purpose

Thema: Miggi's Quatschecke  (Gelesen 46731 mal)

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #150 am: 28-10-2013, 09:56:18 »
Hi miggi,
Die sehn sehr schick aus.....du machst alles richtig :jury:

Aaaaaber:ich wuerde mir richs worte durch den kopf gehen lassen und evtl sogar wurmfrei starten, sprich....die andren abgeben und auf wurm/parafrei gehn.
Du siehst ja selbst wie klasse parafreie wachsen und die probleme die wegfallen bei parafreien gegen konventionelle sind nicht ganz ohne.
Habe auch parafreie und konventionelle zusammengesteckt.....wuerde parafreie heute nach meinem stand nie mehrmit normalen vergesellschaften.
Es gibt keine probleme wenn du die 2 gruppen vergesellschaftest.......aber wenn du parafrei weiter machst hasts einfacher :good:

Kann dich aber auch verstehen wenn du deine alten behalten willst weil du dran hängst.....so gings mir auch als ich die bavarias parafrei bekommen hatte, jedoch hab ichs net uebers herz gebracht meine alten abzugeben :kiss:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #151 am: 28-10-2013, 10:46:11 »
Hey jojo,

lieben Dank für dein Lob.  :sweet:
ABER, falls du das noch nicht mitbekommen hast, ich gebe meine Blauen und meine RT's nicht her.  :old02:

Und Parafrei den Stress, also die Umstellung darauf, tu ich mir bestimmt nicht an.
Ich will ja nicht züchten, sondern ich will meine Banden aus Lust an der Freude halten.
Wenn sich ein Pärchen dazu entschließt unbedingt Nachwuchs zu bekommen, dann ist das so.
Aber deshalb steig ich noch lange nicht auf Parafrei um. Beide Schienen fahren geht nicht gut,
denn die Erfahrung hat gezeigt, wer zweigleisig fährt, hat iwann das gr. Drama.  :O:
Aber du hast da schon Recht, parafrei aufgezogene Dissi's wachsen ganz anders als konventionell Aufgezogene.
Bernd's Anlage ist Wurmfrei (was schon eine klasse Leistung ist und meinen uneingeschränkten Respekt verdient)
aber parafrei hat Bernd lt. Untersuchungsergebnis dementieren müssen.
Was aber in keinster Weise die Qualität seiner Tiere beeinträchtigt!!!
Ich bin nach wie vor sehr stolz auf meine Glöckchen von ihm  :jury: :jury:
und habe es nicht eine Sek. bereut sie zu mir zu holen.  :old02:

Und falls es nicht in Bernd's Interesse gewesen wäre, das ich meine Scheiben mit seinen Tieren zu einem gesunden Schwarm  zusammen bringe, hätte er mir seine Schützlinge garantiert nicht anvertraut, denn ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, was ich vorhabe. :old02:
 
Und nun liegst du mir auch noch in den Ohren wegen Parafrei.  :-[
Ich weiß es ist von Rich und dir ein lieb/ gut gemeinter Vorschlag, nehm ich auch nicht krumm, verstehe euer Ansinnen auch,
aber das ist nicht mein Weg. (jetzt nicht mehr)

Außerdem hab ich bereits begonnen (genauer gesagt seit dem 20.10.) sie an den BakiStamm meiner Ansässigen zu gewöhnen.
Und es läuft ganz Problemlos, sie fühlen sich so wohl wie eh und je, nicht die geringsten Anzeichen einer BU, bis her.
Jetzt drück mir die Daumen, das es auch so bleibt und wenn ich am 10.11. damit beginne die Retourkutsche zu fahren.
Das meine auch keinerlei Schwierigkeiten haben werden mit dem BakiStamm aus Bernd's Linie.


Noch mal zum Mitschreiben und für ALLE:
Bernd's Glöckchenbande und mein Quartett werden def. zu einem Schwarm zusammen geführt!
« Letzte Änderung: 28-10-2013, 11:05:33 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #152 am: 28-10-2013, 11:54:18 »
Hallo miggi,
Habs mitgeschrieben :cheeky:

War auch auf kein fall böse gemeint :good: :kiss:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #153 am: 28-10-2013, 11:58:53 »
Hey jojo,

ick weeß dit ja.  :kiss:
...
Ich weiß es ist von Rich und dir ein lieb/ gut gemeinter Vorschlag, nehm ich auch nicht krumm, verstehe euer Ansinnen auch,
aber das ist nicht mein Weg. (jetzt nicht mehr)
...

Aber bevor noch mehr auf diese glorreiche Idee kommen, wollt ich dem nur mal vorab entgegen wirken.  :zwinker:
Wir wollen den Thread ja nicht unnötig in die Länge ziehen, denk dran ich hab ja nur noch wenige Seite zeit! :hihi:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #154 am: 28-10-2013, 13:06:48 »
Okay miggi :cheeky:
Bleiben noch 29 seiten bis zum befüllen deines terrakotta kübels..... :cheeky:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #155 am: 28-10-2013, 13:25:15 »
Hallo Miggi,

ich erwarte da keine größeren Problem mit dem Zusammenführen. Ich denke (hoffe) mal nicht, dass deine alten Fische Darmwürmer haben, bleiben also Kiemenwürmer und evt. andere Flagellatenarten, mit denen die neuen Fische infiziert werden. In der Größe wo sie jetzt sind, sollten sie damit bei guten Halterungsbedingungen keine Probleme bekommen.

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #156 am: 28-10-2013, 14:40:32 »
Hallo Ev

Sehe da auch keine Grundsätzlichen Probleme bei der Zusammenführung.

Ist eine Herzensentscheidung die ich auch durchgemacht habe.
Damals als ich mein "Großes" aufgebaut habe.

Fünf von meinen acht aus dem Altbestand gingen ja in den Süden zu Rue.
Meine drei großen RT wollte ich nicht hergeben.

Zu ihnen kamen dann vier parafreie von Oswald Hanke der nun leider nach zwanzig aufhört. :'(
Ein sehr schwerer Verlust für die Diskusfreunde.
Ja und die fünf parafreien Orinoco Altum von Günter.

Ich habe es nie bereut da auch nicht züchten möchte.
Daher mache was dein Herz dir sagt und nicht was auf dem Papier besser sein könnte.
Ich sage bewusst könnte denn eine Garantie gibt es eh nicht.
Sauberes Wasser und gutes Futter lässt jeden Diskus groß und alt werden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #157 am: 28-10-2013, 15:52:59 »
Hey Rob und Ditmar,

lieben Dank für eure "Zu Wort Meldung".  :supi:
Ich geh auch mal davon aus das sich die beiden Clan's gut, schnell und ohne größere Probleme zusammen führen lassen.
Also die Glöckchen hebt das QuartettWasser kein bisschen an. Sind nach wie vor putzmunter und verfressen.  :hihi:
Bei ihnen hatte ich ein ganz kleines Bisschen Bauchweh, weil sie ja "reinfiziert" werden, wie sie damit klar kommen. :hmm:
Aber da hab ich mich wohl ganz umsonst gesorgt.
Ich denk mal, wenn da was im Argen läge mit den BakiStämmen, hätte es doch schon die ersten Reaktionen gegeben, oder?
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #158 am: 28-10-2013, 16:08:55 »
Hallo Ev

Eine Unverträglichkeit zeigt sich sehr schnell innerhalb der ersten 48 Stunden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #159 am: 28-10-2013, 19:55:09 »
Hallo Miggi,

Ja, eine Bakterienunverträglichkeit sollte sich relativ schnell zeigen. Eine Reinfektion mit Kiemenwürmer dauert etwas länger, bis sich die KW erstmal ausreichend vermehrt haben um die Diskus ordentlich zu zwicken. Da würde ich mal vorsichtig ca. 2 Wochen schätzen.

Gruß,
Robert
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #160 am: 28-10-2013, 23:35:09 »
Hallo Diskusfreunde,

Hallo Ev

Eine Unverträglichkeit zeigt sich sehr schnell innerhalb der ersten 48 Stunden.

aber nicht unbedingt nur wenn Wasser zugegeben wird, das mag zwar bei den aggressiven Stämmen zutreffen.
Diese verbreiten sich sogar über die Luftfeuchtigkeit.
Im Normalfall treten die Unverträglichkeiten erst auf, wenn man die Tiere zusammen setzt.

Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #161 am: 29-10-2013, 10:36:20 »
Hey ihr Lieben,

also gehe ich jetzt mal davon aus, das die Glöckchen erstmal keinem so aggressiven BakiStamm entgegen treten müssen,
wie dann meine Ansässigen reagieren werden, wenn sie GlöckchenWasser rein bekommen bleibt ja noch ab zu warten.
Entgültig Bescheid werde ich dann ja sowieso erst dann bekommen, wenn sie persönlich aufeinander treffen und
sich mit der vollen Ladung FremdBakis auseinander sezten müssen.
Also wenn ein Testfisch zu Besuch kommt. Ich denke mal es wird Dinky sein der die Neuen zu erst kennen lernt.
Er/ sie ist ein friedlicher Geselle und hat mit Streit, soweit ich das beurteilen kann, nicht viel am Hut.
Jetzt meine Frage (Armin  :hihi: )
Würdet ihr auch einen so friedlichen Diskus als Testfisch hernehmen, oder besser einen eher selbstbewussteren,
der sich nicht so schnell ins Boxhorn jagen lässt?
Es ist ja schließlich ein 7 zu 1. Soweit ich das bisher von den Glöckchen gezeigt bekommen hab, sind sie ruhig/ friedlich.
Sicher hin und wieder treten schon mal Geschiebe, rum wedeln vor dem Anderen und weg drängeln auf, aber alles ohne nachsetzende Wehemens.
Solange es nicht um einen Topf geht.  :hihi:
« Letzte Änderung: 29-10-2013, 10:43:24 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #162 am: 29-10-2013, 11:29:46 »
Hallo Ev,

jetzt meine Antwort (Miggi  :hihi:)

... ich würde den schwächsten Deiner alten Gruppe zu den Glöckchen setzen  :fish01:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #163 am: 29-10-2013, 11:44:04 »
Hallo Miggi,

gebe Armin Recht, Zuechter setzen immer einen sogenannten Soldaten ein.

Das ist ein Tier, was entweder zu klein oder fehlerhaft ist.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #164 am: 29-10-2013, 13:43:33 »
Hallo Miggi

Du kauft dir Wurmfrei Disken und feierst sie in den Himmel.Und jetzt setzt du sie zu anderen die Würmer haben???Das würde ich ich nicht machen!
Was haben die alten den für Würmer? Kiemenwürmer bekommst du zu 100 % weg!
Ein neues Riesen Becken hast du bastelst an den Ding seid Wochen Investierst viel Zeit und Geld und dann solch ein für mich unlogisches Verhalten.Hmm
Aber du hast ja deine Berater