purpose

Thema: Miggi's Quatschecke  (Gelesen 46634 mal)

acrorich

  • Gast
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #195 am: 30-10-2013, 21:37:11 »
Hallo Ev,
genau die richtige Einstellung, Kiemenwürmer braucht kein Diskus.
Geh in Dich und triff Deine Entscheidung, Formalin bekommst Du und Anleitung von Gerhard Rahn auch und wer die Erkentnisse eines Biologen in Frage stellt der sollte doch ernsthaft mal Überlegungen zur eigenen Denkweise anstellen und diese hinterfragen.
Ein Vergleich Amazonas, Aquarium ist lächerlich und zeugt nicht gerade von Sachkenntnis.
Lass Dir die Freude am Hobby nicht versauen.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #196 am: 31-10-2013, 06:41:53 »
Hallo Ev , Rich .....

Zitat von: Rich
genau die richtige Einstellung, Kiemenwürmer braucht kein Diskus
Das ist wohl richtig und für klar mich Altersabhängig.
Einen jungen Diskus können KW im Wachstum behindern ja sogar bis zum Tode führen.
Also ist in diesem Zeitrahmen auch der größte Handlungsbedarf wenn KW vorhanden sind.
Die Alten "schütteln" die KW einfach ab es juckt sie nur temporär.

Eine saubere Diagnose sollte immer die Vorbereitung auf jegliche Behandlungsart vorausgehen.

Alles andere andere verführt zum leichtfertigen verabreichen von Medikamenten.
Unser Diskus kann nicht jammern das seine Kiemen angeätzt wurden oder kleine Wunden brennen.
Hat er es überlebt sind wir stolz auf uns was wir wieder für saubere Arbeit geleistet haben.
Wir können unsere Pfleglinge nicht durchweg > 10 Jahre werden lassen.
Genausowenig werden wir alle > 80 Jahre.
Aber durch ein sauberes Umfeld erreichen wir wesentlich mehr als mit allen Einsatz von Medikamenten.
Daher ist ja auch die Vorgehensweise von Armin's Biotop so erstaunlich für einige Klarwasserfetichisten.
Es wird sicher auch Momente geben in dem ein Einsatz von Medikamenten unumgänglich ist aber genau das sollte er dann auch sein unumgänglich.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #197 am: 31-10-2013, 10:17:19 »
Hallo Ditmar

Ich gebe dir vollkommen Recht, aber es gibt auch Momente da müssen einfach Medikamente ran die Auslöser sind zu 90% KW bzw. Flagellaten (wenn nicht neues dazu gekommen ist) und es muss entweder eine Temperatur Erhöhung gemacht werden (Massenbefall v. Flagellaten) oder aber es handelt sich ebenfalls um einen Massenbefall an KW was ebenfalls nicht so schwer ist zu erkennen ist wenn da die erhöhten WW nicht ausreichen müssen die KW behandelt werden nur würde ich erst mal nur einer Behandlung Raten und wenn nötig am 5ten Tag eine 2te  auf keinen Fall die 3te dann am 9ten Tage denn die ist so überflüssig wie ein Kropf es sei wenn man will die KW ausrotten und dazu gehört einiges mehr dazu wie 3 Behandlungen.

 Es wird ja immer geraten nicht ohne Diagnose Medikamente einzusetzen das ist auch richtig nur wenn in der näheren Umgebung kein Tierarzt ist der sich zu 100% mit Fisch Krankheiten auskennt könnten anderen Tier Ärzte mehr Schaden anrichten, konnte man ja auch schon hier im Forum lesen…… ist es umso wichtiger das der Betroffen unbedingt den Diagnose Bogen hier ausfüllt um dann mit Hilfe von vielen die Ursachen zu erkennen.

>>>Kiemenwürmer braucht kein Diskus.<<<

Das ist schon richtig Rich aber leider lese ich viel zu oft das ohne Hirn und Verstand und auf Teufel komm raus Behandlung gemacht werden die nicht Richtig/Nötig gewesen wären das meint auch sicher Armin, da werden Medikamenten empfohlen wo von versch. Leuten Tests gemacht und festgestellt wurde das es nicht zu 100% wirkt.. einige Wichtigtuer aber Öffentlich schreiben ihre ,,Anlage,, so KW frei bekommen haben…. :laugh2: das schlimme für mich ist das die ,,Medikamente,, auch immer noch empfohlen werden…

Übrigens ist Cloramin-T  eine sehr gute Alternative zu Formalin wo es auch keine Resistenzen gibt im Gegensatz zu Medikamente. :old02: Hoffentlich bin ich jetzt nicht so weit vom Tema abgekommen, du weist was ich meine. :hihi:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #198 am: 31-10-2013, 11:44:12 »
Hallo Günter

Ich denke wir sind uns schon einig. :good:

Zitat von: Ditmar
Es wird sicher auch Momente geben in dem ein Einsatz von Medikamenten unumgänglich ist aber genau das sollte er dann auch sein unumgänglich.
Dort liegt der Schlüssel das richtige einschätzen einer Aktion.
Fachleute von deinem Kaliber sehen Probleme an kleinsten Symptomen und reagieren dementsprechend passend.

Einsteiger überreagieren leider oft aus Angst möglicher bevorstehender Probleme.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #199 am: 31-10-2013, 16:28:14 »
Hey ihr Lieben,

nun lasst uns aber wieder zum Thema zurück kommen. :hw04:
Das da im Moment ist: KW- Behandlung ja oder nein?
Mein momentaner Standpunkt ist, noch immer etwas unschlüssig, jedoch mit Tendenz zur Formalinbehandlung:fish03:  :verlegen:
Warum?
Auf der einen Seite möchte ich meinen Scheiben jede unnötige Behandlung ersparen, weil jede Behandlung auch Stress bedeutet
und noch mal ganz deutlich gesagt, ich bin vom Stamme der Medivermeider.
(Mal ein bisschen Salz (1-2 g/ Liter) als unterstützende kosmetische/ kurähnliche Handlung ja, denn meinen Dissis's hat die Gabe von etwas Salz immer sehr wohl getan. Das hab ich dann einmalig gemacht und mit jedem WW wurde die Konzentration pö a pö wieder runter reguliert.
Oder mal die Temp. erhöhen auf 30°C und das auch nur dann, wenn ein begründeter Verdacht besteht.)

Dem entgegen steht, es wäre schon schön, wenn ich mein Großes von Anfang an KW frei aufbauen könnte.
Es gibt hier die MeinungTotaler Unsinn, muss man nicht tun!
Verständlich, da die Scheiben auch mit gringem KW- Befall (wenn vorhanden) gut und lange leben können.
Dann gibt es die Meinung Ein unbedingtes muss!
Der Diskus lebt ohne viel ruhiger! Auch verständlich, da von vorn herein dieser Stressfaktor ausgeschaltet wird.
Und es gibt die Meinung Neues Becken, starte doch KW frei!
Ich mach es jetzt einfach mal anders, ich frage jetzt nur Bernd, Günter, Gerhard Rahn und Rob
und ich möchte alle anderen bitten nicht auf diese Frage zu reagieren. ~lieb schau~
Zwei eindeutige Meinungen habe ich schon, jetzt warte ich auf die der 4 aufgeführten.
Und bitte macht nur einen kurzen, klaren Satz, ohne Erklärungen wieso weshalb warum.
Erklärungen und Erörterungen um für und wieder haben wir ja schon ausführlichst diskutiert.
Jedoch habe ich dadurch so viele Infos, das ich nun in diesem unschlüssigen Zustand feststecke.
Sollte ich mich dafür entscheiden, würde ich gern mit Rich oder Günter diese Behandlung telefonisch noch einmal ganz genau besprechen (wie ,was, wann) und mit ihm im Rücken durch führen wollen.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #200 am: 31-10-2013, 21:29:21 »
Also ich hatte kw
Behandelt mit 2 Flaschen bilocil im 360 l Becken ohne alles mit innenfilter nach 2,5 Behandlungen durchgehend nach Anleitung sind laut meiner Schwester 2 Monate später keine kw mehr da
Gruß Fabian
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #201 am: 31-10-2013, 21:32:28 »
Ich wollte mich raus halten aber jetzt musste ich auch mal was schreiben
Gruß Fabian
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #202 am: 31-10-2013, 22:49:47 »
Hallo Ev,

Sollte ich mich dafür entscheiden, würde ich gern mit Rich oder Günter diese Behandlung telefonisch noch einmal ganz genau besprechen (wie ,was, wann) und mit ihm im Rücken durch führen wollen.

Sehr gute Entscheidung, denn viele Köche verderben den Brei.
Halte dich an die Beiden und dann kann nichts schief gehen bei der Kw-Behandlung.
Wichtig ist, das du peinlich genau die Anweisungen durchführst, dann ist eine Behandlung erfolgversprechend.

Auch ich kann dir nur zu der Kw-Behandlung raten, denn du siehst ja an deinen Glöckchen, wie einfach es ohne Kw ist.
Wir können aber auch noch gerne mal am Telefon darüber sprechen.
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #203 am: 31-10-2013, 22:50:05 »
Hallo Fabian    ,   ................


halt dich doch raus,....















































nee, schreib was   :cheers:

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #204 am: 31-10-2013, 23:17:27 »
Hallo Fabian,

Also ich hatte kw
Behandelt mit 2 Flaschen bilocil im 360 l Becken ohne alles mit innenfilter nach 2,5 Behandlungen durchgehend nach Anleitung sind laut meiner Schwester 2 Monate später keine kw mehr da

Dann hatten deine Scheiben keine Kw, sonst wären sie noch da!! :zwinker:
Dieses Mittel hilft nur einem, dem Hersteller die Taschen voll zu machen.
Kw werden damit nicht ausgerottet, das haben schon einige namhafte Züchter(sogar unter Aufsicht des Herstellers) ohne Erfolg versucht. Die Kw waren immer noch da, aber einige Tiere nicht mehr, sie hatten die Behandlung nicht überlebt.

Es gibt nur sehr sehr wenige Mittel, die heute noch gegen Kw wirken und zur Ausrottung führen.
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #205 am: 01-11-2013, 07:15:26 »
Hallo Bernd

Das wird es wohl sein sie hatten keine Würmer dann bin ich ja froh .

Ich schreibe hier jetzt nichts mehr dazu das ganze führt zu nix. :supi:
Gruß Fabian
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #206 am: 01-11-2013, 10:38:07 »
Hallo zusammen,

ich habe mir erlaubt, die Beiträge von Jack, Armin und mir hier heraus zu lösen und in dem neuen Thread Entstanden aus Miggi's Quatschecke weiter zu diskutieren.

Die Beiträge hatten mit diesem Thread hier sowieso nichts zu tun.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Martin

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 62
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 132
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #207 am: 01-11-2013, 11:57:51 »
hallo miggi

was Formalin angeht, muss ich Rich leicht wiedersprechen.

mag sein, das man es in manchen Gegenden / Bundesländern ohne weiteres bekommt.

ich habe aber bestimmt 30 Apotheken damals abgeklappert und es nur bei der letzten bekommen weil ich gelogen hatte. ich sagte das ich Hühner habe und die an einer Krankheit kripieren. danach bekam ich es sofort.


 

acrorich

  • Gast
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #208 am: 01-11-2013, 12:22:29 »
Hallo Martin,
Ev bekommt`s von mir, ich hab`s anders angestellt wie Du, ich nahm das Buch von Dieter Untergasser mit in die Apoteke und zeigte der Apotekerin mein Problem und die Lösung.
Somit war und ist es kein Problem Formalin zu bekommen.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Miggi's Quatschecke
« Antwort #209 am: 01-11-2013, 12:59:43 »
Hallo Martin,

genau so habe ich es damals auch gemacht.
Die haben zwar erst ganz ungläubig geschaut, aber dann haben sie das Formalin bestellt.
Wurde bei der Abholung noch ins Giftbuch eingetragen und das war es dann.
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015