Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: André F. am 15-12-2011, 21:52:26

Titel: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 15-12-2011, 21:52:26
Moin,

ich komme seit 3,5 Std. aus dem Staunen nicht mehr raus....

Ich habe seit langer Zeit das Problem, dass ich zu wenig N im Wasser habe.
Wie Robert bestätigen kann, suche ich eine N Stammlösung für mein Becken.
Weg vom Spezial N, hin zu einer eigenen Stammlösung, die kostengünstiger wäre  :pfeifend:
Wenn ich mit Spezial N allein den N Wert auf 20 bringen will, werde ich Arm.

Ich Messe also im Moment viel, aber heute  :mist:
Diese Werte habe ich noch nie gesehen.

Letzter WW Sa.
Heute 12 Uhr düngen: 20ml Spezial N (10ml werden täglich gegeben, weil ich Abends messen wollte hatte ich verdoppelt) und seid 3 Wochen mal wieder 25ml Profito

Werte gemessen 18 Uhr:
GH: 4
KH: 3
pH: 6,82
°C: 29,0
NO²: 0
NH4: 0
NO³: 1
PO4: 0
Fe: 0

Ich werde mich mit diesem Düngerrechner bei Flowgrow beschäftigen müssen, denn so geht das nicht weiter!
Wenn ich nicht schnell reagiere bekomm ich bestimmt wieder Algen  :verlegen:

Wer kann mir schnell helfen die richtige Stammlösung zu erstellen?
Gesucht wird N, Spuren werde ich mit Profito günstig abdecken können.
Wer hat Erfahrung mit N-Dünger?
Auch eine Mischung aus Urea und anderen Nitraten kann ich mir vorstellen.

Welcher N Dünger verändert meine KH nicht (nur sehr wenig), wo sind möglichst wenig Balastsalze dir?
Eigentlich hat Microsasch schon den richtigen Gedanken:
Er düngt mit KNO³ und alle 2 Tage mit Urea (bitte sonst richtigstellen)
KNO³ alleine als Hauptdünger kann ich mir aufgrund des höheren K Wertes nicht Vorstellen. (13-0-46)

Eine Stammlösung aus KNO³ und Urea? Das werde ich bei Flowgrow mal rein hacken und rumbasteln..
z.B. 60%-40% oder sowas....
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: microsash am 15-12-2011, 22:03:54
Hi,

Du denkst schon richtig...musst es nur umsetzten.
AR basic N entspricht Kno3, der spezial hauptsächlich über Urea.

Kalkulier das über den Fg Rechner und du düngst dein becken auch für n eur im Monat........

Gruß

Sash
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 15-12-2011, 22:17:32
Jo,

ich habs:

15g KNO³ + 2g/ml Urea auf 500L

=

ca. 18mg/l NO³
ca. 4mg/l Urea ? (NH4?)
ca. 11mg/ K (wieviel ist denn Gut?) K kann ich garnicht Messen..... :verlegen:

Das ist doch super..... oder  ?
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: Robert B am 15-12-2011, 22:33:23
Hallo André,

Urea ist Harnstoff, CH4N2O. Ein Gramm Harnstoff enthält soviel Stickstoff wie 2,06 g Nitrat. Hoffe das hilft.

Gruß,
Robert
Titel: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 15-12-2011, 22:44:22
Moin,

Dann ist Harnstoff weder NO3 noch NH4 und bekommt deswegen die Sonderstellung im FG-Rechner, alles klar.

Dann ist Harnstoff einfach nur doppelwertiges N....
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: Ditmar am 16-12-2011, 06:48:38
Hallo zusammen  :wink:

Ist schon beeindruckend wie ihr mit dem Chemiebaukasten herum hantiert um es euren Pflanzen recht zu machen meinen Respekt habt ihr.

Aber es ist wohl so das was man beherrscht sieht man nicht als schwierig an nur der Außenstehende sieht es als ein unüberwindbares Hindernis. :hmm:

Da selbe erlebe ich ja auch im EDV bzw. Maschinenbau/Elektronik Bereich wo ich mich eher wohlfühle.
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 16-12-2011, 07:50:49
Moin,

uuund. Bestellt.....

25kg Harnstoff 46% N = 10,50
25kg Kalisalpeter (13-0-46) = 29,95
zuzugl. MWSt....

= 0,0179€ bei 15g KNO³
= 0,00084€ bei 2g Harnstoff

+ 19%
= 0,01874€
= 0,0035606 MWSt

Gesamt = 0,0223006€ am Tag
2,2 Cent....
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: whiteeagle am 16-12-2011, 08:18:44
Hallo,

Wo hast du das denn bestellt?
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 16-12-2011, 08:23:04
hi,

beim Großhandel für Gärtnerei-Bedarf.... Wird Montag geliefert... :supi:

www.rhg-bad-zwischenahn.de

Ich bin steuerlich/rechtlich Landwirt ;)
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: whiteeagle am 16-12-2011, 08:28:22
Hallo,

Wie praktisch, Danke für den Tip.

Denn ich habe mich schon über die Preise gewundert, gerade im Chemikalien Goßhandel geschaut, da zahlst du ein Vielfaches von diesem Preis, so mal als Richtwert bekommst du dort nicht mal 1/10 von der Menge zum gleichen Preis.
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: microsash am 16-12-2011, 17:10:14
Hi,

Du bist "Landwirt" ? Prima...als Privatperson ist das ganze mämlich nicht so leicht und gar nicht so billig zu bekommen.
Son 25kg Sack braucht ja keiner und du verkaufst gerne an Personen die du kennst  :pfeifend:

Gruß

Sash
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 16-12-2011, 17:14:35
Hi,

ja klar tu ich das  :kaffee:

Ich weiß nur nicht ob man generell Ärger bekommt, wenn man weißes Pulver mit der Post versendet  :computer:

Du kannst auch gerne die Hälfte haben oder einen Sack. Nur mit der Post finde ich nicht so gut...
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: microsash am 16-12-2011, 17:19:08
Hi,

Mein letztes "weises Pulver" kam im Luftpolsterumschlag in einem Gripbeutel verpackt.
DAS ist auffällig.
Eilt ja erstmal nicht....ich hab noch je 600g.
Sonst mit der Post (richtig deklariert innen) sollte es kein problem geben, da dieses so leicht niemand öffnen darf unterwegs.


Gruß

Sash
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 16-12-2011, 17:34:29
Hi,

heute kam noch das Paket von AquaRebell welches ich mir Montag noch bestellt hatte. (Wusste ja nicht das ich eine Lösung so schenll finde)

1L Spezial N.

Heute schaffe ich leider keine Messung mehr weil ich gleich weg muss. Aber ich habe heute Mittag die Dosis von Spezial N auf 35 ml gesetzt weil ich sie wie gesagt heute Abend nicht mehr Messen kann. (Vorsicht)

Morgen Mittag wird mit Spezial N die Dosis langsam hochgefahren, bis ich bei 10mg N/l angekommen bin.

Ich werde berichten....
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 17-12-2011, 18:25:54
Hi,

hier also die Werte von ca. 18.00Uhr

GH: 5
KH: 3
pH: 6,75
°C: 28,8
NO2: 0,025
NH4: 0,05
NO3: ca.10
PO4: 0
Fe: 0

gedüngt wurde heute mit rund 100ml Spezial N.

Morgen wird nochmal um Mittag gemessen um die Tagesdosis abzuschätzen um dann danach zu düngen.
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: Robert B am 17-12-2011, 19:04:07
Hi Andre,

dir fehlt auch Phosphat ... du weißt doch das Liebig'sche Minimumgesetz ...

Gruß,
Robert
Titel: Re: N-Stammlösungen gesucht...
Beitrag von: André F. am 17-12-2011, 20:28:38
Hi Robert,

du hast natürlich vollkommen recht!

PO4 sollte schon leicht nachweisbar sein, normalerweise ist es das auch.
Deswegen von mir kein Kommentar. Die nächsten Tage sollte es wieder da sein.

Primär mache ich jetzt den N Wert stabil.
PO4 sollte auch immer täglich etwas über das Futter reinkommen. Somit ist es für den Moment auf 0 aber es schankt sicher.

Zur Not hat der André natürlich von Aquarebell alles da ;) PO4, N, K, alles von Makro Spezial.
Auch Fe extra oder Pofito habe ich da....
Hatte ich mir mal als "Notfallset" bestellt....