purpose

Thema: Miggi's Quatschecke  (Gelesen 46688 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #165 am: 29-10-2013, 14:24:40 »
Hey Many,

ja das ist auch mein Vorgehen, habe nur leider keinen zu kleinen oder fehlerhaften.  :undecided:
Darum war ja meine Frage, ob besser einen ruhigen oder einen der sich nicht ins Boxhorn jagen lässt.  :hihi:
Muss dazu sagen, meine 4 sind alle ganz ruhige Gesellen, jedoch ist nur einer der Ruhigste/ der letzte in der Hackordnung.
Das wäre mein Dinky. Der hat ja auch schon dem EyeEye Gesellschaft geleistet, als dieser in Quara saß (und nicht zurückkam ins GB).
Der zweite den ich als "Soldaten" einsetzen würde wäre Plucky, mein 2. RT und der Vorletzte in der Hackordnung.
Seine waagemutigen Anfälle, sich mit Mr. Cool an zu legen, sind seit Wochen nun Geschichte.  :hihi:


Hey Dieter,

stimmt ich habe wurm freie gekauft. Aber nicht vorrangig weil sie Wurm frei sind, sondern weil ich die super schön finde!


@ all

Dieter gab einen Impuls.
Gegen die Kiemenwürmer kann man doch behandeln!? (Armin keine Frage  :hihi:) Das wäre ja im QuaraBecken Problem los möglich.
Wie denke ich mir das!?:
Wenn es soweit ist kommen alle Pflanzen, Wurzeln und Welse raus und ich könnte dann die Glöckchen zum QuartettClan dazu (oder umgegekehrt Quartett ins 100 L) setzen und mit der KW- Behandlung beginnen!
Warum die Glöckchen mit behandeln? Weil sie ja nun schon seit geraumer Zeit QuartettWasser dazu bekommen. KW sind doch dann auch schon dort präsent, oder?
Mit Fluralnol sollte es gehen, da ich wenn überhaupt keinen starken Befall hab?
Oder mit Bilocil, hab das dazu im Net gefunden >>> http://www.manaus-aquarium.de/bilocil.php
An das hochgelobte Formalin trau ich mich nicht ran.  :verlegen:
Pflanzen und Wurzeln müssten im Fisch freien Becken ja auch iwann wieder KW frei sein!?
Habe dazu dies hier gelesen auf "Mein-Guter-Tierarzt.de", habt ihr da ähnliche Erfahrungen die dies bestätigen?
Kopie:
Das Aquarium bekommt man wieder Wurm frei, wenn man die Fische für die Lebensdauer der Würmer ohne Wirte, also maximal 2 Wochen, in ein anderes Becken umsetzt. Wenn das Becken Wurm frei ist, können gesunde Tiere wieder eingesetzt werden.
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 14:46:16 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #166 am: 29-10-2013, 14:31:22 »
Hallo Mggi,
du willst medis ohne en akutes problem einsetzen ????

Kiemenwürmer kriegste soweit ich weiss nur bis zu nem bestimmten larvenstadium weg.....

is also komplett sinnlos dein vorhaben :verlegen:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #167 am: 29-10-2013, 14:42:34 »
Hey jojo,

wollen NEIN!  :old02:
Wäre aber eine Option um den KW Einhalt zu gebieten.
Wie schon geschrieben,  es war ein Impuls den Dieter gegeben hat
und ich möchte nur wissen ob Sinnvoll aus eurer Sicht oder nicht.
Habe Behandlungsweise mal vorab mit dazu geschrieben, falls es gut wäre.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #168 am: 29-10-2013, 14:47:35 »
Hallo Ev,

setze Dinki Winki ein ... (nach Behandlung der 4)

... und ja ... selbst ich als absoluter Medi-Gegner .. würde Deine "Alten" gegen Kiemenwürmer behandeln!

diese Idee halt ich zumindest für sehr Nachdenkens wert ...

... wäre ich jetzt selbst auf Anhieb gar nicht drauf gekommen  :verlegen:

aber frag mich nicht wie ... das sollten die Medi-Spezialisten beurteilen!

... aber bitte jemanden mit Erfahrung in dieser Sache ... und nicht Diskus-Halter ... die mit Medis mehr kaputt als gut machen!

Gerhard, Günter, Bernd, evtl. auch Ireneus ... wären hier im Forum dafür meine Ansprechpartner!

________________________________________

lass Dir die Behandlung erklären!

... Verweise auf bereits "geposteten" ... oder andere Links zeugen vor Angst

Verantwortung zum geschriebenen zu übernehmen ... !

... "Wer zitiert, dem fehlen eigene Worte"
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 15:00:09 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #169 am: 29-10-2013, 15:05:20 »
Hallo Miggi,

wenn du gegen KW behandeln willst dann mußt du alle behandeln, auch die Neuen und zwar bevorzugt im nicht eingerichteten Becken ohne großen Biofilter.

Wenn du das wirklich machen willst, dann mit einem Medikament dass die KW wirklich sicher ausrottet, nicht nur mimimiert.

Gruß,
Robert
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #170 am: 29-10-2013, 15:07:46 »
Hallo Rob,

wenn du gegen KW behandeln willst dann mußt du alle behandeln

... ist aber eine Überlegung wert, oder  :fish03:

bräuchte nur einen, der 100% genaue Anweisungen für das Vorgehen gibt!

... und eine Ev, die auch mal genau das macht, was man ihr sagt ...  :hihi:

... Terrakotta-Pott ist ja noch leer ...  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #171 am: 29-10-2013, 15:11:25 »
  Hallo Johannes

>>>Kiemenwürmer kriegste soweit ich weiss nur bis zu nem bestimmten larvenstadium weg.....<<<

 das hast du mit Flagellaten verwechselt KW kann man in jeder Fischgröße behandeln jedoch sind die Mittel von der die Ev schreibt nicht zu 100% sicher!!! wie schon öfter zu lesen war

>>>.. und ja ... selbst ich als absoluter Medi-Gegner .. würde Deine "Alten" gegen Kiemenwürmer behandeln!<<<

Warum? Macht doch nur Sinn wenn KW Ausgerottet werden sollen

>>>aber frag mich nicht wie .. das sollten die Medi-Spezialisten beurteilen!<<<

Da fängt es schon, Medikamente oder Chemie, ich würde ua nur mit Formalin Ausrotten (keine Resistenzen, auch wenn das Gegenteil schon Behauptet wurde)und wäre auch bereit zu helfen aber nur wen zu 100% Diszipliniert vorgegangen wird und da fängt es auch schon an von wegen Becken 14 Tage ohne Fische stehenlassen und es wären keine KW mehr vorhanden…

LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #172 am: 29-10-2013, 15:15:29 »
Hallo Günter,

... ich bin mit Sicherheit der falsche Ansprechpartner, wenn es um "Medis" oder auch "Chemie" zur Behandlung geht ...

hab in 35 Jahren Diskushaltung noch nie iwas an "Medis" eingesetzt ... (Chemie vielleicht schon, das müsste man genauer definieren?!)

... aber denke auch, das es gut wäre Kiemenwürmer auszurotten  :hmm:

Ev hat vielleicht jetzt noch die Möglichkeit ...

... oder spricht irgendwas dagegen  :fish03:
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 15:21:19 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #173 am: 29-10-2013, 16:03:00 »
Hallo zusammen,

ich bin etwas unschlüssig mit einer Empfehlung behandeln ja oder nein, da Miggis Fische keine Symptome / Beschwerden zeigen und jedes Medikament Nebenwirkungen hat. Das gilt auch für Formalin, da hab ich schon Fotos von den mikroskopischen klein Verätzungen gesehen, die eine KW-Behandlung hinterläßt.

Wenn überhaupt, dann wie gesagt, nur mit einem Medikament wo die KW wirklich sicher ausgerottet werden können. Da bleiben nur Formalin oder Chloramin T. Bilocil soll auch funktionieren (z.B. Bericht im Diskusbrief), aber da fehlt IMO noch eine ausreichende Breite an Erfahrungsberichten.

@Miggi,
Wenn du dich zu so einer Behandlung entschließt, dann mußt du dich absolut diszipliniert an alle Behandlungsanweisungen halten.
Und du solltest dann auch alles andere, was du so an Beifischen, Wirbellosen und Pflanzen (auch die neuen schon bestellten) hast , ebenfalls behandeln. Ebenso den Filter und alle Einrichtungsgegenstände, entweder behandeln oder wegschmeißen.

Gruß,
Robert
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 16:17:19 von Robert B »
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #174 am: 29-10-2013, 16:11:33 »
Hallo Miggi

Wenn du eine Behandlung machen willst ist das deine Sache.
Keine Angst vor Formalin.Formalin kommt überall vor.Im Essen, in dir selbst und auch in dem  Zeug wie Creme die du dir ins Gesicht aufträgst.Formalin ist nicht gefährlicher als wenn jemand im Raum rauchen würde.
Formalin ist die einzige Möglichkeit die Biester los zu werden.Pflanzen gehen nach der Behandlung ein!!!Formalin ist keine Medi!!! Flubenol 5 % aber schon!Was aber auch nicht wirkt.
Ganz einfach
Tag 1
10ml auf 100l Wasser-10Std. Dann nahezu 100 % WW
Tag 2
Nix
Tag 3
Nix
Tag 4
Nix
Tag 5
10ml auf 100L Wasser-10 Std.Dann wieder 100 % WW
Tag 6
Nix
Tag 7
Nix
Tag 8
Nix
Tag 9
10ml auf 100L Wasser-10 Std. Dann 100 % WW fertig.
Becken gut Belüften,Wasser auf 28 Grad,Fische beobachten,Wenig bis nicht füttern und gut ist es.Die Tage zwischen den Behandlungen sind für den Schlupf der Eier.Eier tötet Formalin nicht!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #175 am: 29-10-2013, 16:13:36 »
... dann mußt du dich absolut diszipliniert an die Behandlungsanweisungen halten.

...entweder behandeln oder wegschmeißen.

 :jury:
_________________________________

alles andere schadet mehr als das es hilft ...

... EV, Du solltest Deine Disziplin selber einschätzen ... und danach entscheiden

für absolut notwendig halte ich es auch nicht ... aber eine Überlegung wert ...

... so wie ich Dich aber bis jetzt kennen gelernt habe

in Bezug auf "Zuhören" und "Umsetzen"! ...

... denke ich eher ... geh Deinen Weg ... sammle eigene Erfahrungen

und vergess eine KW-Behandlung!
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 16:30:32 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #176 am: 29-10-2013, 16:29:47 »
Hey ihr Lieben,

und das ist hier die Frage aller Fragen.  :fish03:  :hmm:  :fish03:
Grundsätzlich wollen will ich nicht!  :old02:
Da mein Quartett keine Stressanzeichen wie vermehrtes Erschrecken, beschleunigte Atmung oder gar Atemnot,
klemmen oder starkes Abspreizen der Kiemen, Dunkelfärbung oder Apathie oder dergleichen zeigen.
Jedoch ist es schon eine Überlegung wert, wenn ich den KW den Gar aus machen könnte.
Wenn ich behandle dann alle und in einem Einrichtungs freien Becken (ohne Pflanzen, Wurzeln, Bodengrund),
ok die Töpfe blieben drin.

Natürlich würde ich mich genauestens an die mir gegebenen "Behandlungsanweisungen" halten und
ich wäre dem Erfahrenen der sich meiner annimmt sehr dankbar.
Denn wenn es auf Formalin hinaus läuft, wäre ich stark Herzinfarkt gefährdet in der gesamten Behandlungszeit.  :O:
Ich hab wirklich sehr gr. Angst/ Bedenken meine Dissi's mit diesem Zeug zu exen.  :'(  :verlegen:

Gleich mal ne Frage:
Wenn das Medikament oder das Formalin im QuaraBecken ist, wird dann nicht gleich der Filter und das Filtermaterial
von den KW gereinigt? Das hieße dann wohl auch das alle Bakis damit den Bach runter gehen und
der Filter sich erst wieder einfahren muss!?
Also kann ich davon ausgehen das diese Aussage dann nicht richtig ist?
...
Pflanzen und Wurzeln müssten im Fisch freien Becken ja auch iwann wieder KW frei sein!?
Habe dazu dies hier gelesen auf "Mein-Guter-Tierarzt.de", habt ihr da ähnliche Erfahrungen die dies bestätigen?
Kopie:
Das Aquarium bekommt man wieder Wurm frei, wenn man die Fische für die Lebensdauer der Würmer ohne Wirte,
also maximal 2 Wochen, in ein anderes Becken umsetzt. Wenn das Becken Wurm frei ist, können gesunde Tiere wieder eingesetzt werden.

Noch ist es im Großen KW rein, weil noch ist das ja leer. Wenn würde ich es gleich von Anfang an Wurm frei haben wollen.
Ergo alles behandeln bevor es dort rein kommt.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #177 am: 29-10-2013, 16:34:31 »
Orgeen Ev.

und das ist hier die Frage aller Fragen.  :fish03:  :hmm:  :fish03:
Grundsätzlich wollen will ich nicht!  :old02:

... interessantes Thema

aber bleib Deiner Linie treu ...

und vergess es einfach wieder!

hätte mich jetzt auch fast hinreisen lassen  :verlegen:

... lass Deine Scheiben so wie sie sind
_______________________________

setz Deinen Nolopp der alten Gruppe ... zu den Glöckchen ...

... und wenn was seltsames passiert ... reden wir weiter!
_______________________________

in der Natur sind auch keine Medis nötig ...

... besser Du schaffst die richtigen Umfelde
______________________________

... und wenn die Medi-Fetischisten zum Zug kommen wollen ... hat das noch Zeit!
______________________________

hör Dich mal bei "erfolgreichen Diskushaltern" um ...

sie sollten eigentlich auch alle keine Behandlungs-Methoden kennen!

... warum auch ... wenn sie alles richtig gemacht habe  :hmm:

die ... die Ahnung von Behandlungen haben ... mussten sich mit dem Thema beschäftigen!

... und warum  :fish03:

Weil sie alles falsch gemacht haben  :hmm: :fish03:

... klasse Zeugnis, das Vertrauen schafft  :happy:
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 16:49:15 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #178 am: 29-10-2013, 16:45:14 »
Orgeen Armin,  :hihi:

wenn es um die Gesundheit meiner Dissi's geht bin ich sehr diszilpiniert.
Denk an die BU die ich ganz zum Anfang hatte, oder jetzt erst die Sache mit EyeEye.
Als Rob mir geholfen hat, hab ich alles genau so umgesetzt wie wir es besprochen haben bzw. habe mich vorher mit Rob
drüber ausgetauscht, wenn es möglicherweise zu Abweichungen kommt.
Dinky hat z.B. die 31 °C nicht gut vertragen, er war ganz arg am Jappsen und da haben Rob und ich dann entschieden etwas mit der Temp. runter zu gehen.

Da ist es etwas ganz anderes, ob ich nun den Filter nun so mache wie du vorgeschlagen hast oder wie ich es für richtig halte hinter die RW mit 40 L Bällen zum Einfahren und dann weniger Bällen wenn es ans Layout geht und sich gezeigt hat das 40 L Bälle für die Pflanzen zu viel Filterwirkung haben, oder die Lichtfrage, das bringt die Dissi's nicht um.
Mit der Filterung kann man gut händeln und es geht ja in erster Linie nur darum, für die Pflanzen noch genug Nährstoffe im Becken zu lassen.
Aber Medis oder Formalin falsch angewendet schon. Und das dann ratzfatz und nicht mehr umkehr bar.  :'(
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 16:54:26 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #179 am: 29-10-2013, 16:59:05 »
Hallo Ev,

Denk an die BU die ich ganz zum Anfang hatte

... und ... (solange ist das aber gor nicht her! ... jetzt willst Du mit dem "Großen" in die Königsklasse: Diskus&Pflanzen)

wie viel Medis hattest Du damals eingesetzt  :hmm:

... oder hast Du nur den von mir empfohlenen maximalen WW gemacht  :hmm:

alles ohne Medis und Chemie  :tschuess:
_____________________________________

ich sags gern nochmal ...

"35 Jahre (Diskus)Zierfischhaltung ... ohne Medis!"

Chemie ... sollte man definieren ...


ob "Hexensud" unter Chemie fällt ... glaube ich eher nicht!

meinen Fischen ist es immer gut gegangen ... (auch wenn da mal 20 Jahre Diskus Pause dabei war ... in dieser Zeit habe ich aber meist anspruchsvollere Tiere als den Diskus gepflegt!)

... und ich habe auch nie einen Diskus auf Grund von falscher Haltung verloren (mein Malheur mit dem VE vor 25J ... möchte ich da mal nicht erwähnen)

es gibt aber auch Diskushalter die in einen Jahr mehr ins Becken kippen .. als ich mein ganzes Leben selbst zu mir genommen habe ...

... und warum ... weil sie nicht in der Lage sind die richtigen Umfelde zu schaffen!

hör auf wem Du willst ... machst Du ja eh!

... ich ... wenn ich in Deiner Situation wäre ...

würde mich "am Arsch lecken lassen" ... und die beiden Gruppen ... mit Testfisch zusammen führen!

... und wenn es Probleme danach gibt, würde ich sie lösen

aber mit Sicherheit nicht mit "Medis&Chemie"
________________________________________

Thema war ja wieder mal ganz lustig ...

... kommt ja so mancher ohne Ahnung aber mit viel "Medi-Wissen" wieder aus sich raus ...  :laugh2:

nochmal .. schaffe die richtigen Umfelde .. dann braucht Du weder Medis noch Chemie!

... und ich würde mir wünschen .. das Du über Dein Vorhaben allgemein nochmal nachdenkst!

Du hällst ... Diskus seit nicht mal eine 3/4 Jahr .... (Ausfall 30%)

hattest noch nie ein Pflanzenbecken ...

... von Wasser-Chemie, Biologie hast Du weniger Ahnung als mein Junior ... 7te Klasse Gymnasium

willst aber den großen "Pott" .. richtig begrünen!
______________________________________________________

Ev, verdammt noch mal, wir wollen Dir helfen!

aber Du schießt einen Vogel nach den anderen ab!

... glaub uns doch mal was ... und plane danach ... dann wird das auch gut!

« Letzte Änderung: 29-10-2013, 17:19:42 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!