purpose

Thema: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken  (Gelesen 177686 mal)

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #165 am: 13-10-2011, 11:01:32 »
Hallo Homa,

Ja, siehe bischen weiter oben. Aber der Wasserfreund ( links neben der Wurzel) hat sich in eine Woche wirklich verdoppelt.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #166 am: 19-10-2011, 15:36:44 »
Wie schnell doch so ne Woche rum ist.....

Pflanzen sind jetzt an der Wasseroberfläche.
Die Tage dann mal anfangen mehr Struktur reinzubringen.

Immer noch keine Spur von Algen  :hurra:

Dafür sind dann 50 neue Bewohner zur Bodenkultivierung eingezogen.Mal sehn....evtl noch n paar Garnelen dazu.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #167 am: 22-10-2011, 21:39:14 »
Gut, versteh ich, das ihr gelangweitl seid von meinem Becken, sorry dafür.

Aber lieg hier grad aufm Sofa und genies das ganze bei Nightvision, das alles so schön grün ist.
Hab zwar die Scheiben nicht geputzt, aber n-joy:

 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #168 am: 22-10-2011, 21:44:01 »
Hallo Sash,

warum sollten wir gelangweilt sein?

Ich jedenfalls finde, es entwickelt sich klasse und ich wäre froh, wenn ich schon so weit wäre... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #169 am: 22-10-2011, 23:52:15 »
Hehe, gelangweilt ist hier sicher niemand höchstens geschockt davon, wie Pflanzenwuchs aussehen kann ;P
Also wenn ich wieder irgendwo mal lese, dass einer rumprahlt, dass er alle 4-6 Wochen mal 2 Liter Pflanzmasse entsorgen muss verweise ich ihn gern an Dich  :O:

LG
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #170 am: 23-10-2011, 06:35:21 »
Hallo Sash  :wink:

Gelangweilt bist eher du wenn wir immer wieder von unseren neidvollen Staunen berichten müssen.

Du zählst absolut neben Olli und Holger zur Referenz hier im Forum in Sachen Pflanzen.

Das Tempo mit dem deine Pflanzen wachsen ist atemberaubend und zeigt das du mehr als nur eine grünes Händchen hast sondern mit sehr viel Wissen vorgehst.

Ich möchte zwar meine Diskus/Altum nicht in solch einem Becken sehen aber ein Pflanzenbecken deiner Qualität mit 300 Neon oder Rotkopfsamlern könnte mich schon faszinieren.

Sei sicher das viele , sehr viele dein Becken wortlos bestaunen und denken so grün hätte ich es auch gerne bei mir. :optimist:
« Letzte Änderung: 23-10-2011, 09:28:40 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #171 am: 23-10-2011, 06:55:38 »
Hallo Sash,

ich waere schon zufrieden mit 10% von Dein Wissen ueber Pflanzen.

Hatte nie ein gutes Haendchen fuer sowas.  :verlegen:
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #172 am: 23-10-2011, 07:49:52 »
Hallo Sash   :wink: ,

ich kann auch nur zugeben , daß es mich ziemlich neidisch macht , wie Du es mit den Pflanzen und deren Wachstum im Griff hast .  Es ist atemberaubend , wie schnell sich Dein Becken innerhalb von einer Woche verändert hat .

Da ich leider keinen " grünen Daumen " habe , und mir die Zeit leider fehlt , mich da wirklich mal intensiv zu beschäftigen , wird es wohl bei meinen Becken eher spärlich im Bezug auf Pflanzen bleiben . Obwohl mir begrünte Aquarien schon gefallen , hatte ich bei mehreren Versuch in der Vergangenheit nie wirklich Glück damit .

Ich bin froh , daß es meinen Tieren gut geht und hoffe daß sie die Pflanzen nicht zusehr vermissen .
Ich freue mich natürlich auch weiterhin über Bilder von bepflanzten Becken .

Ostfriesland wünsch noch einen schönen Sonntag .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #173 am: 23-10-2011, 09:37:52 »
Moin ihr !

Danke  :kiss:

Der Grat zwischen:

"Hey Sash, find ich toll das es gut klappt bei dir und freu mich mit dir"

und

"Äh, jetzt zeigt er schon 3 mal in der Woche  sein Becken und will uns nur vorführen das es bei mir nicht klappt"

ist nun mal recht schmal.
Aber ich denke wir sind hier bei erstreren und können ehrlich genug sein, falls es zu 2tem kommt. Aber wer weis, vieleicht brauch ich auch nur ne gewisse Bauchpinselung  :happy:
Ob ich dies Sache im Griff habe steht noch aus. Gutes Wachstum zu haben ist nicht die Kunst....aber dies dauerhaft zu halten ist die hohe Kunst. Und genau das bin ich bisher noch gescheitert, daher stuf ich mich ja noch bei den Amateuren ein .
Wie ich aber mitbekommen habe, hat die Woche einer der besten deutschen Aquascaper ein Becken abbauen müssen, da es von Algen übermannt wurde, von daher muss man wohl auch einfach mal mit sich zufrieden sein.....selbst wenn man nur ne Echi und 2 Cryptos im Becken hat oder einfach eine algenfreie Plastilandschaft.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #174 am: 25-10-2011, 20:42:01 »
Hallo,

Mh, bisher hab ich nur gehofft, das es klappt, aber solangsam glaub ich es fast selbst....

Habe noch nicht oft gesehn, das eine Echi so rot wird, so schön wächst, so gar keine Algen hat und dann sogar noch sichtbar assimiliert..... :unbelivable:

Gruß

Sash

 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #175 am: 26-10-2011, 19:41:20 »
Hier das obligatorische Mitwochsbild nach noch ner Woche......
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #176 am: 26-10-2011, 22:43:00 »
Hallo Sash,

Du hast ein gruenes Haendchen !!

Ich beneide Dich dafuer.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #177 am: 02-11-2011, 17:28:46 »
Hier das aktuelle Mittwochsbild  :wink:

Inzwischen gehn schon Echis als schnellwachsend durch.......die große kommt jetzt an die Oberfläche....also 70 cm.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #178 am: 02-11-2011, 17:45:13 »
Hallo Sash  :wink:

Wie immer beeindruckend.
Gut der Freiraum im vorderen Bereich.
Wie breit ist dieser Futterstreifen ?
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Mein 840l Diskus Pflanzenbecken
« Antwort #179 am: 02-11-2011, 20:17:41 »
Hallo Ditmar,

In der Mitte hatter 10cm , wird aber immer mehr vom Tennelus eingenommen.
Das linke Eck  15 cm wird so weit aber zum Füttern freigehalten, wobei meine den Großteil ja aus der Hand bekommen.

Gruß

Sash
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24542
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7671
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10736
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17734
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33069
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15331
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 83543
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22946
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16609
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33539
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia