Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Miggi am 10-07-2013, 16:31:53

Titel: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 16:31:53
Vorangegangenes aus ShotBox:

Miggi: ja ich weiß Armin, aber dann werden die Zwerge wieder an ihren Platz gespuckt, aber Mr. Cool vergisst das immer...
Heute um 16:29:52
Miggi: nein, tut er nicht, sie setzt weiter fleißig um, er kommt an klopft an die Seitenscheibe vor der Ecke, sie stellt sich zwar sehr steil davor (um ihm am fressen zu hindern?), doch sobald sie wieder zum Ast schwimmt um die nächsten zu holen macht sich Mr. Cool über seinen eigen Nachwuchs her... Babykiller... 
Heute um 16:29:08
Armin T. (Fish): Ev, die kauen die Larven manchmal auch nur durch ... sieht aus als würden sie fressen ... tun sie aber nicht!
Heute um 16:27:29
Miggi: oder schleppt er sie wieder zurück auf den Ast?   
Heute um 16:24:47
Miggi: noch sind Larven am Ast, dort wimmelt es je noch und er schaut nur und fächelt, aber ich denk sobald Mama die umsetzt macht der sich wieder drüber her...
Heute um 16:23:50
Miggi: ich könnt ihn lynchen diesen Bock... macht der nun schon zum 3. Mal... ~grml~     
Heute um 16:21:00
Armin T. (Fish): eine führsorgliche Ehe-Frau ... sie bringt ihm das Essen! 
Heute um 16:20:05
Miggi: hmmm... hat sich erledigt die Brut, sie bettet um und er frisst sie dann dort auf... eben beim Filmen gesehen...   
Heute um 16:08:16
Miggi: sie sind gerade am Schlüpfen...     na mal sehn wie alt sie werden dürfen, Video versuch ich zu machen...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 16:34:09
aber Lady Dey tut mir schon bisserl leid...  :-[
sie müht sich so um die Zwerge un der frisst sich den Wanst voll, dabei könnte sie das viel mehr vertragen...  :undecided:
So langsam müsste er das doch auch wissen das das so nicht geht wie er das macht, ist schließlich schon das 3. Mal das er Papa geworden ist... ~schimf~
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 10-07-2013, 16:35:12
Hallo Ev,

mach mal Vid!
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 16:37:56
ist schon in Bearbeitung Armin...
aber das Auffressen werd ich nicht filmen, auch wenn die Speicherkarte wieder raus ist ausm Lappi...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: acrorich am 10-07-2013, 16:41:13
Hallo Ev,
schreib doch erstmal was Du vor hast, willst Du die Laven im Gesellschaftsbecken ziehen ?
Hast Du Artemia Eier zum ausbrüten oder entkapselte Eier?
Es kann schon sein das das Weibchen anderer Ansicht ist wie der Bock wo die Larven am besten aufgehoben sind.
Mach mal ein paar Fotos und lade sie hoch.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 16:56:24
Hey Rich,

vorhaben hab ich erstmal nichts. Wäre nur interessant ob er es endlich begriffen hat wie es geht und ob sie als Eltern auch bei der Aufzucht harmonieren. Ich denke mittlerweile auch das die Beiden sich da noch nicht richtig einig sind, wo die Winzlinge nun besser aufgehoben wären.
Oder aber, hat er noch immer nicht begriffen wie es funzt, oder der Hunger ist einfach zu groß auf Zappelfutter.  :hihi:
Wenn sie im GB schlüpfen werden sie dort auch groß, oder auch nicht. (wohl eher nicht, aber älter als 3-4 Tage wäre für mich schon mal nicht schlecht)
Zumindest jetzt, nach dem Umzug denk ich werd ich ihnen die Gelegenheit geben in einem seperaten Becken ihren Nachwuchs zu betuddeln.
Artemiaeier hab ich absichtlich noch keine, ist erst im neuen Nest geplant. Jetzt muss ich nicht unbedingt Zwerge schwimmen haben, das wird mir zu stressig und den Kleinen sicher auch (Umzug).

Aber es ärgert mich trotzdem, das ER seine Babys einfach wegfuttert. ~zugeb~  :verlegen:

2 Videos sind jetzt in Arbeit, aber die Quali ist grottenschlecht, weil es so spiegelt in der Scheibe.  :undecided:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 17:43:24
Video 1:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 10-07-2013, 18:04:22
Hallo Ev,

ich sehe in dem Video nur Eier, aber keine Larven ... oder bin ich blind  :undecided:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 18:11:35
ist auf dem ersten Video nicht oder sehr schlecht zu erkennen, in der Ecke die kleinen hellen Dinger das sind die Larven,
auf dem zweiten siehst du sie dann zappeln...
aber das ist die Quali noch besch... warum weiß ich nicht, hatte da sogar auf HD-Quali umgestellt...
da sieht man nur das was ganz nah ist scharf...  :undecided:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 19:15:35
Das 2. Video, hier sieht man die Zappelwinzlinge deutlich ...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 10-07-2013, 19:37:49

Hallo Ev,

 ...der frisst die ja wirklich ... der Sack! :unbelivable:

und tut dann auch noch so, als wenn nichts wär ...  :fish01:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 19:46:40
Hey Armin,

sag ich ja, der spinnt der Bock.  :mecker:
Und Lady Dey mühte sich so ab.  :'(
Jetzt ists vorbei, alle weg und der Ast ist nun auch wieder geputzt. Ist nur eine Frage der Zeit, wann das nächste Gelege dran klebt.  :hihi:
Aber es stellt sich jetzt mir die Frage:
Wenn der nun schon die 3. Brut weg gefressen hat, lernt der das iwann mal das er die nit fressen sondern behüten und versorgen muss?  :fish03:
Oder wird der jede Brut wegfressen?  :'(  :hmm:

Also ich an Lady Dey's Stelle würd mir nen anderen Bock nehmen und den in die Wellen schießen! Geht ja wohl gar nicht.  :mist:  :mecker:  :hmm:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 10-07-2013, 20:21:51
Hallo Ev,

es gibt schon Diskus die es nie lernen ...

wenn Du wirklich mal ziehen willst, musst Du die 2 eh in ein anderes Becken setzen ...

falls der Bock dort dann immer noch alles frisst ... kannst Du das Weib auch alleine aufziehen lassen
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 10-07-2013, 20:28:21
Hey Armin,

ja ich dachte mir das schon so, NZ im seperaten Becken eh besser,
aber das wird dann eine Hammeraufgabe für sie, wenn se die allein aufzieht, das wird ihr ganz schön an die Substanz gehen...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Günter-W am 11-07-2013, 08:45:38
Hallo Ev

>>Aber es ärgert mich trotzdem, das ER seine Babys einfach wegfuttert<<

 Viele müssen es auch erst einmal lernen aber es können auch Bruten gefressen werden wenn das Wasser nicht stimmen sollte die ,,Umgebung,, nicht passt oder einfach zu wenige Larven sind.

 >>>aber das wird dann eine Hammeraufgabe für sie, wenn se die allein aufzieht, das wird ihr ganz schön an die Substanz gehen...<<<

Das ist halb so schlimm wenn es nicht grade über 200 Larven sind ,frühzeitig mit Artemia Nauplien (lebend) angefangen zu füttern und das klappt dann schon.

Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Robert B am 11-07-2013, 10:51:06
Hallo Miggi,

neben der mangelnden Erfahrung, kann es auch sein, dass was mit den Larven nicht stimmt, oder wie Günter schon schrieb die Umgebung insgesamt nicht paßt und sie daher keine guten Überlebenschancen für die Larven sehen und sie deshalb fressen um einen Teil der verlorenen Energie wieder zu bekommen.

Es könnte evt. leider auch sein dass es ein notorischer Eierfresser ist. Das wird sich zeigen und dann hättest du immer noch mehrere Optionen. Es ist auch schon vorgekommen, dass ein Eierfresser von einer neuen Partnerin gezeigt bekommt wo es langgeht und "umerzogen" wurde.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 11-07-2013, 11:40:50
Hey Günter und Robert,

lieben Dank für eure klaren, aber etwas tröstlichen Worte.  :flower:
Wollen wir mal hoffen das er sich noch besinnt und in einem Becken nur für sie ganz allein, auf die Schiene liebevoller und besorgter Papa kommt.  :up:
Sollte er sich zu einem Eier/ Larvenfressen entwickeln, kommt er in die Pfanne.  :hungry:  :zwinker:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 11-07-2013, 11:47:40
Hallo Ev,

ich möchte mich da Günter und Robert anschließen ...

... "normales" Zuchtwasser ist sauer und mit niedrigen Leitwert

... gerade der Leitwert, bzw. richtig die Leitfähigkeit des Wassers ... sind ausschlaggebend ... für eine gute Entwicklung der Larven
____________________________________________

stimmt das Wasser in dem Entwicklungsstadium nicht ... werden bestenfalls "verküpelte" Fische raus kommen ...

Dein Bock ist ein "Fuchs" ... er erkennt das ... und frist die Larven besser  :fish01:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 11-07-2013, 11:55:25
Hey Armin,

also wenn wem die Larven zustehen, dann ja wohl ihr. ~pft~
Die schaut schon etwas arg mitgenommen aus, sie braucht die Energie viel mehr.  :fish01:
Er geht zwischendurch immer ans Futter, wobei sie ganz fest am Gelege stand. War selte das sie mal zum Füttern kam und außerdem, er ist fett genug!  :laugh2:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 11-07-2013, 11:59:19
Hallo Ev,

wenn Du iwann ziehen willst, würde ich das im extra Becken machen ... mit den richtigen "Zuchtwasser-Werten"

im Moment, solltest Du versuchen, das Ablaichen, bzw. die Pflege danach, zu unterbinden ....

Deine Lady sieht nicht sonderlich gut aus ... die braucht etwas Zeit um Substanz auf zu bauen!
___________________________________________________________________________

wie gesagt, wenn Du ziehen willst, verschieb das auf nach Deinem Umzug ... und bereite es dann auch vor ...

dafür brauchst Du Minimum noch 3 Becken ... (am besten einen eigenen Raum dafür) ... und Zeit!

1 "Zuchtbecken" (100-200L) ... eins zum Aufziehen (50-80L) ... und eins zum Halten der Nachkömmlinge (150-250L) ...

Technik ... wie Osmose, Filter, Heizungen, usw. ...

Du solltest den Platz dafür haben ... und auch das Geld ... denke da an min. 1.000.-eur, plus die laufenden Kosten für Wasser und Strom
___________________________________________________________________________

Wenn Du bereit bist, das Geld und den Platz dafür zu investieren .... wirst Du auch mit Erfolg belohnt werden!
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 11-07-2013, 12:08:55
Hey Armin,

hab nicht vor hier und jetzt zu ziehen...  :old02:

Hey Rich,

vorhaben hab ich erstmal nichts.

...

Zumindest jetzt, nach dem Umzug denk ich werd ich ihnen die Gelegenheit geben in einem seperaten Becken ihren Nachwuchs zu betuddeln.
Artemiaeier hab ich absichtlich noch keine, ist erst im neuen Nest geplant. Jetzt muss ich nicht unbedingt Zwerge schwimmen haben, das wird mir zu stressig und den Kleinen sicher auch (Umzug).

Aber es ärgert mich trotzdem, das ER seine Babys einfach wegfuttert. ~zugeb~  :verlegen: <<< da haben wir ja evtl. Möglichkeiten erörtert...   :reed:

...

Hallo Ev,

wenn Du iwann ziehen willst, würde ich das im extra Becken machen ... mit den richtigen "Zuchtwasser-Werten"  mein reden...

im Moment, solltest Du versuchen, das Ablaichen, bzw. die Pflege danach, zu unterbinden ....  aber wie? auseinander setzen geht grad nicht...

Deine Lady sieht nicht sonderlich gut aus ... die braucht etwas Zeit um Substanz auf zu bauen! ich weiß, darum stünden ihr die Larven als Energiespender zu und NICHT ihm...
___________________________________________________________________________

wie gesagt, wenn Du ziehen willst, verschieb das auf nach Deinem Umzug ... und bereite es dann auch vor ...

dafür brauchst Du Minimum noch 3 Becken ...

1 "Zuchtbecken" (100-200L) ... eins zum Aufziehen (50-80L) ... und eins zum Halten der Nachkömmlinge (150-250L) ...

Technik ... wie Osmose, Filter, Heizungen, usw. ...

Du solltest den Platz dafür haben ... und auch das Geld ... denke da an min. 1.000.-eur
___________________________________________________________________________

Wenn Du bereit bist, das Geld und den Platz dafür zu investieren .... wirst Du auch mit Erfolg belohnt werden!  kommt Zeit kommt Rat...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 11-07-2013, 12:11:47
Hallo Ev,

hab nicht vor hier und jetzt zu ziehen...  :old02:

...dann unterbinde das Aufziehen ... gebe Deiner Lady die Chance Substanz aufzubauen ...

nehme ihnen die Eier weg ... wenn sie wieder laichen ...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 11-07-2013, 12:16:45
Hey Armin, das stört die gar nicht, ganz im Gegenteil, das feuert sie erst Recht an, sie legen umgehend nach...
Hab ich schon versucht...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 11-07-2013, 12:22:26
Hallo Ev,

ja ... das stört sie nicht ... aber das Bewachen des Geleges .. kostet Energie ... und die fehlt dann an anderer Stelle ...

besser wäre natürlich noch, wenn sie nicht mehr Laichen ...

und das umzusetzen, kannst Du Ww, Futter ... oder auch Einrichtung  ändern
_____________________________________________________________

wenn sie weiterhin laichen ... wird Deine Dame ...

in der Entwicklung zurückbleiben  :fish05:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Robert B am 11-07-2013, 13:24:47
Hallo Miggi,

das Laichen zu unterdrücken ist kaum möglich auf Dauer. Mir ist es auf jeden Fall noch nicht gelungen. Irgendwann machen sie aber auch mal für ne Zeit eine Pause.

Was ich aber an deiner Stelle machen würde (und bei meinen auch mache) ist den Laich konsequent zu entfernen. Die Eiproduktion kostet natürlich auch viel Energie, aber noch mehr Energie verbrauchen sie wenn sie mehrere Tage lang den Laich und die Larven bewachen und verteidigen und in dieser Zeit nur wenig fressen.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Fabian am 11-07-2013, 16:59:08
Hallo zusammen

Meine Meinung zur Entwicklung des Weibchen im Bezug aufs Laichen

Hab da ne Sache gesehen die ich mit meinen Rt's und Tefe versuche.

Wenn sich paare bilden bzw ablaichen werde ich diese trennen es sind ja 17 Stück dann hat man immer noch 2 schöne Gruppen .

Dann kosten es dicke diskus werden
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 14-07-2013, 18:26:35
Miggi: so, jetzt fühl ich mich gemein und hinterhältig... beim Absammeln von Pflanzenresten und beim Absaugen durfte ich bis ans Gelege und ich wurde nicht attackiert, nur angekuschelt weil mich Mr. Cool vom Gelege wegschieben wollte und nun hab ich beim Wassernachlassen die Gelegenheit genutzt um die Eier zu entfernen, das sich die Beiden vor iwas erschreckt haben und kurz vom Gelege weg waren... ich bin so böse... Lady Dey steht davor und schaut ganz traurig auf den leeren Ast... :'(
Heute um 17:15:28
Miggi: :hungry:
Heute um 17:04:52
Armin T. (Fish): :fish01:
Heute um 16:21:20
Miggi: wer kommt und macht das Gelege weg?   :-[
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 14-07-2013, 18:29:16
Lady Dey steht noch immer vorm leeren Ast, hin und wieder gesellt sich Mr. Cool dazu...  ???
dieses Verhalten ist neu, bei den beiden anderen Male waren sie nach ca. 1/2 Std. wieder "normal"...  :hmm:
wie lange wird das jetzt noch so gehen? ich hab so schon ein schlechtes Gewissen uns sie so zu sehen macht keinen Spaß...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 18-07-2013, 15:36:45
es gab heute Enchys, aber eine Futterschlacht gab es nicht, alle waren sehr entspannt...

>>> <<<
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Jojo1000 am 18-07-2013, 16:13:55
hallo Míggi,
deine Disken sind halt die gediegene Fraktion..... :hihi:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 18-07-2013, 16:39:12
Hallo Ev,

wenn Deine Dossis ... Füsse hätten ...  :hmm:

würden se Birkenstock tragen ...  :pfeifend:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 18-07-2013, 19:02:41
Hey jojo und Armin,

@ jojo,
ja ich glaub auch!  :pfeifend:

@ Armin,
ööyyyy das sind KEINE Dossi's sondern Dissi's!!! olla Stenkerheini!!! tzzztzzztzzz...  :mecker:  :hihi:
Aber Recht hast, irgendwie dachte ich ja das es etwas anders abgeht, wenn ich so von euren Erzählungen ausging.  :hmm:

@ all,
ich bin ja mal gespannt wie die mit lebenden Mülas umgehen. Wenn die Knallis das auch so machen wie mit den Enchys, dann geh ich hier bald auf Mückenjagd im Wohnzimmer.  :hmm:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 20-07-2013, 12:53:17
Hey ihr Lieben,

alle Tropfentest's sind da und ich hab umgehend mal so einen Messmaraton gemacht:

vor dem WW

PH - 6
GH - 5 mg/l
KH - 1 mg/l
NH³ + NH4 <0,02 mg/l
NO² - 0,025 mg/l
NO³ - 40 mg/l ?
PO4 - 0,5 mg/l ?
Fe (II)+(III) - 0 mg/l ?, trotz vor 2 Tagen erfolgter Düngung? im Dünger ist Fe enthalten also wo ist das hin?

Den Werten mit ? dahinter trau ich nicht über den Weg, Warum? weil wie viel zum Henker sind einige Körner?
Kann man bei diesen Test's zu viele oder zu wenige Körner verwenden und somit das pos./ neg. Ergebnis beeinflussen??

Heute Abend mach ich den für heute fälligen WW und geb die dann vorherrschenden Testergebnisse durch.
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 20-07-2013, 22:25:56
nach dem WW

PH - 6
GH - 6 mg/l
KH - 2 mg/l
NH³ + NH4 <0,3 mg/l
NO² - 0,05 mg/l
NO³ - 20 mg/l ?
PO4 - 0,75 mg/l ?
Fe (II)+(III) - 0 mg/l ?
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Ditmar am 21-07-2013, 07:58:09
Hallo Miggi

Irgend etwas stimmt mit deiner Messung nicht.

pH 6 , kH 1 = ca. 27mgr/L CO2  :'(
pH 6 , kH 2 = ca. 54mgr/L CO2  :'(
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 21-07-2013, 12:20:15
Hey Ditmar,

dieses Thema "komische Werte" nach WW hatten wir gestern Abend auch schon.
Ich schieb das jetzt einfach auf diese blöden Tropfen "Die sind schuld!"  :hihi:
Keine Ahnung was da quer gegangen ist, vielleicht hab ich iwo beim Testen einen Fehler gemacht.  :verlegen: Es war mein 1. Testmaraton.  :undecided:
Wobei der bekl... NO² - wert mich am meisten irritiert, weil der für mich ein primärer Wert ist. Den behalte ich jetzt explizit im Auge.
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Robert B am 21-07-2013, 13:04:30
Hallo Miggi,

über einen möglicherweise zu hohen CO2-Gehalt brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Da du keine CO2-Anlage hast, können so hohe Werte eigentlich nicht zustande kommen.

Hintergrund sind um es mal salopp zu formulieren, Meßfehler bzw. Ungenauigkeiten für die du nichts kannst. Deine KH kann z.B. genauso gut 0,1 wie 1 sein. Und der pH-Wert Test hat vermutlich auch Abstufungen von 0,5 oder 0,3, sodass der Wert alles andere als genau ist. Unter solchen Voraussetzungen die CO2-Konzentration errechnen zu wollen, halte ich für nicht zielführend.

Zu deinem NO2-Wert, sieh den mal in Abhängigkeit zur Fütterung. Einige Zeit danach ist er immer etwas höher, das ist normal.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 21-07-2013, 14:00:53
Hey Rob,

fürs Erste werd ich eh mein Augenmerk auf diesen vermalledeiten NO²-wert richten. Wenn ich nicht schon grau wie ein Silberfüchslein wäre, würd ich wegen dem graue Haare bekommen.  :hihi:

Fütterung...  :hmm: Soweit mir bewusst ist füttere ich nicht übermäßig viel. Morgens und zum Abend gibt es Flocken oder eingeweichtes Granulat und zwischendurch FF oder auch LF.

Hab mir gestern noch einige Pflanzen für mein GB von einem Freund mitgenommen. 2 Stängel Limnophila aquatica und noch etwas von meinem Urbusch Microsorum pteropus ’Windelov’, den hab ich wegen seiner doch schon beträchtlichen Größe an ihn weitervererbt.
Zusätzlich hab ich noch mal 3 Stängel von der Efeutröte ins Becken gehangen, so werd ich dem CO² noch etwas mehr an den Kragen gehen...

Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 23-07-2013, 13:53:16
sodele... die Zwerge sind erfolgreich umgezogen und haben ihre erste Nacht prima überstanden...  :applaus2:
ich bin stolz auf meine zwei...  :super:
aber jetzt beginnt die ungewisse Reise, was machen wenn sie das Anschwimmen meistern, die beiden sich als mega tolle Eltern entpuppen, alles und jeden von ihren Kleinen fern halten können und uns die Zwerge dann den dicken Daumen zeigen und größer werden...  :undecided:
iwie hoff ich das die Natur und die Verfressenheit meiner anderen Dissi's diese Entscheidung für mich übernehmen...  :fish01:  :'(
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Norbert Koch am 25-07-2013, 15:44:33
Hallo Miggi,

und, wie schaut's aus nach ein paar Tagen?
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 25-07-2013, 15:55:26
Hallo Ev,

ich bin stolz auf meine zwei...  :super:

 :cheeky:

zumindest ist jetzt 100% ... das Deine 2 Mann & Frau sind ...  :joke:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 25-07-2013, 16:31:42
Hey ihr Lieben,

bei mir ist etwas Staatstrauer angesagt. :'(

@ Nobby,
heute Morgen war alles noch ganz prima. Die Kleinen zappelten wieder am Ast, denn Mama oder Papa haben beschlossen, muss ganz arg in der Früh gewesen sein, wieder um zu ziehen.
Als ich dann zum Nachmittag hin, mit meiner Rany auf eine große Runde ging und wieder Heim kam war ich plötzlich nicht mehr "Tante". 
Erst dachte ich die haben noch nen Umzug gemacht, aber alles Suchen und auch das Verhalten meiner Beiden zeigten mir das Unglück. :'(
Ich vermute mal das die Unterseite des Astes eben doch nicht so der perfekte Platz ist um so kleine Zwerge dran zu ditschen.  :undecided:
Oder kann es evtl. auch daran liegen das ich ja nun täglich 50 L Aquawasser gegen LW austausche und der Stress für die Beiden dann doch zu viel wurde?
Aber gut, iwie ist es so auch erstmal besser, denn ein Umzug mit so kleinen Zwergen wäre sicher der blanke Stress geworden. Von mir so auch nicht unbedingt gewollt.

@ Armin,
ja, nix ist mit 2 Weibern. ~lach herzlich~
ICH wusste von Anfang an das die Zwei Männlein und Weiblein sind. Gut bei den ersten beiden Gelegen als es dort zappelte hätte ich es nicht mit 100%iger Sicherheit sagen können,
man bildet sich ja auch hin und wieder mal was ein, weil man es sich so wünscht  :verlegen: und ich konnte auch nicht so gut und direkt drauf schauen.
Aber bei den letzten Beiden Gelegen habe ich mir das Gezappel def. nicht eingebildet. So ich es ja dann auch promt beim letzeten Gezappel bildlich beweisen konnte.  :cheeky:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Norbert Koch am 25-07-2013, 19:40:47
Hallo Miggi,

in Gesellschaftsbecken grenzt es an ein Wunder, wenn die Lütten 10 Tage schaffen! Alles zwischen Ablaichen und Anschwimmen wirst Du immer mal wieder erleben, aber Du musst Dich leider damit abfinden, dass die Larven als Lebendfutter enden.

Freue Dich daran, dass Deine Tiere sich wohlfühlen und es Dir so zeigen.

Ich selbst sauge inzwischen rigoros jedes Gelege sofort ab, damit sich die Tiere nicht verausgaben. Das macht mich (wenn ich nicht grade mit dem Futter vor dem Becken stehe) zum Feind Nr. 1, aber es spart den Tieren eine Menge Stress!
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 14-08-2013, 11:44:48
So Ihr Lieben,

es ist wieder soweit. Gelege Nr. xxx ist geschlüpft und zappelt lustig vor sich hin (ich hab aufgehört zu zählen).
Aber ich bin wie immer begeistert und es freut mich um so mehr, das Lady Dey jetzt trotzdem frisst und so nicht ganz allein auf ihre Energiereserven zurück greift.  :good:
Hier natürlich einige Bilder:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: ChristofP am 14-08-2013, 11:50:24
Vielleicht doch mal Handaufzucht ala Jack Whattley probieren? Das war in den 90ern mal der letzte Schrei!
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 14-08-2013, 11:54:49
Hey Christof,

nö, es sollen ja keine wirklich durchkommen, da ich kurz vorm Umzug steh.
Aber ich schaff es einfach nicht, ihnen das Gelege weg zu nehmen. Einmal und nie wieder,  :'( sie waren sehr deprimiert (soweit ein Diskus das kann), standen 2 Tage am leeren Ast und noch mal 2 Tage später klebte da ein neues Gelege.
Aber ich werde die Beiden schon mal ansetzen und dann dürfen sie im Separee ihre Brut aufziehen.
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 14-08-2013, 12:02:35
Hallo Ev,

Du nimmst Deiner BD Dame mehr Energie ... wenn Du das Gelege drin lässt ...

... als wenn sie nur deprimiert ist!

ich würde Alles nehmen um das zu unterbinden!

... härteres Wasser PH hoch ... dafür lieber mehr Wasserwechsel

Becken um gestalten ...

Paar trennen ...

... evtl. sogar noch neue Scheiben dazu setzen!
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 14-08-2013, 12:11:31
Hey Armin,

ja ich weiß, ich habs versucht mit Wegnehmen, geht gar nicht, komm ich nicht mit klar, die Beiden auch nicht und zumal es wirklich nur 3-4 Tage dauert bis das nächste Gelege am Ast klebt. Ist es auf "natürl." Weise weg, nehmen sich Beide sehr viel mehr Zeit für das Nächste. Und wenn die ständig neue Gelege in so kurzen Intervallen legt, denk ich das das anstrengender ist für sie als wenn sie nur alle 10 -14 Tage eines legt. Sie frisst ja nun auch wenn Eier und Zappelwinzlinge das sind, was sie ja nicht von Anfang an gemacht hat.
Ich denk das liegt auch etwas mit daran, weil ich wirklich keine gierige Mitbesatzung im Becken hab.
Becken gestalte ich nicht mehr um, wozu auch der Umzug steht an (hoffendlich bald) und die Beiden werd ich auch nicht trennen, da ich den Platz dafür nicht hab, das QB bleibt unbelegt wenn es nicht notwenig ist.
Neue Scheiben geht jetzt auch gar nicht, dazu ist das Becken zu klein.

Aber danke für deinen Kommi.
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Jojo1000 am 14-08-2013, 12:42:29
Hi Miggi,
warum schaffst du das nich? :fish01: :fish01: :laugh:
ich würde wie armin das sagt denen das gelege klauen......
Das zieht wirklich immens Kraft.....
am wachstum sieht mans dann später,soweit deine noch wachsen sollten.
ich würde evtl drübber nachdenken noch 2 bis 3 tiere nach zu setzen ins becken,sodass des becken voller ist und den beiden die rumeierei vergeht.......
ich würds auf jedenfall nicht so lassen :verlegen:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 14-08-2013, 13:23:17
Hey jojo,

ich sehe das ja ähnlich, aber:
warum schaffst du das nich?
... ich habs versucht mit Wegnehmen, geht gar nicht, komm ich nicht mit klar, die Beiden auch nicht und
Das zieht wirklich immens Kraft.....
zumal es wirklich nur 3-4 Tage dauert bis das nächste Gelege am Ast klebt. Ist es auf "natürl." Weise weg, nehmen sich Beide sehr viel mehr Zeit für das Nächste. Und wenn die ständig neue Gelege in so kurzen Intervallen legt, denk ich das das anstrengender ist für sie als wenn sie nur alle 10 -14 Tage eines legt. Sie frisst ja nun auch wenn Eier und Zappelwinzlinge das sind, was sie ja nicht von Anfang an gemacht hat.
Ich denk das liegt auch etwas mit daran, weil ich wirklich keine gierige Mitbesatzung im Becken hab.
...
ich würde evtl drübber nachdenken noch 2 bis 3 tiere nach zu setzen ins becken,sodass des becken voller ist und den beiden die rumeierei vergeht....
Neue Scheiben geht jetzt auch gar nicht, dazu ist das Becken zu klein.
...
und bedenke bitte, noch mehr Diskus vor dem Umzug dazu setzen? ist nicht gut für die neuen Scheiben, dann haben die ja Dauerstress wegen der Umzieherei...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 15-08-2013, 11:00:14
Tag 2
ich glaub ich hab da ganz tolle Eltern im Becken
selbst mein Babykiller fängt runterfallende Zappelwinzlinge auf und setzt sie behutsam wieder an den Ast
aber Lady hat immer ein wachsames Auge auf ihn  :hihi:

da heute Abend Dinky wieder ins GB einzieht, hab ich den Topf schon mal umziehen lassen,
der steht nun etwas seitlich unterm Ast, mal sehen ob meine beiden ihn zum Ablegen nutzen,
dort wäre es für sie sicher etwas einfacher die Wuselbande zu behüten, denn da können die Knirpse nicht so schnell runter fallen,
denn jetzt hängen sie ja direkt an der Unterseite des Astes, aber schaut selbst...
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: acrorich am 15-08-2013, 12:17:25
Hallo Ev,  :wink:
Da hast Du doch schon Dein Problem gelöst mit dem Eierfresser, das war einfach nur fehlende Erfahrung.  :good:
Wenn Du mal einen Zuchtversuch nach Deinem Umzug startest hast Du jetzt zumindest schonmal ein "erfahrenes" Paar.
Ich drück Dir die Daumen das im GS ein paar durch kommen.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 15-08-2013, 13:09:59
Mama und Papa sind mit der Wuselbande doch tatsächlich an den Topf gezogen
Video folgt


Hey Rich,

lieben Dank fürs Daumen drücken.
Ich wäre stolz auf die Zwei, wenn sie die Winzlinge soweit durchbringen das sie das Freischwimmen packen.
Zumal ich bei Lady Dey schon eine vermehrte Schleimbildung sehen kann, sie zieht Schleimfäden oben an der Rückenflosse hinter sich her. Sieht ulkig aus.  :hihi:
Jedoch denke ich das die Wuselbande dann zum Lebendfutter wird.  :-[ Aber das ist ok, so ist das Leben.  :undecided:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Ditmar am 15-08-2013, 13:59:18
Hallo Ev

Zumindest kannst du sehr stolz auf dein Paar aber auch auf deine Arbeit was das Umfeld angeht sein.
Es ist recht selten das es bis zu Larven in einem GB kommt.

Dies bedeutet auch das du dir nichts vorwerfen brauchst was dein verstorbenen Diskus angeht.

Baue dir nun zuerst einmal dein neues Zuhause auf und im Herbst/Winter wenn die Ruhe wieder einkehrt kommen auch neue Ideen.
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 15-08-2013, 14:28:24
Hey Ditmar,

oh ja das bin ich auch. Die Zwei sind sehr bemüht um ihren Nachwuchs.  :good:
Wobei ich auch immer versuche realistisch zu bleiben. Der Umzug an den Topf wird seinen Tribut fordern, ist es doch wieder eine neue Situation, wo die Beiden noch routinierter werden müssen. Mr. Cool schwimmt öfter noch zu nah daran vorbei, so das die Winzlinge einen ordentlichen Schupps bekommen und so schon einige verloren gehen!?
Und es ist nun auch für mein Antennenwelsweib leichter über die Wuselbande her zu fallen, da müssen meine Beiden sehr aufpassen.
Na mal sehen wie viele morgen noch da sind.

Vorwürfe mach ich mir nicht wirklich, da ich nicht weiß was wirklich los war. Aber ich mache mir meine Gedanken, versuche noch mehr und besser auf Körpersprache und Verhalten meiner Dissi's zu achten/ reagieren. Um schneller Situationen die sie stressen oder die sie nicht so toll finden einschätzen/ erkennen zu können.

Um Gottes Willen, noch mehr Ideen?  :O: Mein Kopf platzt jetzt schon fast vor lauter Ideen!  :laugh2:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 15-08-2013, 14:42:23
das Video ist fertig
bitte die Qualität der Aufnahme entschuldigen, mehr gibt meine Kamera nicht her...
 ???

Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Norbert Koch am 15-08-2013, 14:46:41
Hallo Miggi,

das sind die Momente, bei denen einem Diskushalter das Herz aufgeht! :good:

Und ich denke, es ist eine schöne "Entschädigung" für Deine letzten Erlebnisse!
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 15-08-2013, 14:53:40
Hey Nobby,

ohhh jaaaa. Ich muss mich sehr zurück halten um nicht Dauergast am Blumentopf zu sein.  :hihi:

Das ist wirklich ein kleines Trostpflaster für mich, auch wenn ich weiß das die Wuselbande wohl noch nicht sehr alt wird.
Aber mit der Zeit kommt die Erfahrung und Routiene bei den Beiden und iwann wird alles stimmen und sie werden ihren Nachwuchs führen.  :good:

Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 15-08-2013, 21:02:25
hier noch einmal einige Eindrücke meiner Wuselbande von heute Nachmittag,
ich habe den Eindruck das jetzt zum Abend schon nicht mehr alle da sind,
aber meine Beiden sind unermüdlich mit dem Einsammeln und wieder dran bappen...

Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Ditmar am 16-08-2013, 06:59:37
Hallo Ev

Ein schönes Video deiner kleinen Fischfamilie.
Da kann man nur neidvoll zuschauen wenn neues Leben entsteht.
Wirklich ein tolles Diskuspaar wie es sich um den Nachwuchs kümmert. :good:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Günter-W am 16-08-2013, 08:06:17
Hallo Ev

Ist doch immer wieder ein Erlebnis wenn man das Brutverhalten bei den Diskusfischen beobachten kann noch spannender wird es wenn die Larven die Eltern Anschwimmen um das lebensnotwendige Hautsekret zu fressen auch das abwechseln der Larvenführung ist  einmalig beim Diskus.  :super:

Ich kann mich noch sehr gut an meine Erste Diskuszucht erinnern um alles genau zu beobachten habe ich gleich 14 Tage Krank gemacht… :hihi:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 09:34:31
Hey Ditmar und Günter,

da sagt ihr was. Ich könnte auch non stop am Becken hocken und meinen Beiden und ihrer Wuselbande zuschauen.  :applaus2:
Und vor allem bin ich gespannt ob es diesmal zum Anschwimmen kommt, oder ob mein Paar da noch etwas üben muss!?  :hihi:

Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 09:35:45

Tag 3
Es sind schon deutlich weniger.
Von denen die noch gestern Abend am Topf zappelten
sind ca. die Hälfte der Larven über Nacht verloren gegangen.
Aber bei denen die noch da sind kann man sehr schön die Entwicklung sehen.

Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: acrorich am 16-08-2013, 10:15:53
Hallo Miggi,

Du bist gearde dabei das "Größte" zu erleben was es in der Diskushaltung giebt !

Also kann Deine Aquaristik nicht so sche... sein wie immer gejammert wird, in den knappen Jahr in dem Du bei uns bist hast Du die größten Fortschritte unter den Rookies gemacht "RESPEKT"  :good:

Mach so weiter, der Weg ist der richtige wenn auch manchmal mit Hürden aber gerade dann schätzt man den Erfolg um so mehr.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 10:50:44
Hey Rich,

es ist unglaublich was gerade hier in meinem Becken abgeht.  :applaus2:
Hätte ich mir in dem halben Jahr nie nicht träumen lassen. Es ging ja schon sehr holprig los, aber mit eurer Hilfe hier hab ich alles gut meistern können.  :good:
Hab lieben Dank für dein Lob.  :cheers:



Habe gerade live miterlebt
wie der erste Zwerg sich auf den Weg gemacht hat und Papa ganz schön auf Trapp gehalten hat.
Mr. Cool musste sich im Kreis drehen, weil der Knirps ihm an der Seite entlang wuselte.
Dann gabs nen Schupps mit Papas Flosse und  Mr. Cool musste einen leichten Sprint machen
um den frechen Knirps wieder einzufangen. :unbelivable:
Ja gut es sah alles noch iwie unkoordiniert aus bei dem Kleinen,
aber ich schaute wie gebannt auf die Zwei und hab gehofft Papa erwischt ihn und nicht Plucky,
denn der stand hinter den Seerosen und genau in diese Richtung ging es.
Alles ging gut und Papa hat den Ausreißer wohlbehalten zurück gebracht.
Natürlich habe ich sofort die Kamera geholt mich vors Becken gesetzt
und gewartet das noch ein Zwerg einen Ausflug macht.
Das Glück war mir gnädig und ein anderer Zwerg hat beim Umsetzen
auch mal den Papa zum Wettschwimmen aufgefordert.
Diesmal jedoch nicht lang und auch nicht weit,
aber ich bin sprachlos und völlig aus dem Häuschen.

Video lädt schon hoch von dem Miniausflug.
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 12:13:10
Ausreißer
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Ditmar am 16-08-2013, 12:19:55
Hallo Ev

Sehr schön an zusehen.
Diese himmlische Geduld die du da aufbringst fehlt mir einfach. :good:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 12:30:33
Hey Ditmar,

also ich brauch da gar nicht so viel Geduld aufbringen.
Es ist alles so spannend und jede Aktion der Kleinen lässt mich ein wenig die Luft anhalten.
Jedoch muss ich mich immer wieder daran erinnen,
das es das erste mal ist das meine Beiden die Winzlinge soweit gebracht haben
und das da noch einiges schief gehen wird.
So versuche ich einer zu großen Enttäuschung etwas vorzubeugen, wenn heute Abend keiner der Winzlinge mehr da sein wird.
Es werden von Stunde zu Stunde weniger. Ich hab gesehen das Mama und Papa auch hin und wieder vergessen die Kleinen nach dem Einsammeln wieder an den Topf zu spucken.  :mecker:   :hihi:
Aber ich bin schon jetzt sicher, diese beiden werden ganz tolle Eltern, wenn ich sie denn mal in einem Separee ansetze.  :good:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Armin C. am 16-08-2013, 12:59:42
Hallo Ev,

mach weiter so ...  :good:

hab Geduld ...

... für mich ist Nachwuchs im GB ... die schwierigste und faszinierendste Art Diskus zu ziehen!  :pro:

... aber versuche auch immer, Deiner Lady die nötigen Stoffe zu geben, welche sie durch das Laichen und aufziehen verliert!

in erster Linie Calcium ... und auch Magnesium sowie Natrium!

... ansonsten, wird sie Dir irgendwann die Quittung präsentieren!
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Günter-W am 16-08-2013, 14:11:45
Hallo Ev

Wie sind denn deine Wasserwerte KH/PH?

Ich würde (wenn das Licht ausgeht)eine kleine Lampe über Nacht direkt über den Larven anmachen so das die Eltern die kleinen im Auge behalten können.  :zwinker:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 14:42:34
Hey Günter,

also die Werte sind KH - 3 und PH - 6,5 bei einem LW von 517.

Schon wenn das Gelege da ist, haben sie Licht in der Nacht drüber. :good:
Kann ja nicht angehen das ich nicht mehr gucken kann.  :hihi:
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 17:00:36
Also ich weiß wo ein Teil der Kleinen abbleibt.
Sie gehen beim Anschwimmen verloren.
Also das müssen die Beiden noch üben,
langsam schwimmen und nicht so schnell drehen so das die Winzlinge mithalten können.
Achtet mal bei 1:40 auf Papa's Seite kurz über seiner Afterflosse im hinteren Bereich,
da baumelt schon einer am Papa und bei 2:26 achtet mal auf den linken Rand der Anubia,
da schwimmt ein Winzling nach hinten weg.


Das war das letzte Video dieser Wuselbande, denn es sind keine mehr da.  :-[
Aber es ist ok, darauf war ich ja vorbereitet, die Zwei haben es aber trotzdem ganz toll gemacht.  :good: [/size][/font]
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Robert B am 16-08-2013, 17:16:31
Hallo Miggi,

Sehr schöne Videos in guter Qualität.  :applaus2:

Ich kann deinen Stolz gut nachvollziehen und die ersten Aufziehversuche sind auch wirklich extrem interessant mitzuverfolgen. :optimist: Jetzt weißt du, dass sie es mit etwas Übung auch noch weiter schaffen werden.

Für die nächsten Wochen bis nach deinem Umzug, würde ich dir aber dennoch raten, die Eier sofort nach dem Legen abzusaugen und hochwertig zu füttern, damit die Eltern sich nicht unnötig verausgaben.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Wurzelsepp am 16-08-2013, 19:25:38
Hallo Ev,

ich hab das ganze ständig, da bei mir 3 Paare im Wechsel bzw. gleichzeitig ablaichen.
Es vergehen also kaum 2 Tage, in denen keine kleinen herumwusseln.

Mir tut es auch jedes mal Leid, wenn wieder alles weg ist.
Ist aber auch extrem schwierig, für die Eltern.

Mach es richtig, also im Aufzuchtbecken, wenn du mal umgezogen bist.
Die verlernen es nicht und haben dann auch eine echte Chance.

Gruß Herbert
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Miggi am 16-08-2013, 20:25:14
Hey Rob,

dein Lob ist mir wie die Sahne auf einem lecker Eis.  :sweet:
Ja ich denke die Basis ist eine ganz Gute und die Beiden werden auch den Rest zu gegebener Zeit ganz toll meistern.  :good:
Ohjeh, immer aufs Schlimme. Das wird für mich ein schwieriger Part, zumal ich weiß wie belämmert die Beiden dann vor dem Laichplatz stehen.
Aber wenn ich das Gelege sofort weg mache legen sie spätestens in ca 4 Tagen sofort nach, ist das nicht viel anstrengender?  :hmm:



Hey Herbert,

ja ist ein ungutes Gefühl, wenn dann alles weg ist.

Aber was ist richtig und was ist falsch?

Für Züchter ist es unumstritten "richtig",
wenn sie ihre Bruten in einem Zuchtwürfel ausbrüten und die ersten Tage von den Eltern führen lassen, oder künstl. oder Ammen- Aufzucht machen.
Da steckt der komerzielle Gedanke dahinter, mehr Jungfische von einem Paar mit sowenig Ausfällen wie möglich,
Rein-  oder Neuzüchtungen von Farbschlägen und die Erbfestigkeit anstrebend.

Aber ist es im GB "falsch"?
Die Diskus werden in ihrer Heimat solche "sterilen" Bedingungen, wie bei den Züchtern im Zuchtwürfel nicht vorfinden und ziehen trotzdem ihren Nachwuchs heran.
Mit entsprechenden Ausfällen, aber so ist der Plan der Natur, nur die Stärksten kommen durch und werden zu großen schönen Tieren.

Wobei ich mit dieser Gegenüberstellung NICHT sagen will, ich will um Biegen und Brechen im GB züchten.
Ich wäre froh, wenn die Zwei mal eine längere Pause einlegen würden.
Titel: Re: Mr. Cool der Babykiller
Beitrag von: Jojo1000 am 16-08-2013, 21:09:03
hi miggi,
na dann viel spass :hihi: