purpose

Thema: Messkoffer  (Gelesen 6036 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Messkoffer
« am: 10-03-2011, 19:49:47 »
Hallo  :wink:

Aus aktuellem Anlass wollte ich euch mal Fragen mit welchem Messkoffer ihr arbeitet.

Die drei großen haben ja alle einen allerdings es soll erhebliche Unterschiede im Komfort und auch Qualität geben.
zB Glas oder Plastik Küvetten bzw Fläschen.
Auch die Messmöglichkeiten sollen erheblich abweichen.( Vergleichsmessungen )

Bisher hatte ich alles einzeln aber jetzt möchte ich etwas mehr Ordnung haben.

Was würdet ihr mir empfehlen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re:Messkoffer
« Antwort #1 am: 10-03-2011, 19:57:38 »
Hallo Ditmar,

wozu brauchst du einen ganzen Koffer? pH, KH und O2 das reicht IMO für die Diskushaltung. Es sei denn man legt auch noch einen großen Augenmerk auf die Pflanzen, was du aber soweit ich mich erinnere nicht tust.

Gruß,
Robert
 

André F.

  • Gast
Re:Messkoffer
« Antwort #2 am: 10-03-2011, 20:04:24 »
Moin Ditmar,

ich hab den hier: http://www.interaquaristik.de/jbl-testlab-p-622-1.html?ref=froogle

den gibt es auch für etwas weniger Steine zu erwerben.

 

Bennum

  • Gast
Re:Messkoffer
« Antwort #3 am: 10-03-2011, 20:10:33 »

Bisher hatte ich alles einzeln aber jetzt möchte ich etwas mehr Ordnung haben.




hallo,

dann kauf dir nen ph messgerät .... gibt ja hier jemand im forum welcher dir sicher nen gutes angebot macht.

dann noch fläschchen kh und o2 und gut ... steht aber schon im zweiten post.

wenn deine tiere japsend an der oberfläche rumhängen brauchste auch kein nitrit usw. test mehr dann weisste was zu tun ist.

in meinem regal stehen nur noch kh und gh und das genaze schnickschnack wie kulli, blätter zum ausfüllen usw. können sie behalten.

gruß

ps. das geld kannste in nen diskus stecken bevor dir nen unnützen koffer kaufst.
 

Offline TobiDo

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 21
Re:Messkoffer
« Antwort #4 am: 10-03-2011, 20:16:56 »
Hallo Ditmar,

habe mich auch überreden lassen und den Koffer von Sera angeschafft. Nun liegt alles aufgeräumt im Koffer und der steht weitestgehend unberührt rum.

MfG
Tobias
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Messkoffer
« Antwort #5 am: 10-03-2011, 20:18:54 »
Hallo Andre , Robert

@Andre
Danke für den Tipp.

@Robert
Mit den Pflanzen hast du recht.
Aber Nitrit/Nitrat ist doch auch ab und an von Bedeutung oder spielt das nach dem einfahren des Filters keine Rolle mehr.

Vielleicht gibt es es auch eine kleine Version.
pH , gH , kH , NO2 , NO3

Ab und an möchte ich auch wissen ob ich einen erhöhten Sauerstoff-Bedarf bzw Verbrauch habe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Peter_T

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 199
Re:Messkoffer
« Antwort #6 am: 10-03-2011, 20:32:37 »
Hi,

Es wurde ja bereits alles gesagt dennoch will ich dazu sagen das ich bis vor kurzem auch alles einzeln hatte, seitdem ich den großen JBL Koffer habe ist alles schön ordentlich im Koffer verstaut und liegt nicht mehr in so ner modigen Schuhschachtel.

Alles samt braucht man aber nicht immer oder eben nur selten.

lg Peter
LG Peter

---------------------------------------------------------
600 Liter, 11 Diskus, 12 Panzerwelse, 7 Dornaugen, 2 Bratpfannenwelse, 3 Dornenwelse,  30 Neon und jede menge RHG
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re:Messkoffer
« Antwort #7 am: 10-03-2011, 20:44:27 »
Nutze auch den großen JBL Koffer. Ein pH-Messgerät kostet ja auch ne Stange Geld und ich brauche alle 1,5 Jahre ne neue Elektrode.
 

Offline Diddi

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 101
Re:Messkoffer
« Antwort #8 am: 10-03-2011, 20:52:42 »
Hallo Ditmar,

Ich nutze den Testkoffer von Sera. 
Brauche zwar fast nur Ph, kH, gH und Nitrit, aber:
1. Ist alles schön aufgeräumt.
2. Muss man im Fall der Fälle nicht erst nen Test kaufen sondern hat alle wichtigen Test's zur Hand.

Gruß Miguel...
Gruß aus Dithmarschen
Miguel
 

Offline stp

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 176
Re:Messkoffer
« Antwort #9 am: 10-03-2011, 21:56:07 »
Hallo Ditmar,

ich habe einen Messkoffer von Tetra.
ph, GH, KH, NO2
Das hat mir bisher immer gereicht.

Gruss Stephan
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Messkoffer
« Antwort #10 am: 10-03-2011, 22:33:34 »
Hallo Ditmar,

also gesagt ist eigentlich alles. Du brauchst nur Kh, O2 und wenn Du keine Ph-Sonde hast Ph Tropfen. Ich habe eine Sonde und ein Leitwertmeßgerät über 123 erstanden und bin sehr zufrieden. Bei der Ph-Sonde solltest Du aber nicht sparen.
Auch hier habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen, aber ein Sonde aus Glas die eine viel längere Haltbarkeit hat und sehr meßgenau und schnell ist.

Bedenke dass bei so einem Koffer, die meisten Tropfen unbenutzt oder kaum benutzt weggeworfen werden, denn nach einer gewissen Zeit spätestens aber nach einem Jahr, sind die Tropfen wertlos, da sie nicht mehr genau anzeigen. Also bleibt beim Einzelkauf und hol Dir das was Du brauchst.

Gruß
Uli
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Messkoffer
« Antwort #11 am: 10-03-2011, 23:54:39 »
Hallo Ditmar ,

ich habe auch nur einzelne Testreagenzien von Sera mit denen ich ganz zufrieden bin . Und was Ulli schon bemerkt hat , da stimme ich vollkommen zu , falls man nicht alles messen braucht oder möchte , dann verlieren die übrigen ihre Wirkung und man kann sich auf das Meßergebnis nicht verlassen .

Ich werde mir aber bei Gelegenheit einen Tropfentest von JBL für den PH-Wert besorgen , da er eine feinere Abstimmung des Wertes hat , als der Test von Sera . 
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Messkoffer
« Antwort #12 am: 11-03-2011, 06:27:06 »
Hallo zusammen :wink:

Danke für eure Bemerkungen.
Also werde ich mir eine Styropurplatte holen und die Sachen die ich brauche dort einpassen wegen der Ordnung.
Jetzt liegt halt alles lose in der Schublade herum daher der Gedanke mit dem Koffer.
Gut man kauft den Koffer ja auch nur einmal danach füllt man nur noch auf.

Wäre also nur noch zu klären von welcher Firma.
Da scheint ein Trend in Richtung JBL zu gehen.
Ich hatte noch nie was von JBL also ein Versuch soll es wert sein denn schlecht scheint es ja nicht zu sein.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Messkoffer
« Antwort #13 am: 11-03-2011, 06:38:03 »
Hallo Dittmar,

ich habe auch den Koffer von JBL.

Die Vorteile: Ordnung und genauere Messwerte wegen feinerer Skalen.

Die Nachteile: Einige Reagenzien veralten, bevor sie leer sind (Nitrat, Eisen, etc.), wel man relativ selten bis nie misst. Außerdem gibt es (soweit ich weiß) einzelne Tests nicht von JBL (O², CO², etc.) - die habe ich von Tetra und dadurch entsteht dann wieder "Chaos" im Schrank...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Onkel Tom

  • Gast
Re:Messkoffer
« Antwort #14 am: 11-03-2011, 23:40:37 »
Hallo Ditmar, :wink:

ich verwende den Testkoffer von Sera. Somit habe ich die einzelnen Testreagenzen immer ordentlich gelagert und sofort griffbereit, wenn ich wieder einmal einen großen Wassertest von angeliefertem Wasser durchführen muss. Ein weiterer Vorteil, dass in jedem Koffer die Gläser mitgeliefert werden. Mittlerweile habe ich eine große Anzahl Gläser angesammelt.
Ich befülle die erforderliche Anzahl der Gläser mit Wasser, gebe die Reagenzen zu und kann in Ruhe das Ergebnis abwarten. Das Spülen der Gläser zwischen den einzelnen Messungen entfällt somit.
 

 

Messkoffer JBL

Begonnen von Addy

Antworten: 5
Aufrufe: 2571
Letzter Beitrag 01-10-2015, 20:57:36
von Wurzelsepp