purpose

Thema: Miniamazonas: Die Umsetzung  (Gelesen 67637 mal)

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #210 am: 31-03-2013, 22:14:35 »
Hallo Fabian,
ich denke Du kannst Dich entspannt vor Dein Aquarium setzen-kranke oder schwächelnde Diskus sehen wirklich anders aus! Ich habe mich vor etwas über einem Jahr aber auch sehr leicht verrückt gemacht. Ist wohl normal, wenn man verantwortungsbewusst ist :-)
VG
Peter
PS: Danke für Deine Mail+Angebot! Melde mich!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #211 am: 01-04-2013, 07:42:09 »
Hallo Fabian

Denke auch das es vorwärts geht habe einfach Spaß an deinen kleinen sehen gut aus. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #212 am: 01-04-2013, 09:38:53 »
Danke euch!
Ohne es anhand irgendwelcher Wasserparameter prüfen zu können, hab ich das Gefühl das das Becken jetzt einfach besser läuft.
Das Sorgenkind sondert sich zwar weiterhin ab, nimmt aber an der "Fütterung" teil.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #213 am: 03-04-2013, 19:25:59 »
Halloo Zusammen,

ich wollte nur kurz von meiner positiven Erfahrung mit Lum Light berichten.

Ich hatte in letzter Zeit immer mal wieder ein flackern bei den LED bemerkt und festgestellt das das Netzteil ziemlich heiß ist. Ich bin dem ganzen mal nachgegangen und es hat sich herausgestellt, dass zwei 190er Leisten nicht mit einem 10A Netzteil betrieben werden können (die Leisten haben wohl so 11A zusammen) und ich sowohl Tageslichtsimultor als auch Netztteil "geschrottet" habe. Momentan funktioniert alles nur wenn der Simulator in ein bestimmten Position liegt.
Reaktion Lum Light: ich bekomme beides ersetzt und soll dann die kaputten Geräte zurückschicken.
Für mich ne klasse Reaktion!

BG,
Fabian

PS: hab mir heute für die zweite Leiste den neuen Simulator (USB) bei Kölle geholt (hatten -20%); werde zeitnah berichten
« Letzte Änderung: 03-04-2013, 20:07:57 von enterpreis »
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #214 am: 05-04-2013, 09:04:51 »
Servus,

nachdem das Becken nun bissl besser läuft hab ich mir Gedanken bzgl. Optimierungen gemacht.
Aus den bisherigen Diskussionen hab ich mitgenommen, dass meine Art des WW nicht das gelbe vom Ei ist.
WW momentan: LW und OW direkt aus der Leitung ins Becken
WW neu bzw. geplant: Da mein Filterbecken einen abgetrennten 60L Bereich (zum autom. Ausgleich des verdunsteten Wassers) hat, würde ich dieses für einen tgl WW verwenden. Die Diskus würden demetntsprechend vom WW nicht mitbekommen.  8)
Meine Frage: kann ich in diesem Wechelwasser Rionequa, Dünger, evtl. Vitamine, Torf, Huminsäure "anmischen"? Oder kann es hier zu Wechselwirkungen zwischen den "Zutaten" kommen? Was haltet ihr generell davon?

Die ersten Testtage liefen Reibungslos. Max. 15 Minuten Aufwand tgl.

Danke euch,
Fabiain
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #215 am: 05-04-2013, 09:23:28 »
Hallo Zusammen,

hier noch ein Bild meiner morgentlichen Begrüßung.
Interssanterweise sind die Streifen nach der Fütterung komplett weg.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #216 am: 05-04-2013, 09:39:48 »
Hallo Fabian

Zitat von: Fabian
Interssanterweise sind die Streifen nach der Fütterung komplett weg.
So verwunderlich ist das nicht meine Kummerfalten sind auch weg nachdem ich ausgiebig gefrühstückt habe. :hungry: :verlegen:

Zu den Wechselwirkung mit Dünger kann ich dir nichts sagen das müssen dir die Pflanzenfreunde sagen.
Die anderen Sachen stören sich zumindest nicht.
Vitamine würde ich nur über das Futter oder auf das Futter geben.
UV-C sollte aber keines an sein.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #217 am: 05-04-2013, 09:54:43 »
Hallo Fabian

Zitat von: Fabian
Interssanterweise sind die Streifen nach der Fütterung komplett weg.
So verwunderlich ist das nicht meine Kummerfalten sind auch weg nachdem ich ausgiebig gefrühstückt habe. :hungry: :verlegen:

Zu den Wechselwirkung mit Dünger kann ich dir nichts sagen das müssen dir die Pflanzenfreunde sagen.
Die anderen Sachen stören sich zumindest nicht.
Vitamine würde ich nur über das Futter oder auf das Futter geben.
UV-C sollte aber keines an sein.

Hallo Ditmar,

kann mir nicht vorstellen, dass du Falten hast.  :cheers:
UVC lief bisher noch nicht.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #218 am: 05-04-2013, 10:05:29 »
Hallo Fabian

Im Kopf habe ich noch keine Falten aber am Kopf doch schon einige das Leben geht an keinem spurlos vorüber. :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #219 am: 05-04-2013, 10:09:32 »
Hallo Ditmar,

kann man die Falten eigentlich bei mir oder in Herne in Natura bestaunen?
Würde mich freuen!

Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #220 am: 05-04-2013, 17:23:20 »
Hallo Fabian

Das steht noch nicht fest.
Geplant ist Herne oder Holzkirchen.

Leider sind durch den langen Winter einige sonstige Termine durcheinander gekommen.
In Herne sind keine hochinteressanten Themen für mich dabei.
Allerdings mit Sicherheit einige neue Gesichter.
Einige neue Gesichter werde ich aber auch in Holzkirchen sehen.
Herne wäre ein Gewaltakt für einen Tag , Holzkirchen ein Kurzurlaub von einer Woche.
Es ist noch nichts entschieden da auch noch ein paar Trialtermine in Frankreich in die Zeit fallen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #221 am: 05-04-2013, 21:15:46 »
Hallo Ditmar,

freut mich auf jeden Fall dich dann persönlich kennen zu lernen.
Nachdem ich wegen familiärem Pflichten nicht am Freitag Anreise, komme ich dann am Samstag zusammen mit Oswald. Ich denke selbst allein die Autofahrt wird sehr informativ.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #222 am: 05-04-2013, 21:20:27 »
Es ist noch nichts entschieden da auch noch ein paar Trialtermine in Frankreich in die Zeit fallen.

Ist das Triathlon?
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #223 am: 05-04-2013, 21:37:47 »
Hallo Fabian,

Es ist noch nichts entschieden da auch noch ein paar Trialtermine in Frankreich in die Zeit fallen.

Ist das Triathlon?

ich glaube nicht,

Trial ist normal ein motorisierter Geschicklichkeitssport ...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

ich könnte mir Ditmar auf Grund seiner Größe durch aus auf son 125er Trial Moped vorstellen ... vielleicht auch bischen mehr Kubik ... :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #224 am: 05-04-2013, 22:02:18 »
Danke dir,

hatte ich noch nie gehört.
Kenne nur Trail vom radln her.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

 

Umsetzung eine HMF !?

Begonnen von Addy

Antworten: 7
Aufrufe: 2847
Letzter Beitrag 16-02-2015, 15:58:44
von Ditmar