Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Norbert Koch am 16-03-2012, 07:25:00

Titel: Meine Erfahrungen mit ADA Soil
Beitrag von: Norbert Koch am 16-03-2012, 07:25:00
Hallo zusammen,

ich habe ja nun mittlerweile in 2 Aquarien Soil:
Im Nanobecken fast schon ein Jahr und im Diskusbecken nun schon mehrere Wochen. Ich bin (abgesehen vom Preis) absolut begeistert von diesem Bodengrund! :hopp:

Neben den positiven (wenn auch relativ geringen) Einflüssen auf die Wasserwerte, war bei mir noch nie ein Aquarium unmittelbar nach dem Befüllen so klar. Die Pflanzen gedeihen (für meine Augen) prächtig und den Tieren geht es prima.

Mein Fazit: Ich würde es wieder machen! :supi:
Titel: Re: Meine Erfahrungen mit ADA Soil
Beitrag von: Jojo1000 am 16-03-2012, 11:17:00
Hallo norbert,
Das trifft sich grad gut das du das thema aufmachst.habe von holger das tolle pflanzenpaket bekommen.Im becken ist normaler grund,nun will ich aber auf das soil umsteigen.welche wirkung hat das soil auf den pflanzenwuchs und was kostet das soil?
Viele grüsse johannes
Titel: Re: Meine Erfahrungen mit ADA Soil
Beitrag von: microsash am 16-03-2012, 11:30:21
Hallo,

Grad weil du sie von Holger hast: Der hat "normalen" Sand/Kies im Becken ......

Soil kostet grob gesagt 30eur/9l , ist also n teurer Spaß und lohnt sich wirklich nur für wirklich dicht bepflanzte entsprechend Beleuchtete  becken.
Wer es benutzen will lege ich ganz dringend nahe sich mit dem Thema Düngung auseinanderzusetzten, sonst geht das sehr schnell schief, da gerade anfangs sehr viel Nährstoffe zur Verfügung stehen.

Gruß

Sash
Titel: Re: Meine Erfahrungen mit ADA Soil
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 16-03-2012, 12:27:28
Hallo zusammen,

den Ausführungen von @Sash gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen. :super:
Ich lese in letzter Zeit nur noch "soil"  :unbelivable: , dass ist der reinste Werbefeldzug!
Bei den Meisten Diskusbecken ist es eher fehl am Platz und eine punktuelle Düngung dürfte vollkommen ausreichen.
Weniger ist da oftmals mehr und die starke Algenentwicklung (wie bei Nobby zu sehen wahr) ist nur langwierig in den Griff zu bekommen.


Grüße Heribert
Titel: Re: Meine Erfahrungen mit ADA Soil
Beitrag von: Norbert Koch am 16-03-2012, 12:31:29
Hallo zusammen,

also Soil ist wirklich nur was für stark bepflanzte Aquarien. Im Diskusbecken habe ich den Fehler gemacht und mit viel zu wenig Grün gestartet; daher die starke Veralgung.

Im Nanobecken hatte ich von Anfang an einen Top-Start - allerdings auch mit wesentlich mehr Grün.

Die Frage ist: Wo möchte man hin und was ist es einem wert?

Mir gefiel am Soil ganz gut die Möglichkeit, auch den Panzerwelsen ein geeignetes Substrat zu bieten (Powder). Es ist ei eindeutig teurer Bodengrund, aber Kies kam fpr mich nie in Frage und Sand ist ja bekanntermassen nicht so der Renner was Pflanzen betrifft...