purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 177687 mal)

Oliverthelen

  • Gast
Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #345 am: 29-02-2012, 18:33:34 »
Sehr sehr schönes Becken freut mich immer so etwas zu sehen , formidable !!!
Eine schöne Sache ist es das Becken zu planen und einzurichten !!
Vorweg ein " tip " das hört sich immer so Oberlehrer mäßig an . Becken bepflanzen einrichten und einfahren , dann beifische rein . Parallel dazu steriles aufzuchtbecken betreiben mit guter biofilterung und täglichem teilwasserwechsel !!! Dann den jungen Diskus Vollgas geben und zwar richtig mehrmals täglich hochprozentiges ( Herz Fisch Mischung) sie sollen wachsen und das schnell und zügig . Ich weiß das macht viel Arbeit !!! Aber es lohnt sich andererseits kann man auch direkt starke große Tiere einsetzen 16cm und mehr . Diese sind einfacher zu Händeln und machen direkt den wow Effekt im Becken aus . Ich betone das es sehr schwierig ist Diskus in einem Pflanzenbecken an ihr Größenpotential zu bringen . Das braucht Futter und zwar viel und das geht in einem Pflanzenbecken einfach verloren und sorgt nur für Probleme!! Ich hab's etliche Male versucht und bin jedesmal gescheitert deswegen direkt dicke Dinger oder Aufzuchtbecken ! Die wenigsten können und wollen direkt die Anschaffung einer ausgewachsenen Gruppe stemmen , deswegen die Aufzucht und spätere Einzug ! Es macht in einem Pflanzenbecken schon was her zehn Bullen schwimmen zu haben !!!
Solltest du in Zukunft über weiteren Diskus Kauf nachdenken so empfehle ich wärmstens ..... Mich !!! Kleiner Scherz ... Hihihi !! Nein erstens parasitenfrei das kann ich ruhigen Gewissens nach fünf Jahren Parafrei sagen ( plus 12 Jahre konventionelle Diskus , leider nie Wildfänge :( deshalb bleib ich da auch mit Rat außen vor )
Und blackforest und zum Beispiel alexander Piwowarski kann ich ruhigen Gewissens mehr als empfehlen !!
Bis dahin
Oliver
Sankt vith
Belgien
Salut ....
 

André F.

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #346 am: 29-02-2012, 18:39:51 »
Coole Bilder!
Hatte auch dein blankes Becken jetzt erst gesehen...
Du hattest es mir ja gesagt, aber gesehen habe ich es erst jetzt  :O:

Wann machst du dein Becken neu?
Hast du am We etwa was vor? hehe
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #347 am: 29-02-2012, 19:31:22 »
Hallo,

Oliver.....danke, werde ich schon hinbekommen.

Andre:

Tja , keine Ahnung, eben da fehlt die Idee und erst noch bischen rumprobieren mit den Pflanzen. Solange bleibt es "leer".
Am Wochenende bin ich auf Europameisterschaft im Modellautofahrn, da hab ich schonmal keine Zeit.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #348 am: 09-03-2012, 14:38:01 »
Hallo,

Gar nicht einfach ohne rechte Hand, heut aber bischen aufgeräumt.....
Auch das Problem ist wohl gefunden...so wie es aussieht kam es zu einer Kaliumblokade.

Seit dem ich das gezielt aussetzte, steigt das Wachstum und auch von den Belägen ist keine Neuentwicklung zu sehn.

Guter Zeitpunkt, meine 2 neuen Objektive ( 18-55 EFS und 55-250 EFS) zu testen das 50F 1.4 bekomm ich die Tage zum probieren.

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Gruß

Sash

 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #349 am: 09-03-2012, 15:14:14 »
Hallo Sash

Schönes Bild mit viel Licht wenn ich mir deine Bilddaten anschaue.

Blende f/8
Zeit 1/100 Sek

Da sind noch allerhand Reserven zur Schärfe drin.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

spunt

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #350 am: 09-03-2012, 15:35:23 »
Hallo Ditmar,

für mich ist das ein sehr gutes Bild.    :hmm:

Klär doch mal mich Schnappschieser etwas über Dein Fachchinesisch auf. :pfeifend:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #351 am: 09-03-2012, 16:55:19 »
Hallo Holger

Ich habe ja auch nicht gesagt das es ein schlechtes Bild ist.
Nur das es noch ein paar Reserven in der Einstellung gibt die nicht genutzt wurden.

zB. hatte ich mit Blendwert 3.5 und einer Zeit von 1/250 gearbeitet.
Dadurch hätte ich eine stärkere Schärfe innerhalb der vorderen Pflanze erreicht.
Licht ist ja im Überfluss vorhanden wie man aus den Zahlen und dem kaum vorhandenem Rauschen sehen kann.

Man muss sich vor dem Knipsen im klaren sein was man genau für ein Foto haben möchte.
Danach geht man an die Einstellung der Kamera also Programmwahl oder manuelle Einstellung.

Die Automatik ist immer ein Kompromiss da die Kamera entscheiden muss was du eigentlich willst und das kann sie in den seltensten Fällen schon gar nicht bei einer so heiklen Angelegenheit wie Aquarium.

Es ist immer eine Entscheidung zu treffen zwischen Vordergrund schärfe und Tiefenschärfe.
Woher soll die Kamera das wissen wenn du es ihr nicht sagst.
Die Automatik kann es sicher nicht entscheiden dann wird es ein Schnappschuss der bestenfalls gut gelungen ist.
Aber auch hier gibt es viele Unterschiedliche Ansichten und damit Geschmäcker also kein Grund zum streiten.

Zu den Technischen Sachen sollte wir besser mal einen Chat Abend machen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

spunt

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #352 am: 09-03-2012, 17:01:04 »
Hallo Ditmar,

ich glaube, ich warte mit einer neuen Kammera bis es welche mit Spracheingabe gibt, dann weiß sie auch was ich will. :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

scareface63

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #353 am: 09-03-2012, 22:03:04 »
moin Sash,

Zitat
Auch das Problem ist wohl gefunden...so wie es aussieht kam es zu einer Kaliumblokade.

hab leider nur mitbekommen, dass dein becken wieder "leer" steht- wie kommt es zu einer kaliumblockade? und welche  auswirkung hat es? verendet der gesamte pflanzenbestand mit den typischen mangelerscheinungen?

wenn du es schon beschrieben hast, nenne mir die beitragszahl-wenn möglich.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #354 am: 10-03-2012, 07:10:57 »
Hallo Holger

Es ist gar nicht so schwierig so viele Einstellungen gibt es ja nicht.

Grob gesagt arbeitest du nur mit Lichtmenge die du rein lässt und der Zeit in der du da Licht rein lässt.

Dazu hast ein paar Einstellmöglichkeiten.

Blendenwert ( Lichtmenge )
Blendenzeit ( die Öffnungszeit der Blende )

Focus ( Schärfe meistens vom Autofocus geregelt )
Mit dem ISO-Wert kann man noch an der Empfindlichkeit ( Rauschen ) drehen.

Dann gibt es noch ein paar Möglichkeiten dein Motiv sauber einzufangen.
zB. die Auswahl der der richtigen Messfelder

Mit den Objektiven kannst du den Bereich/Entfernung bestimmen  in dem du Aufnehmen möchtest.
Die Qualität des Objektiv gibt dir mehr oder weniger Möglichkeiten mit der Blendeneinstellung zu spielen die dir wiederum alle anderen Einstellungen beeinflusst........
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

spunt

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #355 am: 10-03-2012, 10:07:31 »
Hallo Ditmar,

danke,

das war schon mal klar und verständlich, man muß es ebend nur noch verinnerlichen. Und so viel wie möglich damit arbeiten, dann kommt es schon von ganz von alleine. Man sollte nur Spaß daran haben, sonst hilft gar nichts.
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #356 am: 10-03-2012, 10:15:16 »
Hallo,

Da ich den N Haushalt praktisch nur mit Kno3 gefahren habe, kam wohl zuviel Kalium rein.
Das äuserte sich in grün-braunen Belägen und Wuchsstagnation.

Ist alles evtl nicht so wissenschaftlich, aber seit dem ich N hauptsächlich wieder über Urea einbringe klappt es wesentlich besser .

Gruß

Sash
 

Olli

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #357 am: 10-03-2012, 10:21:39 »
Moin,

also da möchte ich Ditmar doch mal wiedersprechen:

Was kommt denn nach scharf? schärfer?
Die Pflanze im Vordergrund auf Sash´s Foto ist doch scharf?
Wäre das Foto mit einer kleineren Blende entstanden, hätte lediglich die Tiefenunschärfe zugenommen (Freistellen), was ich persönlich ja recht schick finde aber trotzdem nicht zwangsläufig zu einem "guten" Foto führen muss.

Wer´s leicht haben will:
Einfach über AV-Modus fotografieren und eine Blendenreihe schiessen, bei der die jeweilige Verschlusszeit von der Cam vorgegeben wird.
Das in Kombi mit einer mittenbetonten Messung (oder sogar Spotmessung) führt i.d.R. immer zu guten Ergebnissen.

Je nach Material und Licht liefert die Cam dann u.U. schon bei offener Blende gute Ergebnisse, aber um sicher zu gehen haut man eben nach z.B. der 2,8 auch noch 3,5, - 4,5 - 5,5, usw. raus.

@Sash:

Wenn Du das sagst, wird wohl was dran sein. Ich kann aber irgendwie trotzdem nicht glauben, dass es trotz Deiner regelmäßigen WW zu einer K-Anhäufung gekommen ist, die ja eher ab Werten >30mg/l. einsetzt. Ich weiss aber natürlich auch nicht, was Du so an KNO3 gedüngt hast.

Ich sehe uns schon alle Photometer kaufen ;P

LG
Olli
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #358 am: 10-03-2012, 10:30:41 »
Hi Olli,

Photo halt ichmich raus, dafür bin ich zu arg Anfänger......

Bei Kalium immer schwer da was zu sagen....eben läuft doch auf Photometer.
Warum/weshalb ist immer müsig, hauptsache es klappt jetzt wieder.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #359 am: 10-03-2012, 11:06:01 »
Hallo Olli

Oh ja Scharf , schärfer am schärfsten.... bis auf die Adern.
Für die meisten ist ihr Bild mit dem Handy schon scharf genug.

Deine Tipps kann ich absolut bestätigen. :cheese: :supi:

So sollte man anfangen wenn eine AV-Programm vorhanden ist.
Bis man ein Gefühl für die Parameter bekommt und anfängt mit den manuellen Einstellungen zu spielen was oft genug in die Hose geht.
Daher immer mehrere Bilder mit verschiedenen Einstellungen machen und daraus lernen.
Es braucht seine Zeit und den Willen es verstehen zu wollen bis man Licht und Bewegung was die zwei Hauptkriteriums sind richtig und schnell einschätzen zu können.
Das nennt man dann kreatives Fotografieren.

Ansonsten sind wir nicht auseinander nur haben einen etwas differenzierten Geschmack.

<<< Aber auch hier gibt es viele Unterschiedliche Ansichten und damit Geschmäcker also kein Grund zum streiten. >>>

Nochmal ich habe nicht gesagt das Sash Bild schlecht ist sondern mein Betonnung etwas anders wäre.
Eher deinem Geschmack entsprechend vorne knackig scharf und sehr schnell nach hinten unscharf.
Also die Betonnung auf das wesentliche.

Übrigens Fotometer wird geordert. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24542
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7671
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10736
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17734
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33069
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15331
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83543
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22946
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16609
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33539
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia