Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scott24 am 18-04-2011, 08:27:08

Titel: Meine ersten Freischwimmer
Beitrag von: scott24 am 18-04-2011, 08:27:08
Hallo Zusammen,

mein Paar im Becken war fleißig, aber Leider waren
die Jungen am nächsten Tag alle weg, bzw. gefressen worden.
Naja, jetzt ist wenigstens wieder Ruhe im Becken.

Harmonie im Becken
Titel: Re:Meine ersten Freischwimmer
Beitrag von: Norbert Koch am 18-04-2011, 08:46:14
Hallo Jürgen,

im Gesellschaftsbecken wird es wohl seltenst mehr als zwei / drei Tage dauern, bis die Larven gefressen werden; oftmals sind es sogar die Elterntiere selbst, die spüren, dass es nicht klappen wird und ihre Brut dann fressen. Da sich bei Dir auch noch ungünstige Farbschläge :ohno: verpaart haben, ist es wohl auch besser so...

Aber es spicht immerhin für die Vitalität Deiner Tiere und Deine Wasserqualität, :jury: dass es ein Gelege bis zum anschwimmen "bringt". :applaus2:
Titel: Re:Meine ersten Freischwimmer
Beitrag von: Horst am 18-04-2011, 09:43:03
Hallo Jürgen  ,

das ist immer ein schönes Ereignis , zu sehen wenn aus dem Gelege das neue Leben endsteht . Aber wie Nobby schon geschrieben hat , wird es im Gesellschaftsbecken fast nicht klappen , zumal bei Dir ja auch eine Horde Rotkopfsalmler  rumpaddeln .

Bei mir habe ich auch 2 Paare im Aquarium , die regelmäßig Laichen und die Kleinen bis zum Anschwimmen kriegen , aber ich bin auf der einen Seite auch froh , daß es nicht weiter geht und sie nach ein paar Tagen wieder weg sind . Mit der " richtigen " Aufzucht würde es bei mir aus arbeitstechnischen Gründen und der begrenzten Freizeit garnicht funktionieren .

Auf jeden Fall können wir behaupten , daß es unseren Diskus gut geht und sich wohl fühlen , wenn sie solche Aktionen starten .  :applaus2:
Titel: Re:Meine ersten Freischwimmer
Beitrag von: scott24 am 19-04-2011, 08:21:34
Hallo schon wieder ich,

Ihr werdet es kaum glauben die haben schon wieder gelaicht, jetzt geht der Zoff
im Becken schon wieder los. :mist:

@Norbert, ( Da sich bei Dir auch noch ungünstige Farbschläge  verpaart haben, ist es wohl auch besser so...)

ich will zwar nicht züchten, aber erkläre mir das mit den Farbschlägen bitte mal. ???