wegen grosser wasserbelastung.
klueger ist es in einem nackten becken grosszuziehen auf 14 cm alle zusammen.50% ww am tag
Und du hast die tiere ohne quarabtaene zu deinen alten gesetzt.das kann boese ins auge gehen mit einer bakterienunvertraeglichkeit. Das musst du nun gut beobachten.....
die tiere sehen nicht schlecht aus.das auge ist etwas gross; aber es ist nichts verloren.
Du musst nun fleissig wasserwechseln und ueppig fuettern 7 bis 10 mal am tag; dann holen die tiere auch noch klei nere wachstumsdefizite nach
-
Danke für deinen Beitrag
Derzeit wechsle ich alle 3 Tage 60-70%.
Fütterungen bisher 6 mal... Kann ich natürlich leicht erhöhen.
Die Tiere sind um die 8cm.. Mir wurde gesagt das 4-6 mal füttern gut sein müsste.
Dein empfohlener WW unbedingt erforderlich?... Jeden Tag werd ich nicht immer schaffen.
Danke und Lg
Martin
-
Hallo Martin,
ansich sehen die Tiere gesund aus! Füttern solltest du wirklich mindestens 6x pro Tag! Meine persönliche Erfahrung ist, man kann kleine Disketten auch im GB großziehen wobei ein WW jeden tag unabdingbar ist!Ich selbst habe auch gerade drei kleine DaimondBlue von 6-8 cm und wechsle jeden tag ca 70-80 liter! Das kommt allen Tieren zu gute! Bei mir schwimmen die in einem 450L Becken und ich muß sagen das jetzt schon sich eine schöne Färbung abzeichnet!
Lg
Nico
-
Danke für deinen Beitrag Nico
Na dann werd ich mal die WW erhöhen.
Die Tiere kommen im Jänner in ein Becken mit automatischen WW... Dann sollte es ja bald besser werden für meine Babys:)
Darf ich noch fragen wie ihr es mit der Aufteilung des Futters hält? Ich mache pro Tag ca 50% frostfutter und 59% Granulat.
Lg
Martin
-
Hallo Martin
Die Futteraufteilung ist nicht wichtig nur die Vielfalt ist sinnvoll.
Da ich nur noch ältere Tiere habe füttere ich nur noch einmal am Tag.
Ich mische einige Granulatsorten und gebe sie nur morgens.
Frostfutter am nächsten morgen.
Dein Verhältnis ist also OK
Man sollte das Lieblingsfutter immer erst als zweites Futter geben.
So kann man mit der Zeit die Futtervielfalt erhöhen was nur von Vorteil ist.
-
Danke Ditmar
Bin froh das ich da halbwegs am richtigen Weg bin .
Lg
Martin
-
Hallo Martin,
im Hinblick auf abwechslungsreiche Fütterung würde ich das Futter zu den einzelnen Mahlzeiten nicht mischen, sondern immer nur eine Futtersorte auf einmal füttern. Ansonsten picken sie sich nur ihr Lieblingsfutter raus.
Ansonsten kann ich dir nur zu häufiger Fütterung von kleinen Portionen raten. Was sie nicht innerhalb von 5-10 Minuten gefressen haben ist zuviel.
Gruß,
Robert
-
Hallo Robert
im Hinblick auf abwechslungsreiche Fütterung würde ich das Futter zu den einzelnen Mahlzeiten nicht mischen, sondern immer nur eine Futtersorte auf einmal füttern. Ansonsten picken sie sich nur ihr Lieblingsfutter raus.
Das mag solange stimmen solange mehr gefüttert wird als sie fressen müssen.
Bei knapper Fütterung mit meiner Granulatmischung nach deiner Angabe ( 5 -10Min ) entsteht bei mir ein Mitnahmeeffekt.
Vor allem mein Altum fressen alles ohne sortieren.
Bei den Altum heißt es vor allem "Es muss nicht schmecken es muss nur viel sein".
Diskus sind sicherlich wählerischer allerdings nur wenn sie halbwegs satt sind also sortieren können.