Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: TobiDo am 05-04-2011, 19:32:27
-
Hallo Leute,
einer meiner 2 Leuchtbalken (2x 36 Watt T8) ist soeben ausgefallen und wahrscheinlich defekt.
Es laufen nicht die ganze Zeit beide Balken. Von 12 h laufen nur 6 h beide, sonst immer nur die Hintere.
Macht es Sinn gleich beide Balken gegen T5 auszutauschen? Geht auch T5 und T8 als Kombi, so dass ich eben nur einen Balken ersetzen muss?
MfG
Tobias
-
Hallo Tobias,
selbstverständlich kannst Du T5 und T8 kombinieren. Beide Leuchtbalken auszutauschen würde ich Dir nicht empfehlen; das halte ich für rausgeschmissenes Geld.
Je nachdem, wie Dein "Hobby-Budget" aussieht, kannst Du Dir aber überlegen, ob Du den defekten Leuchtbalken durch LED-Technik ersetzt. Bei einem sowieso fälligem Autausch rechnen sich die Mehrkosten gegenüber konventioneller Beleuchtungstechnik etwas besser.
Wenn Dich das Thema interessiert, solltest Du Dich mit Onkel Tom in Verbindung setzen. Ich bin mir sicher, dass er Dir ein interessantes Angebot machen kann.
Wenn Du handwerklich geschickt bist, hat evtl. auch Jörg Gottwald ein paar interessante Tipps, wie Du Deinen alten Leuchtbalken als LED-Leuchtbalken umbauen kannst...
-
Hallo Tobias,
ich würde erstmal die Röhren des noch funktionierenden Balken in den Balken stecken, der ausgefallen ist. Vielleicht ist einfach ein Röhre defekt!?
Grüße
Daniel
-
Hallo Daniel,
habe Röhren getauscht, Ergebnis: Dunkel! Aus dem "wahrscheinlich" ist "definitiv defekt" geworden. :uargh03:
Hab gleich an einen Defekt gedacht, weil ich es für unwahrscheinlich gehalten habe, dass beide Röhren gleichzeitig ausfallen.
MfG
Tobias
-
Hallo Norbert,
"handwerklich geschickt" habe ich aus meinem Wortschatz gestrichen. Basteln fällt also definitiv aus.
Wenn LED dann eher neu oder zum an die Röhre anklipsen bzw. Leuchtbalken ankleben. Hab nur mal auf die Schnelle bei www.aquarium-mondlicht.de nach dem Preis geschaut. Ob das was taugt kann ich im Moment nicht beurteilen.
MfG
Tobias
-
Hallo Tobias
ich würde an deiner Stelle erstmal einen T8 Balken mit Starter mir besorgen, dann hast du immer die Möglichkeit später auf LED umzusteigen. Die werden bestimmt noch günstiger und leistungsfähiger und man passt die auch besser den Bedürfnissen des Aquarianers an, so taugen viele Röhren nicht für den Einbau weil sie schlicht und einfach zu dick sind.
mfg
jörg