Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Peter L. am 22-09-2012, 13:59:19
-
Hallo zusammen,
ich habe schon hier und da gelesen, daß keine Messingteile im Wasserkreislauf verwendet werden sollen. Ich habe eine Messingreduzierung an der Pumpe mit der das aufbereitete Wechselwasser vom Keller ins AQ gepumpt wird. Weiterhin ist ein Messing T Stück vor der UO Anlage installiert. Die UO Anlage hat einen integrierten Aktivkohlefilter. Das Wasser wird durch die UO Anlage in eine Aufbereitungstonne geleitet und dort aufbereitet. Später erfolgt dann ein Befüllen des AQ mit einer Tauchpumpe, diese ist aber nicht dauerhaft in der Aufbereitungstonne.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Messingreduzierungen o.ä. bei der Wasseraufbereitung gemacht?
Sind diese als problematisch einzustufen?
Messing ist ja eine Legierung aus Kupfer und Zink, Blei kann auch enthalten sein. Diese Metalle sind ja im AQ als problematisch anzusehen.
Gruß Peter
-
Hallo Peter,
Messing ist nicht gut fuers Becken, gerade Kupfer & Blei sind hochgiftig.
Ersetze Sie am Besten mit Kunststoffteilen.
-
Hallo Peter ,
es ist wirklich zu vermeiden , daß irgendwo im Wasserkreislauf zum oder im Aquarium Metalle - egal ob Messing , verchromtes oder verzinktes Metall oder andere Legierungen - verbaut sind . Nach Möglichkeit sollte alles entweder durch Kunststoff oder durch Edelstahl ersetzt werden .
Manchmal geht es aber absolut nicht , daß man es vermeiden kann . Bei meinem Wasserstopventil , mit dem ich verhindere , daß mein Wasservorbereitungsbecken überläuft und ich Esszimmer flute , kann ich den Anschluß nicht austauschen .
[attach=1]
Den Anschluß und die Reduzierung habe ich innen mit Aquariensilikon versiegelt ( so gut es ging ) und bisher hatte ich noch keinerlei Probleme oder Ausfälle , die auf Belastung von " Schwermetallen " her rühren könnten .
-
Hallo Many und Horst,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich habe mal am Wochenende im Baumarkt geschaut, die hatten nur Fittings aus Messing, verchromte oder verzinkte Teile oder das Gardenasystem.
Das Gardenasystem ist aber für die Verschraubungen, die ich benötige nur bedingt geeignet.
Ich werde mal online schauen, ob ich was passendes finde. Wenn nicht, werde ich mal den Tipp vom Horst mit dem Silikon versuchen auszuführen.
Danke nochmal,
Gruß Peter
-
Hi Peter !!!
Rehau Fittinge sind jetzt aus "Plaste" !!!
Dieses Press-system verwende ich in meinem Haus und natürlich am AQ !!!
Ist nicht gerade günstig aber gut und nicht aus Messing !!!
Mfg Sven
-
Hallo Sven,
die wären auch noch eine Alternative. Ich habe mal gegoogelt und diese Fittinge aus Edelstahl gefunden.
http://www.hgt-technik.de/fittinge-temperguss-edelstahl/edelstahlfittinge/?plentyID=cd287022079a69f3c69557b3d2eadba4
Gruß Peter