Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: steffen10318 am 09-12-2013, 18:33:17
-
Ein Hallo an alle!
Sicher wurde diese Thema schon mehrfach hier durchgekaut....
Ich möchte mein Becken 200x70x60 (LxBxH) beleuchten und bin mir nicht sicher mit welcher Wattstärke bei T5.
Habe auch eine wirklich interessante Seite und evtl. gute Lösung zu LED im Netz gefunden (http://www.ledaquaristik.de).
Meine Malawis habe ich jetzt alle abgegeben und stehe nun vor dem Problem der Beleuchtungsstärke. Über dem Becken (Malawi) hatte ich
LED Strips IP68 und bin dennoch mit diesen LEDs nicht zufrieden. Obwohl IP68 und in einer Aluleiste mit Abdeckung, verloren einige LEDs die Leuchtkraft und dies ist auch deutlich zu erkennen. Daher scheiden die LED Strips für mich aus!
Ich möchte nicht viele Pflanzen einsetzen und wenn, dann nur mit geringen Lichtbedarf.
Wie und mit wie viel Watt/l beleuchtet ihr eure Becken?
Wie immer herzlichen Dank!
Viele Grüße
Steffen
-
Hallo Steffen,
schau mal hier: Kalkulation des Lichtbedarfs eines Aquariums (http://www.diskusforum.org/index.php/page,kalkulatoren.html#lichtbedarf).
Gemäß Deinen Angaben sollten Dir um die 6.000 Lumen ausreichen; das wären in LED (SMDs) ca. 100 Watt, in Neon ca. 130 Watt.
-
Hallo Steffen
Schaue dir die einmal an.
http://www.led-aquarium.eu/aqua-styl-light-rgb/index.html
Ich habe davon 1x 1900mm + 1x 1100mm
360 LED/Meter Ausführung 2x Coolwhite.
Also 2160Lumen/Meter