purpose

Thema: Miniamazonas: Die Umsetzung  (Gelesen 67686 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #195 am: 28-03-2013, 06:21:29 »
Hallo Peter

Na dann hätte ich instinktiv dafür die richtige Lösung gefunden da ich vom im Biofilter an drei verschiedenen Stellen ordentlich Luft einblase.
Diese zusätzliche Sauerstoffversorgung war Serienmäßig nicht vorgesehen ist vorsorglich in meinem Kopf endstanden.
Damit wollte ich dem erhöhten Sauerstoffverbrauch im Biofilter entgegenwirken bzw. fördern.
Das Problem ist wohl eher das je nach Wasserwechselmenge recht viel Filtermasse eine gewisse Zeit im trockenem liegt. :hmm:
Damit haben sie zwar Sauerstoff aber recht wenig Feuchtigkeit.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #196 am: 29-03-2013, 11:52:03 »
Hallo Zusammen,

folgend ein kurzes Update bzgl. meiner Problemkinder:

Getroffene Maßnahmen:
- Anwendung von Rionequa und Aquakraut (wie von Tu empfohlen über Wasser und Futter(Kraut))
- Erhöhung des WW-Intervals auf 20-30% alle 2 Tage
- leichte Erhöhunh der Temp. auf jetzt konstant 30 Grad

Ergbebnis:
- 19 der 20 Diksus stürzen sich aufs Futter und kommen an die Scheibe wenn man sich dem Becken nähert. Genauso wird auch das komplette Becken nach Futter abgesucht.
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
- 1 Diskus macht mir weiterhin sorgen, obwohl sich m.E. der Zustand leicht verbessert hat. Hin und wieder schließt er sich der Truppe an, sondert sich genauso aber wieder ab und steht im Eck. Futter wird nur ganz wenig aufgenommen
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Hier seht ihr den Sorgenfall im Lieblingseck.

Danke für all die Tipps,
Fabian

PS: Weitere Verbesserungsschläge sind jederzeit willkommen!!!
« Letzte Änderung: 29-03-2013, 11:58:57 von enterpreis »
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #197 am: 29-03-2013, 12:20:17 »
Hallo Fabian.  Sieht doch top aus. Geduld und weiter machen wie bisher. Das sorgen Kind sieht imo nicht krank aus gibt ihn zeit. Einmal bis zwei mal die woche kannst du noch fishvitamin zugeben. Anwendung wie kraut.
Gruß tu
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #198 am: 29-03-2013, 14:49:31 »
Servus Tu,

werd einfach jetzt so weiter machen. Die getroffenen Maßnahmen scheinen den Diskus ja gut zu tun.

Danke dir,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #199 am: 29-03-2013, 16:12:09 »
Hallo Fabian,

gefrorene Mückenlarven machen sich da ganz gut, aus 2 Gründen.

Unter fliessendem Wasser in einem kleinen Plastiksieb auftauen, verteilen die sich so im Becken,
dass jeder was abbekommt.
Außerdem belasten sie das Wasser nicht so sehr, wie das RH-Futter.
D.h. du kannst ohne Probleme öfter füttern.

Weiße machen sich ganz gut, bei mir. Einfach mal nach dem auftauen dran riechen.
Der Unterschied von weiß zu rot ist schon enorm.

Gruß Herbert

Servus Herbert,

danke für den Tipp. Hab ich heute gemacht. Alle haben was abbekommen.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #200 am: 29-03-2013, 16:25:46 »
Einde Frage kam mir gerade noch.
Ich hätte kommenden Mittwoch einen Termin beim Tierarzt (hier aus der Liste). Soll ich meinem "Sorgenkind" des Stress erstmal ersparen oder würdet ihr einen Besuch beim Arzt empfehlen.

Danke,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #201 am: 29-03-2013, 16:28:47 »
Hallo Fabian,

ich sehe da keinen Grund warum Du das Tier zum TA bringen solltest!

...vielleicht zum Psychologen ....  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #202 am: 29-03-2013, 17:09:49 »
Servus Armin,

ich werd mich nach einem umschauen der sich auf Fische spezialisiert hat.  :laugh2:

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #203 am: 29-03-2013, 17:58:39 »
lass mal Ernst ne Runde mit Deinem Sorgenkind reden ....  :troesten:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

acrorich

  • Gast
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #204 am: 29-03-2013, 18:07:05 »
Hallo Fabian
Wir setzen an unseren Stammtisch Dein Sorgenkind in einen Mooskrug Hupendorfer Vollbier und alles wird gut.  :haha:
Spass bei Seite ich sehe das auch wie Armin Tierarzt ist nicht von nöten, du darfst nie vergessen bei den Züchtern egal wie gut sie sind, fehlt die natürliche Auslese, ein Fisch der im Amazonas oder Rio Negro nicht frisst wird gefressen.
Gruß Rich  :cheers:
« Letzte Änderung: 29-03-2013, 19:34:26 von Rich »
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #205 am: 29-03-2013, 18:08:17 »
Serus ihr beiden,

mach ma so. Ernst ist natürlich auch herzlich eingeladen.
Freue mich schon auf den Stammtisch!

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #206 am: 29-03-2013, 18:19:34 »
Hallo Fabian,

es ist gut, dass Du Dir für alle Fälle schon mal einen Veterinär ausgeguckt hast; da jetzt aber alles rund läuft, solltest Du den Termin absagen (falls Du einen vereinbart hast).

@Rich,

gute Einstellung! :up:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Ernst

  • Gast
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #207 am: 30-03-2013, 21:23:34 »
Hallo enterpreis!

Ich bin selbstverständlich bereit, Euch - Deinem Diskus und Dir - aus Eurer Notlage zu helfen. Schliesslich sind wir Forumskollegen, einer mit und einer ohne Ahnung von Disken!

Zu diesem Zweck würde ich extra eine tierpsychologische Praxis eröffnen (und wegen meiner Angst vor dem Finanzamt und dem Veteriäramt gleich danach wieder schliessen!).
Fachliche und monetäre Eckpunkte der Behandlung:

Du schickst mir den Diskus mit der Post. Bei der Annahme des Paketes kann ich mir nicht sicher sein, in welchem Zustand der Inhalt ist. Diese Unsicherheit ist mit  1 Maß bayerischem Bier zu honorieren.
Das Paket muss sofort geöffnet werden. Stress. Wenn der Fisch schon tot ist, stimmt mich das traurig, weil ich ihm und Dir nicht mehr helfen konnte. Das ist mit 2 Maß Bier zu honorieren. Lebt der Fisch wider Erwarten noch, kommt eine Riesenhektik auf, denn er muss sofort gewässert werden. Ich muss mir sofort ein neues Aquarium kaufen, denn ich habe nur eines und in dem sind meine Fische drin. Diese Situation ist mit 3 Maß Bier zu honorieren.

Ist das erledigt, beginnen die Vorbereitungen für die Behandlung. Zuerst muss ich feststellen, wie ich mit dem Diskus in Kontakt treten kann. Wie sein IQ ist, wie er mental drauf ist. Ich weiss ja nicht, was Du für Fische hast. Ich kenne überhaupt nur meine Disken, und die sind relativ intelligent! Klar. Dieser Kontaktversuch muss äusserst sensibel angegangen werden, denn der Fisch darf von der Absicht nichts ahnen. Wer will sich schon gerne prüfen lassen, ob er ..... ist. Zugleich stehe ich unter Zeitdruck, denn Ende Mai muss ich in Urlaub. Diese Schwierigkeit ist mit Bier leider nicht mehr zu bezahlen. Die Menge würde zu groß werden. Es fallen grundsätzlich schon mal 2 Flaschen halbtrockener Frankenwein an. Im Erfolgsfalle dann nochmal 2 Flaschen.

Sollte es mir als einzigem Menschen auf der Welt tatsächlich gelingen, mit Deinem kranken Diskus in telepatischen Kontakt zu treten, freut mich das so, dass ich dafür nichts in Rechnung stelle. Bin schließlich kein Materialist!

Von Sitzung zu Sitzung werde ich mich dann an das Problem Deines Diskus heranarbeiten. Die tieferen Ursachen liegen oft lange zurück und werden bei den üblichen Behandlungsarten leider nicht berücksichtigt. Laichvernachlässigungen am Beginn des Lebens z.B. wirken sich oft erst im Erwachsenenalter negativ aus. Auch Zurückweisungen im Vorfeld von Laichabsichten hinterlassen seelische Narben, die zu psychosomatischen Störungen, in der Folge zu unerklärlichen Erkrankungen führen. Zuerst sind aber im Gespräch so profane Dinge zu klären, wie die Fütterungsmodalitäten, gewünschte Temperatur u.a. während des Reha- Aufenthaltes bei mir.
Ich werde mich dann so feinfühlig wie möglich von Sitzung zu Sitzung an die Krankheitsursache heranarbeiten. Das ist anstrengend, ja geht sogar an meine Substanz. Je nach Ergebnisanalyse - ob kompliziert oder simpel - fällt dann die Besprechung aus.

Komme ich nach fachlicher Prüfung zu dem Schluss, dass ich das Ergebnis meiner Untersuchungen ohne weiteres mit dem Diskus besprechen kann, weil es leicht zu verstehen ist, dann ist das mit 4 Flaschen Kabinett aus Franken oder Baden zu honorieren.

Halte ich es dagegen für angebracht, Dir die Diagnose erklären zu müssen, so ist das mit 10 (i.W. zehn) Flaschen Spätlese Sommeracher Katzenkopf (aber nicht Jahrgang 2010, der ist sauer!) zu honorieren. Das besonders hohe Honorar begründet sich in diesem Fall aus der Schwierigkeit, dass nach dem Lesen dieses Artikels Du vermutlich die Welt ohnehin nicht mehr verstehst und meine mühsam erarbeitete Fischdiagnose schon garnicht.

Nach Eingang des Liquidationbetrages auf meinem Konto schicke ich dann den Fisch wohlbehalten mit der Post - Versand erfolgt auf Risiko des Empfängers - zurück.

Mit den besten Ostergrüssen

Ernst
 
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #208 am: 30-03-2013, 21:27:58 »
 :laugh2: einfach nur hervorragend!
Wäre mir auch 20 Flaschen wert...

Dir auch frohe Ostern,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas: Die Umsetzung
« Antwort #209 am: 31-03-2013, 19:02:57 »
Hallo Zusammen,

hier mal zwei Handyaufnahmen von heute:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Ich glaube man kann eine Besserung erkennen.

BG und Danke,
Fabian
« Letzte Änderung: 31-03-2013, 20:05:13 von enterpreis »
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

 

Umsetzung eine HMF !?

Begonnen von Addy

Antworten: 7
Aufrufe: 2849
Letzter Beitrag 16-02-2015, 15:58:44
von Ditmar