purpose

Thema: Miggi's Quatschecke  (Gelesen 46729 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #180 am: 29-10-2013, 17:12:00 »
Armin, auch wenn ich nach einsetzbaren Medis gefragt hab, hab ich keine eingesetzt!
Aber da mir zu reichlich WW geraten wurde, ganz ohne Medieinsatz, hab ich das so gemacht!

Und genau darum hab ich gefragt, hat beides seine Vor- und Nachteile. Was ist nun Sinnvoller, ich bin mir da nicht schlüssig und wollte die Meinung der Erfahrenen haben.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #181 am: 29-10-2013, 17:25:47 »
Hallo Ev,

zu den Erfahrenen ... gehöre ich natürlich nicht ...

wollte meine Meinung aber trotzdem kund tun

... und die ist ... mach alles so weiter ... wie du für Dich geplant hattest ...
____________________________________

Testfisch zur Glocken Bande

keine Behandlung mit Medis ...
____________________________________

danach sehen wir weiter ...

... ist aber nur meine Meinung
____________________________________

Wenn ich jetzt auf iwas geantwortet habe, was eigentlich keine Frage war ...

... bitte ich demütigst um Entschuldigung  :verlegen:

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #182 am: 29-10-2013, 17:31:23 »
 :laugh2: :happy: ich weiß nicht, hast du? ich glaub nicht  :happy: :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #183 am: 29-10-2013, 19:20:20 »
Hallo Miggi,

gesunde Diskusfische kommen mit Kiemenwürmern gut zurecht. So lange keine akuten Probleme bestehen, oder eine Zucht beabsichtigt wird, sehe ich überhaupt keinen Handlungsbedarf!

Zieh die Quarantäne durch und setze die Fische dann zusammen. Wozu unnötig Chemie oder Medikamente anwenden?

Das sind nicht die ersten Fische, die reinfiziert werden und es werden auch nicht die letzten sein! :zwinker:

Oder meinst Du, dass z.B. Ditmar seinen "Altbestand" mit Formalin, Bilocil oder Co. behandelt hätte?

Ich würde grundsätzlich vermeiden, Baustellen aufzumachen, wo keine nötig sind. :undecided:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #184 am: 29-10-2013, 19:54:10 »
Hallo Nobby , Ev

Zitat von: Nobby
Oder meinst Du, dass z.B. Ditmar seinen "Altbestand" mit Formalin, Bilocil oder Co. behandelt hätte?
Ich würde grundsätzlich vermeiden, Baustellen aufzumachen, wo keine nötig sind.
Exakt das ist auch meine denkweise. :good:

Für Züchter gilt sicher eine andere Vorgehensweise.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #185 am: 30-10-2013, 09:37:16 »
Hallo Dieter

Ich hätte noch erwähnt das das Wasser im Becken auch über den Steg laufen muss um auch da die KW zu erreichen auch hätte ich geschrieben das ALLE Utensilien die zum Becken gehören (Abdeckscheibe, Kescher, Schläuche usw) mit desinfiziert werden müssen und nach den Behandlungen der Nitrit Wert im Auge behalte weil der Filter quasi neu Einfahren muss.

>>><in der Natur sind auch keine Medis nötig ...<<<

Wenn Vergleiche mit der Natur gemacht werden kann ich mir ein Schmunzeln einfach nicht verkneifen…-

... >>><und wenn die Medi-Fetischisten zum Zug kommen wollen ..."35 Jahre (Diskus)Zierfischhaltung ... ohne Medis!"<<<<

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, es sind nun mal nicht alle so Erfahren wie du und ich könnte mir gut vorstellen das es auch andere Hobbyisten aber auch Züchter gibt die ebenfalls keine Fische verlieren und das es deren Fische auch so gut wie den deinen Tieren geht.

>>>hör Dich mal bei "erfolgreichen Diskushaltern" um ....sie sollten eigentlich auch alle keine Behandlungs-Methoden kennen!

... warum auch ... wenn sie alles richtig gemacht habe…<<<<

Meinst du nicht dass man sein Wissen auch damit erweitern kann wenn man über Krankheiten von Fischen anderen lesen kann die ihre Fische wenn sie krank waren mit Medikamente dann Erfolg hatten das wäre in etwa so als wenn Sucht-Therapeuten einem Süchtigen nicht helfen können bloß weil er/sie nie süchtig waren..

Du schreibst manches mal ziemlich direkt, aber mir gefällt’s
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #186 am: 30-10-2013, 09:55:52 »
Hallo Günter,

ich war gestern etwas angefressen ... und deshalb habe ich vielleicht etwas überzogen geschrieben ... 

... nur manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich nicht übertrieben schreibe, versteht es keiner, was ich sagen will  :hmm:

kommt wahrscheinlich bei vielen dann doch falsch rüber  :verlegen:
__________________________________________________

manchmal ärgert mich es auch nur, wie schnell Medis eingesetzt werden ...

... vielleicht liegt das aber nur an meinen persönlichen Erfahrungen im privaten Umfeld
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #187 am: 30-10-2013, 10:10:30 »
Servus Günter

Da gebe ich dir 100 % recht.
Ich habe nur die Behandlung beschrieben.Alles andere hätte man dann noch klären können.Wobei nicht mal geklärt ist ob sie überhaupt Kiemenwürmer haben.
Kritik hört man meistens von denen die wahrscheinlich noch nie einen Parafreien Diskus gehabt haben.Wo sollen die Vorteile von Kiemenwürmer und Flagellaten liegen?
Und wenn mal ein Massenbefall da ist helfen auch keine Äpfel und Birnen und schon garnicht 35 Jahre was auch immer.Schwarze Disken sind nicht mein Fall.
Junge Disken die noch im besten Wachstumsalter sind würde ich dann nicht solchen Stress aussetzen sich plötzlich mit Kiemenwürmern anzufreunden.
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #188 am: 30-10-2013, 10:52:39 »
Hallo Zusammen,

ich behandel grundsaetzlich alle meine Tiere mit Formalin gegen KW !

Warum sollte ich es nicht machen?

Besser KW-frei und keine Probleme, als wenn es zu spaet ist und man am Wochenende nach Medis sucht !
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #189 am: 30-10-2013, 11:10:37 »
 Hallo Many

>>>Besser KW-frei und keine Probleme,<<

stimmt schon ,ich habe ja auch zig Jahre Diskusfische gehabt wo einige sogar 14 Jahre alt wurden und das mit Kiemenwürmer nur wenn einem Züchter ,warum auch immer Bruten in den ersten Wochen durch KW verloren gehen kann ich gut verstehen das er die KW gänzlich aus seiner Anlage Ausrotten will  wobei ich schon sagen muss das es einen Grund dafür gibt warum die KW die ganze Brut dahingerafft hat und daran ist oft die Haltung der Tiere bzw der Eltern schuld wenn die schon mit einem erhöhten KW Befall ,was nicht jeder sofort auf Anhieb sieht zur Zucht angesetzt werden kann es schon zu solchen Total Verlusten durchaus kommen  :old02:

 

LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #190 am: 30-10-2013, 17:12:02 »
Hallo zusammen

Ich finde es schon sehr interessant bzw. wichtig Behandlungsmethoden und deren Wirkungsweisen bei unserer Pfleglingen zu kennen.
Noch wichtiger finde ich allerdings den Ursprung und damit die Vermeidung solcher Parasiten.

Ich würde meine Tiere nie vorbeugend belasten.
Wie schon gesagt das kann bei Zuchtanlagen anders aussehen.
Trotz meiner recht disziplinierten Denk- und Vorgehensweise würde ich bei dem Einsatz von Formalin mich der Mithilfe von Günter/Many versichern wollen und zwar über die gesamte Behandlungsdauer.
Es ist eben nicht mein Tagesgeschäft und birgt daher für mich einige unvorhersehbare Risiken.

Ein gutes Umfeld hilft meiner Ansicht wesentlich stärker als die vermeintlichen Wundermittel.
Ein gutes Umfeld stärkt somit vor Krankheiten bzw. unterstützt erheblich besser den Heilungsprozess.

Diese unterschiedliche Vorgehensweise sehen wir doch auch bei uns Menschen.
Der eine springt lieber unter die kalte Dusche um sich abzuhärten.
Der andere wirft vorsorglich mal eine Aspirin ein es könnte ja eine Erkältung in Anmarsch sein.
Also auch hier eine grundsätzlich unterschiedliche persönliche Einstellung.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

acrorich

  • Gast
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #191 am: 30-10-2013, 20:22:14 »
Hallo zusammen,
ich sehe das genau so wie Ditmar, ein umfangreiches Wissen über mögliche Krankheiten, Ursachen und auch Behandluns Möglichkeiten sollte schon bei einen gewissenhaften Halter vorhanden sein.

@ Armin Deine Aussagen zu den Thema kann ich in keinster Weise nachvollziehen, Du schreibst das immer so pauschal, wie wenn Krankheiten nur durch falsche oder nicht Artgerechte Haltung kommen würde, machmal schleppt man sich was mit Pflanzen ein oder kauft einfach schon kranke Tiere.

Kannst Du das ausschließen?

Es würde auch von persöhnlicher Stärke zeugen wenn Du mal konkret schreibst wem Du meinst und nicht immer so Link zwischen den Zeilen.

Einen Gerhard Rahn oder Dieter Untergasser wirst Du ja wohl kaum meinen (Die haben sich auch ausgiebig mit Zierfischkrankheiten befasst).
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #192 am: 30-10-2013, 20:43:21 »
Hallo Rich,

ich habe keinen gemeint ... zumindest keine Person

... meine Aussagen gingen eher in Richtung einiger Anfänger, welche immer sofort irgendwelche Medikamente ins Becken kippen!



Und ja natürlich, ist es auch gut, wenn man sich in dieser Richtung auskennt!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #193 am: 30-10-2013, 20:44:57 »
Hallo zusammen

Nicht umsonst habe ich viel Zeit , Geld investiert.
Seminar bei Dieter Untergasser , entsprechende Bücher , Mikroskopierausrüstung.
........

Hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen wenn jemand glauben sollte mögliche Krankheiten interessieren mich hin hinreichend.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #194 am: 30-10-2013, 21:27:52 »
Ich frage mich gerade welcher Anfänger hier gerade ohne Grund Medis ins Becken kippen will?
Hoffentlich bin nicht ich gemeint, denn dann müsste ich mich fragen: "Warum fragst du eigentlich hier nach Sinn oder Unsinn?",
wenn ein Forianer, einen Impuls gibt dem ich gern mal nachgehen würde, ohne gleich unterstellt zu bekommen ich kippe unüberlegt Medis ins Becken.
In diesem Fall war es Dieter und zu Recht möchte ich sagen der einen Impuls gesetzt hat, dem man durchaus mal nachgehen sollte,
um so zu schauen, ob man selber nicht das neue Becken von Vornherein KW frei machen kann.
Aber ist nur meine Anfängermeinung.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky: