Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scareface63 am 06-12-2011, 17:13:17

Titel: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: scareface63 am 06-12-2011, 17:13:17
moin,

Habe ja damals die disken von Ditmar übernommen und da ist nun der marlboro-bock wo ich eben meine zweifel habe ob es überhaupt ein Marlboro ist, sondern laut beschreibung eher ein Flächig feuerrot ist:.
hier  mein Bock:
(http://i987.photobucket.com/albums/ae354/scareface63/schienen028.jpg)

leider kann ich ein feuerrot nur verlinken:
Zitat
Flächig Feuerrot

Dieser Diskusfisch ist, wie der Name bereits sagt über den gesamten Körper feuerrot und daher von der Farbgebung sehr intensiv und einzigartig. Allein an den Flossenrändern können blaue Streifen und Punkte die feuerrote Farbe unterbrechen.
http://www.Diese Firma möchte in unserem Forum nicht genannt werden..de/index.php?cat=c9_Flaechig-Feuerrot-Flaechig-Feuerrot.html
hier die beschreibung des marlboro´s:
Zitat
Der Marlboro Red Diskusfisch ist ein besondere Züchtung bei der der Name an die berühmte Zigarettenmarke angelehnt ist. Der Körper ist leuchtend Rot überzogen. An den Flossenrändern und in der Kopfregion können blaue Streifen und Punkte durchkommen.
http://www.Diese Firma möchte in unserem Forum nicht genannt werden..de/index.php?cat=c11_Marlboro-Red-Marlboro-Red.html

und so sieht mein marlboro eben nicht aus wie klar zu erkennen ist!

im übrigen soll es der Degen mit der namensgebung des marlboro´s gewesen sein-der züchter der auch den pigeon blood 2jahre zuvor gezüchtet hat (1991) saß mit Degen und seiner frau zusammen und grübelten nach einen farbschlag.....und qualmten reichlich die besagte fluppe......
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: homa am 07-12-2011, 07:52:57
Hallo Rue

Haber mir gerade die Farbschläge auf der Stendker Seite angesehen.
Vergleiche mal jeweils das vorletzte Bild des Marlboro und das vorletzte Bild vom Feuerrot.
Meines erachtens sind das idente Tiere.  :O:
Sorry ich kenn da auch keinen Unterschied.  :hmm:
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: Kosmo83 am 07-12-2011, 08:49:54
Hi,

etwas OT vielleicht, aber ein ECHTER Malboro kann es nicht sein.
Ein echter Malboro Red basiert auf dem Virgin Red. Dieser ist eine Zuchtform des roten Alenquer.
(http://www.masterfisch.de/578-588-thickbox/marlboro-white-face-diskus.jpg)
Quelle: http://www.masterfisch.de
(http://www.topluckmall.com/wp-content/uploads/2011/04/marlboro%20red%20cigarettes%20(5).jpg)
Quelle: http://www.topluckmall.com

Malboro deswegen, weil er ähnlich wie die Schachtel Rot und weiß ist.

Leider hat Stendker eine Pigeon-Variante so genannt, seitdem findet man kaum noch echte Malboros in deutschland, was schade ist, da diese für die Zucht von roten Fischen wirklich gut waren.

Änderung des Moderators:
Grund: Quellenangaben zu den Bildern...
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: homa am 07-12-2011, 09:03:43
Hallo Chris

Ja hier kenne auch ich einen Unterschied.
Da hat der Name Marlboro seine Berechtigung.
Der Fisch müsste noch Eckig sein dann wäre er
perfekt für eine Werbung.  :happy:
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: Norbert Koch am 07-12-2011, 09:14:30
Hallo Chris,

bitte bei externen Bildern die Quelle mit angeben. Sonst könnte der Einsruck entstehen, dass es Dein Bildmaterial ist...
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: scareface63 am 07-12-2011, 10:55:34
Zitat
Malboro deswegen, weil er ähnlich wie die Schachtel Rot und weiß ist.
jepp, und die lag ja beim talken mit Degen beim züchter auf dem tisch.

so steht es zu lesen zum 20 jahrestag des pigeon blood.

steht stand im wildfang-forum eines Users hier-auf dessen name ich grad nicht komme.
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: scareface63 am 07-12-2011, 11:04:54
Hallo Rue

Haber mir gerade die Farbschläge auf der Stendker Seite angesehen.
Vergleiche mal jeweils das vorletzte Bild des Marlboro und das vorletzte Bild vom Feuerrot.
Meines erachtens sind das idente Tiere.  :O:
Sorry ich kenn da auch keinen Unterschied.  :hmm:

wenn du die bilder von Diese Firma möchte in unserem Forum nicht genannt werden. meinst sieht man doch ein unterschied, das rot ist doch an den flossen mit weiß/blau unterbrochen und beim feuerrot eben nicht.

wieso ausgerechnet das jeweilige vorletzte bild? die das sind doch jeweils die selben bilder und sollen nur darstellen wie ein Adulter diskus ausschauen kann!
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: scareface63 am 07-12-2011, 11:14:26
moin,

OK Homa, hab grad mal bei stendker geschaut, hast recht ich seh da jetzt auch kein unterschied.

bei Diese Firma möchte in unserem Forum nicht genannt werden. ist er halt so dargestellt wie Auch beschrieben

nochmal Edit:

Zitat
Leider hat Stendker eine Pigeon-Variante so genannt, seitdem findet man kaum noch echte Malboros in deutschland, was schade ist, da diese für die Zucht von roten Fischen wirklich gut waren.

was ja dann bedeuten würde stendker hat Ditmar in wirklichkeit ein pigeon angedreht?
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: Kosmo83 am 07-12-2011, 11:29:34
Hi,

Stendker hat einen Pigeon dessen Farbschlag er Malboro Red getauft hat.
Stendker macht auch kein Geheimniss daraus, dass er Fische danach benennt, wie sie aussehen, nicht von was sie Abstammen.

Beispiel der Stendker Tefe ist eine Kreuzung aus seinen Pigeon Spotted und Alenquer/Nahmunda und hat rein garnix mit einem Tefe zu tun, genetisch betrachtet. Aber es ist halt ein Naturfarbenähnlicher Fisch mit Roten punkten und türkisenem Schleier, also sieht es aus wie ein Tefe... also nennt er es Tefe.

Und genau so ist seine Pigeon-Variante zu dem Namen gekommen.

Wer den Discus-Catalogue von Martin NG hat, kann zumindest die Abstammung des Ursprünglichen Malboros nachschlagen.
Dies ist dann auch züchterisch interessant. Einen Fisch einfach so wie einen anderen zu nennen (den es schon gibt und genetisch völlig anders Aufgebaut ist) ist irreführend, man könnte schon Etikettenschwindel sagen. Da die Namen bei Diskus aber nicht festgeschrieben sind, muss sich da jeder selber durchwurschteln.

Fakt ist, das gezeigte Tier ist eine Pigeon-Variante. Das ist nix schlechtest, nur hat mit dem Ursprünglichen Malboro Diskus nix zu tun.
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: Ditmar am 07-12-2011, 11:31:24
Hallo Rue  :wink:

>>> ..... stendker hat Ditmar in wirklichkeit ein pigeon angedreht. <<<

Könnte man so sagen allerdings wollte Edith diesen roten er nannte in nur "Malboro" wobei der Name meiner Chefin egal war nur rot musste er sein was er ja auch ist.
Titel: Re: Marlboro Red oder Flächig Feuerrot?
Beitrag von: scareface63 am 07-12-2011, 12:33:56
moin,

a so ein stinkst....l,  gut ist er also ein pigeon...seine geliebte is ja auch eine pigeon blood red und es gab ja auch schon ein anschwimmen im GB-wohin könnt ihr euch ja denken :fish01: wenn ich die beiden zur zucht ansetzen würde müssten es doch auch pigeons werden oder? sprich man musste es ausprobieren.

diese linie würde ich dann "red airship" nennen  :joke: