purpose

Thema: Wasserwerte  (Gelesen 2212 mal)

Offline givings41

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 5
Wasserwerte
« am: 09-09-2012, 20:48:57 »
Hallo zusammen,

meine Wasserwerte sin nicht ok und zwar,
mit Dennerle Teststreifen gemessen.

Nitrat200,Nitrit0,Gesamthärte2,Karbonhärte0,PH5,5
Wie bekomme ich das am besten in den Griff.
Bedanke mich für eure Tips.
Lg
Hermann
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Wasserwerte
« Antwort #1 am: 09-09-2012, 21:06:02 »
Hallo Herman
erstmal vernünftige Dinge zu Testen kaufen.
mfg
jörg
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Wasserwerte
« Antwort #2 am: 09-09-2012, 21:11:51 »
Hallo Hermann,
die Werte sehen wirklich "seltsam" aus. Kann mich Jörg nur anschließen und empfehl Dir Tröpfchentests von JBL oder Sera...
VG
Peter
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Wasserwerte
« Antwort #3 am: 09-09-2012, 21:14:10 »
Hallo Hermann,

auch wenn es wieder trockener als in der Sahara rüberkommt: Jörg hat schon recht. Messstreifen taugen nicht wirklich für genaue Wasserwerte!

Woher stammt denn Dein Ausgangswasser?

Wie oft und wie viel Wasser wechselst Du?

Wie dicht ist Dein Besatz? Was und wie viel fütterst Du?

Das alles sind nur Bruchsteine bei der Suche nach Ursache und Wirkung! Daher haben wir der Einfachheit halber unseren Diagnose-Fragebogen (Du findest ihn beim Antwortschreiben über dem Textfeld in einer DropDown-Box), den Du am Besten möglichst sorgfältig ausfüllst.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline givings41

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 5
Re: Wasserwerte
« Antwort #4 am: 09-09-2012, 23:45:07 »
Hallo Norbert,

das ausgangswasser ist Kölner Wasser.
Füttern tu ich ein mal am Tag Besatz ist auf 400 Liter Wasser 5 Ausgewachsene Tiere.
Wasserwechsel ein mal die Woche 10%
Lg
Hermann
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Wasserwerte
« Antwort #5 am: 10-09-2012, 00:45:32 »
Hallo Hermann,

soweit ich das auf die Schnelle recherchieren konnte, gibt es in Köln rund 15 Wasserwerke mit - im Groben - 4 unterschiedlichen Wasserqualitäten.

Als höchster Nitratwert wurden 23 mg/l angegeben. Dies und Deine sehr geringen Wasserwechsel lassen eine recht pauschale Antwort zu:
Einfach mehr Wasser wechseln!

Selbst bei dem relativ geringen Besatz und der sparsamen Fütterung solltest Du mindestens 25-30% Wasser wechseln. Der hohe Nitratwert (Werte um die 40 mg/l oder etwas höher sind - noch - akzeptabel) und die niedrigen Härtewerte (GH und KH dürften beide zur Vermeidung von Mangelerscheinungen etwa den doppelten Wert haben) sprechen eine klare Sprache: Das Wasser ist "verbraucht" und enthält zu viele organische Abbauprodukte. Kurzum: Deine Tiere schwimmen in einer - drastisch ausgedrückt - Kloake!

Da helfen auch keine genaueren Tests was (obwohl ich Dir dringend die Anschaffung von Tröpfchentests empfehle)!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wasserwerte
« Antwort #6 am: 10-09-2012, 08:00:13 »
Hallo Hermann

Bin da völlig einig mit der Bewertung von Nobby.

Mach zuerst 3x alle zwei Tage 30% Wasserwechsel um die Wasserqualität langsam zu erhöhen.
Dann mindestens 30% pro Woche wie Nobby vorgeschlagen hat.

Danach währen Infos zu deiner Filtertechnik von Interesse.
Also Volumen , Standzeit , Filtermaterial .....

Ein regelmäßiges messen der Wasserqualität über einen gewissen Zeitraum ( ca. halbes Jahr ) vor jedem Wasserwechsel hilft dir deine Wasserwechsel einschätzen zu können.
Es schützt vor allem vor solchen Werten die nicht über Nacht kommen sondern sich langsam dort hin bewegen.

Wasser ist das billigste an der ganzen Diskushaltung wenn man dort spart ist das der denkbar schlechteste Ort an den man sparen sollte.
Schlechte Wasserqualität hat nichts mit sparen zu tun sondern nur mit der Trägheit des Halters.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Entwicklung der Wasserwerte, jetzt mit eigener Osmoseanlage, Fragen tauchen auf

Begonnen von Wurzelsepp

Antworten: 42
Aufrufe: 22992
Letzter Beitrag 25-12-2013, 21:02:26
von Ditmar
GHL Profilux kaufen? Müssen die Wasserwerte so penibel überwacht werden?

Begonnen von Stewa

Antworten: 3
Aufrufe: 3631
Letzter Beitrag 23-07-2019, 12:39:29
von Ditmar
Wasserwerte vom Ausgangswasser/Trotzdem noch Osmoseanlage kaufen?

Begonnen von Stewa

Antworten: 12
Aufrufe: 6695
Letzter Beitrag 10-08-2019, 17:42:34
von Atabapo
Zeigt her Eure Wasserwerte - aus: Krise in der Aquaristikbranche

Begonnen von Tobias K.

Antworten: 16
Aufrufe: 7139
Letzter Beitrag 22-11-2011, 21:42:59
von scareface63
Seltsame Wasserwerte im einfahrenden Becken

Begonnen von little-mushroom

Antworten: 36
Aufrufe: 12997
Letzter Beitrag 24-01-2015, 17:55:14
von little-mushroom
Wasserwerte verschieben sich......?!

Begonnen von Konich

Antworten: 8
Aufrufe: 5073
Letzter Beitrag 14-09-2011, 13:42:06
von Konich
Kranker Fisch und Wasserwerte

Begonnen von Ernst

Antworten: 98
Aufrufe: 30810
Letzter Beitrag 14-05-2013, 20:53:47
von Ditmar
Wasserwerte verbessern! enthärten!???

Begonnen von Lion

Antworten: 1
Aufrufe: 2559
Letzter Beitrag 12-03-2015, 07:39:18
von Jörg Gottwald
Wie schnell Wasserwerte ändern ?

Begonnen von Dämon

Antworten: 14
Aufrufe: 7366
Letzter Beitrag 03-05-2015, 18:02:41
von Dämon
Bremerhavens Wasserwerte

Begonnen von Musa

Antworten: 8
Aufrufe: 7273
Letzter Beitrag 16-12-2010, 15:11:37
von Jörg Gottwald