purpose

Thema: Messingfittinge in der Aquaristik  (Gelesen 11087 mal)

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Messingfittinge in der Aquaristik
« am: 23-03-2012, 12:57:33 »
Hallo zusammen,
wie Ihr wisst bin ich gerade am Umbau und Planung für mein neues Aquarium. Der Rohbau ist fertig und ich wollte die Tage mit der Verrohrung für das Aquarium beginnen. Für das Osmosewasser aus dem Keller würde ich gerne Trinkwasserrohre aus PE verlegen. Leider gibt es für das System nut Fittings aus Messing. Wie kritisch ist diese Kupferlegierung im Einsatz mit Aquarien? Die Berührungsflächen (Wasser/Messing) sind ja sehr klein. Recht das für eine Wasserbelastung trotzdem aus?
Viele Grüße
Peter
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #1 am: 23-03-2012, 13:01:48 »
Hallo Peter,

gerade Messing & Kupfer sind als bedenklich an zu sehen, gerade wenn Sie neu sind.

Wurde Dir da von ab raten

Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #2 am: 23-03-2012, 13:09:14 »
Hallo Peter,

Du solltest peinlichst genau darauf achten, dass nirgends Kupfer oder Messing in Deinen Wasserkreislauf kommt. Auch wenn die "gefühlte" Kontaktfläche an und für sich harmlos erscheint, reicht das Kupfer um langfristig schwere Vergiftungen bei Deinen Fischen zu verursachen. Such mal in den Beiträgen von Gerhard Rahn nach seiner Abhandlung zu Kupfervergiftungen (ich meine es war in dem Thread über den geplanten AKW-Neubau in Holland, kann aber mit dem iPhone im Moment gerade nicht suchen).

Kupfer ist ein Schwermetall, das sich in den Organen (Leber, Nieren) anreichert.

Bei Daniel Z. (nennt sich jetzt ") hat ein einziges Nessingbauteil, das sein Vater von ihm unbemerkt in die Wasserleitung eingebaut hatte fast seinen gesamten Diskusbestand in wenigen Tagen dahingerafft (es gibt einen Thread dazu von ihm - such mal nach Drehkrankheit).

Also: Lange Rede, kurzer Sinn: KEIN Messing, KEIN Kupfer!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #3 am: 23-03-2012, 14:03:04 »
Ja genau das habe ich befürchtet. Nobby wie hast Du denn die Frischwasserleitung realisiert?
Gruß
Peter
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #4 am: 23-03-2012, 14:29:35 »
Hallo Peter,

ich habe 1/2" Kunststoffleitungen aus dem Gartenbau (gibt's auch von Gardena, aber da sind sie fast doppelt so teuer). Alles lebensmittelecht und einfach zu verarbeiten. Du bekommst sämtliche denkbaren Bauteile mit Schraubquetschdichtungen (90° Winkel, T-Stücke, Absperrhähne, Auslass gerade, 90° oder als T-Stück, Verbinder, usw.).

Ich glaube, es ist von Bevo (sieht jedenfalls sehr ähnlich aus); ich hab's beim Hornbach in Hagsfeld gekauft und mit Klaus zusammen verlegt.

Wenn Du möchtest, kannst Du es mal anschauen kommen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #5 am: 23-03-2012, 14:33:54 »
Hallo zusammen

Grundsätzlich gebe ich Nobby recht man sollte es vermeiden wenn es irgend wie geht.
Aber leider geht es nicht immer.
Eine bestehende Hausinstallation ist oft mit genau diesem Kupferleitungen "belastet".
Im Alter geben diese Leitungen weniger bis fast kein Kupfer mehr ab.

Gibt es eine Möglichkeit Messingverschraubungen künstlich Altern zu lassen.
Ich suche nämlich auch Reduzierungen von 1" innen auf 3/4" außen aus Kunststoff und finde in den weiten des Netzes nichts richtiges.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #6 am: 23-03-2012, 15:48:09 »
Hallo Peter
was sind denn das für Fittinge? Es gibt eigentlich alle Fittinge auch aus PE oder Edelstahl
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #7 am: 23-03-2012, 15:49:35 »
Hallo Ditmar,

bei Peter geht es ja prinzipiell um eine Neuinstallation. Da fällt es leicht die Weichen entsprechend zu stellen. Wenn man das Pech hat (wie ich jetzt z.B.) in ein Haus mit Kupferleitungen zu ziehen, hilft eigentlich nur noch ein Carbonitfilter an der Entnahmestelle für das Aquarienwasser.

Zum Thema künstliches Altern habe ich dies für Dich gefunden: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Patina

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Patina schon ausreicht; schließlich sind in Wasserrohren ja auch Kalkbeläge auf den Innenwänden.

Aber evtl. können Dir hier erfahrene Aquarianer und/oder auch Jörg mehr dazu schreiben...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #8 am: 23-03-2012, 16:26:45 »
moin,

dann frag ich mich was mit den druckminderer aus messing ist. die dennerle  profi 2000 sind doch alle aus messing.

zwecks alter; kaufe einfach gebrauchte. ausserdem denke ich, Jörg hat recht-muss es auch in edelstahl und PE geben.

bin grad mit der firma Aquatec unterwegs http://www.aquatec-ebern.de/typo3/ da sind alle verbindungen aus PE und da werden clorgase und clorstammlösungen,etc. durchgejagt. geh einfach mal ins freibad deiner nähe, die bademeister sind alle grad dabei herzurichten-der zeigt dir die anlage gerne mal-und klärt dich auf.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #9 am: 23-03-2012, 16:35:10 »
Hallo Rüdiger,

wenn Dein Druckminderer Wasser abbekommt, hast Du ein Problem... :hihi:

Es geht hier um Wasserleitungen. :laugh2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #10 am: 23-03-2012, 16:44:38 »
moin,

edit, es sind auch PVC-ROHRE IM SCHWIMMBAD du sprichst von den flexiblen dazu gibt es aber diese fittings:
http://www.hgt-technik.de/_py_PE-PP-Fittings-und-Rohre/c-1158-0-0-0-0-0/?gclid=CPivg6qt_a4CFUFL3wodwnLn1Q

gell co2 löst nix vom messing ab? war ich wohl auf dem falschen dampfer-hätte vermutet gas ist agressiver wie wasser. :hmm:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #11 am: 23-03-2012, 16:50:18 »
Hallo Rüdiger,

bei Sauerstoff wäre es wohl eher problematisch, da aber Kohlendioxid nicht so reaktionsfreudig ist, geht das wohl in Ordnung, dass hier Messing verwendet wird...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #12 am: 23-03-2012, 16:54:08 »
moin,

siehste, man lernt nie aus!
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #13 am: 23-03-2012, 20:01:09 »
Hallo Nobby,
diese Rohre hatte ich auch schon in der Hand. Aber auf der Artikelbeschreibung stand was von Kaltwasserrohr bis max. 20 Grad... Oder hat Hornbach andere Rohre als der Gammelhagebau?
Viele Grüße
Peter
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Messingfittinge in der Aquaristik
« Antwort #14 am: 23-03-2012, 20:48:28 »
Hallo Jörg,
habe Deinen Beitrag überlesen. Die Rohre sind aus einem Wasser- und Heizungssystem aus dem Baumarkt. Compoundrohre Alu/PE mit eben diesen Messing Dreh (Quetsch?) Verbindungen.
Gruß
Peter
 

 

Aquaristik kann lustige Folgen haben

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 4527
Letzter Beitrag 02-02-2012, 17:15:11
von PETER B.
Update meiner Aquaristik / offene Diskussion

Begonnen von Scholle

Antworten: 11
Aufrufe: 6165
Letzter Beitrag 26-11-2013, 21:36:20
von Scholle
Aquaristik bietet immer wieder Überraschungen

Begonnen von Bretonii

Antworten: 6
Aufrufe: 3546
Letzter Beitrag 08-04-2017, 10:24:41
von Bretonii
Erfahrungen mit Aquality Aquaristik Produkten ???

Begonnen von djfrosch

Antworten: 2
Aufrufe: 8826
Letzter Beitrag 01-01-2011, 13:04:08
von Uli
Diskussion über Helix in der Aquaristik

Begonnen von Robert B

Antworten: 63
Aufrufe: 24922
Letzter Beitrag 23-05-2012, 09:05:51
von EDE 05
Aquaristik-Messe Friedrichshafen

Begonnen von Ditmar

Antworten: 26
Aufrufe: 12796
Letzter Beitrag 21-02-2011, 08:57:36
von Peter_T
Bakterien in der Aquaristik

Begonnen von Armin C.

Antworten: 7
Aufrufe: 5546
Letzter Beitrag 29-09-2013, 15:08:54
von Miggi