purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 177632 mal)

Offline Moonshinetraveller

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 249
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #150 am: 05-10-2011, 20:24:08 »
halloele zusammen

ihr habt es irgenwie besser - ich verwende schwarzen quarzsand - einbrennlackiert bis 1200 grad.. kostet mich aber 70 euro / 25 kg....

und das becken wird gut,,, wenn auch für meinen geschmack noch viel zu wenig besetzt und zu ordentlich,,, aber ich bin glaub ich halt auch ein aquariumchaot - meine vorstellungen eines pflanzenbeckens ist eher so dass man von zeit zu zeit nen dugong rein tun muss, damit noch freies wasser zum schwimmen bleibt ^^
« Letzte Änderung: 05-10-2011, 21:07:21 von Moonshinetraveller »
Mögen deine Becken immer vor Leben pulsieren

Liebe Grüsse

Moonshinetraveller aka Moon aka Beat
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #151 am: 05-10-2011, 20:45:11 »
Hoi zämä...

Na dann gefällt dir sicher das Becken, wie es mal war.......eben zu dem Wachstum, aber mit mehr Struktur möchte ich gerne wieder zurück.

Gruß

Sash

 

Offline Moonshinetraveller

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 249
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #152 am: 05-10-2011, 21:03:21 »
0_0

DAS hätte ich nie angerührt - ein traum in grün...
Mögen deine Becken immer vor Leben pulsieren

Liebe Grüsse

Moonshinetraveller aka Moon aka Beat
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #153 am: 06-10-2011, 06:20:36 »
Hallo Beat  :wink:

Sei sicher Sash's neues wird nicht weniger schön eben nur etwas anders.
Pflanzen brauchen halt ihre Zeit.

Aber ich gebe dir recht ich hätte auch Probleme ein solches Becken neu zu gestalten.

PS: Er gehört halt auch zu den Perfektionisten denen man es nie recht machen kann.
« Letzte Änderung: 06-10-2011, 06:54:37 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #154 am: 06-10-2011, 06:28:13 »
Hallo Beat,

so ist's nunmal mit den Scapern: Es muss immer mal wieder ein neues Layout geschaffen werden; ich habe auch nicht verstehen können, wie Ollo sein altes Layout zerstören konnte - bis ich sein neues Meisterwerk gesehen habe.

Und so wird es auch bei Sash werden: Einfach noch schöner als das alte...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #155 am: 06-10-2011, 06:47:44 »
Hallo.....bin ja kein Scaper.....eher Pflanzenbeckenliebhaber......

Hätte das alte Becken gut funktioniert, hätte ich es sicher nicht plattgemacht. So wollte eigentlich kaum noch was richtig wachsen, Ursachen davon sind nur teilweise geklärt.
Freu mich über euer Vertrauen, das das Neue auch wieder gut floriert.......ich hoffe es auch.

Gruß

Sash
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #156 am: 06-10-2011, 09:16:14 »
Hallo Sash,

ich kenne zwar den Bodengrund nicht, den du da verwendet hattest, aber wenn er sich stark verdichtet war deine Entscheidung genau richtig, denn dann können die Pflanzen auf Dauer nicht vernünftig wachsen.

Gruß,
Robert
 

Offline homa

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 196
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #157 am: 09-10-2011, 11:15:50 »
Hallo Sash

hast du da einen Juwel Filter im rechten Eck?  :unbelivable:
Ist das der einzige Filter?
Grüße homa
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #158 am: 09-10-2011, 11:43:56 »
Hallo Homa,

Nein, das ist ein Eigenbau Schnellfilter, bestehend aus einer Schaummatte und einer Tunzepumpe.....wurde aber aus einem alten Juwel-Gehäuse "geschnitzt".

Theoretisch würde der Filter fürs Becken reichen, da ich ja Nitrat zudüngen muss, allerdings wird er noch von einem Fluval FX5 unterstützt, in dem auch nur Matten sind.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #159 am: 09-10-2011, 19:17:48 »
Hi ihr !

Heute mal um die Wurzel gekümmert.......kam ein kapitaler Javafarn und einige Anubia Nana drauf.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #160 am: 09-10-2011, 19:32:52 »
Hallo Sash  :wink:

OK Purist wirst anscheinend nicht mehr trotzdem eine schöne Entwicklung scheint sich anzubahnen. :supi:

Nur warum lässt du deine Kaffeetasse im Aquarium stehen. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #161 am: 09-10-2011, 19:49:13 »
Hallo Ditmar.....dir entgeht aber auch nichts.

Das ist ne Tupperschüssel   :laugh2:
Die ist mit Soil gefüllt, in dem ein Cryptoableger zum schnelleren wachsen angeregt werden will.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #162 am: 12-10-2011, 19:35:47 »
Soooo,wieder ne Woche rum.

Mal wieder n Bild von menem (langweiligen) Layout  :pfeifend:

Zum Vergleich das Bild vom letzten Miitwoch dazu.
Erstaunlich wie die Pflanzen wachsen....so hat sich der (falsche) Wasserfreund fast verdoppelt, und die Moneri kommt langsam auch hinten hoch. Der Tennelus im Vordergrund schiebt auch schon masiv Ausleger.

Von Algen auser ein paar leichten Braunbelägen , die als normal einzustufen sind, so weit keine Spur und das ganze assimliert auch schön.

Sash.....soweit zufrieden.....

Gruß

 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #163 am: 12-10-2011, 19:39:38 »
Po4 wird inzwischen auch mehr verbraucht wie zugefüttert wird, d.h. hier muss jetzt Düngung aufgenommen werden ( seit Sonntag so 0,8 mg/l verbraucht)
 

Offline homa

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 196
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #164 am: 13-10-2011, 09:04:54 »
Hallo Sash

Bei der Wurzel hast aber einen Jawafarn dazugepflanzt oder?  :unbelivable:
Grüße homa
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24467
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7667
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10735
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17733
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33044
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15328
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83067
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22882
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16606
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33529
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia