Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Fabian am 11-03-2013, 13:29:53

Titel: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 13:29:53
Hallo

Habe heute mein aquariumwasser gemessen und bin bei einem KH Wert von 0 ausgenommen habe Freitag mit Kh 3 gewechselt . Ph war 6,8
Wechselwasser ist Osmose mit preis aufgesalzen .

Nun meine Frage aus der Leitung kommt Wasser mit Kh 8    Gh 9     Ph 7,7
Soll ich das besser pur nehmen oder weiter mit osmosewasser arbeiten aber es mehr aufhärten

Das ich zb auf Kh 5 komme und gh 10 oder 12?
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Jojo1000 am 11-03-2013, 13:32:44
Hallo fabian,
Du hast doch super werte im leitungswasser :super:
Nimm das wasser pur.
So hast du auch nich die schwankungen wie wenn du mit osmose arbeitest.ich zum beispiel habe gh 10 kh9 und ph 8 bis 8.5.
Meine disken stehn gut :up:
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 13:42:41
Hatte mit dem Herr Rahn telefoniert und der sagt mir ich muss den kh Wert kleiner bekommen also Osmose und dann Mineralien rein

Das ganze um den ph wert zu senken
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Jojo1000 am 11-03-2013, 14:00:12
Hi fabian,
Ich finde das is totaler quatsch,sorry.
Warum ph wert senken?ich hab 8 und hatte nie probleme.Das wichtigste ist deine Tieren konstante werte zu bieten.
Kh geht bis 10 bei NZ voll in Ordnung.
Viele sagen ja ph wert senken,aber ich denke das um die 8 vollkommen okay ist.
Natürlich ists bei WF anders :super:
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 11-03-2013, 14:14:07
Hallo Johannes,

ietzt muss ich Dir wiedersprechen.

Der Ph sollte um 7,0 sein, besser etwas drunter, da sonst Ammoniak(NH4+) entsteht.

Und Der ist giftig.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 14:24:00
Hallo many

Das sagte mir der Herr Rahn auch am Telefon mit dem Ammoniak

Ich weiß jetzt garnicht mehr was ich machen soll !
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 11-03-2013, 14:33:02
Hallo Fabian,

mache die Werte runter.

Der Ph ist in meinen Augen ganz wichtig.

Mit Osmose geht es am leichtesten, aber auch mit Torf, bei Deiner Haerte brauchst Du nur sehr viel Torf und es laesst sich schon ohne Erfahrung schlecht steuern.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2013, 14:40:03
Hallo Fabian

Ich bin da ganz bei Many.
Um die sieben ist ein gesunder Wert.

Ich kenne auch die Geschichten von pH 8 allerdings tue ich mir sehr schwer sie zu glauben.
Wenn Johannes damit Erfolg hat ist das sehr schön für ihn aber immer noch kein erstrebenswerter Wert.

Deine pH Werte werden mit der Zeit von selbst etwas etwas sinken dann kannst du deine Mischung auch anpassen.
Meine Grenzwerte sind 6.8 - 7.2 wobei ich am liebsten immer knapp unter 7.00 bleibe.

Du kannst halt nur über das senken des kH Wertes auch den pH Wert senken.

Frage mal bei welchem Wasser dein Züchter seine Fische hält daran solltest du dich in erste Linie halten.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 11-03-2013, 14:45:11
Hallo Fabian,

habe Dir mal was zum lesen per Pin geschickt
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 14:52:40
Hallo many und Ditmar

Dann versuch ich mal 100 Osmose und 100 l Wasser und preis Diskus Mineralien für die 100 l Osmose

Beim nächsten wechsel
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Wurzelsepp am 11-03-2013, 14:58:53
Hallo Fabian,

ich seh es auch so wie Ditmar und Many.
Über 7, bzw. weit über 7 ist auch mir zu gefährlich, wg. Ammoniak.

Ich hatte seit dem Umbau langsam steigend bis zu 7,4 drin, hab aber den Fischen angesehen,dass es nicht optimal ist.

Seit ich langsam !! wieder in Richtung 7 gehe danken es die Fische.

Schütte doch einfach mal 1 zu 1 osmose und LW zusammen.
Da reicht doch je eine Liter und dann messen, was dabei herauskommt.

Gruß Herbert
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Armin C. am 11-03-2013, 14:59:13
Hallo Fabian,

ich würd "Preis Diskus Mineralien" nur für 50L Osmose beimischen ...

das Zeugs hebt den Leitwert recht stark an!
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 11-03-2013, 15:00:21
Hallo Fabian,

wenn Du Osmosewasser mit Leitungswasser mischt, spar Dir das Geld von Mineralsalz.

Im LW sind genug Mineralien enthalten.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 15:03:04
Hallo many

Das war meine nächste Frage an Herbert
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 11-03-2013, 15:08:55
Hallo Fabian,

der Fisch nimmt mit den Futter (Flocken & Granulat) genug Mineralien auf.

Nur wenn man selbst Futter herstellt kann es zu wenig sein.

Ich mache einmal die Woche  aufs Futter eine Mineral-& Vitaminkapsel auf Futter.

Vorsicht dabei, keine Bomben nehmen.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 15:22:30
Hallo gemischt  komm ich auf Kh4 und Gh6

Osmose mit Leitungswasser 1:1
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Armin C. am 11-03-2013, 15:24:27
Hallo gemischt  komm ich auf Kh4 und Gh6

Osmose mit Leitungswasser 1:1

 :optimist:
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 11-03-2013, 15:24:52
Hallo Fabian,

die Werte sind Ok, dann kommt auch der Ph runter.

Wie steht Der jetzt?
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 15:31:40
Er war heute morgen bei 6,8 ph ,o2 95 %,gh 6, Kh 0 , leitwert 275

Um 12 Uhr habe ich mit 200 l lw gewechselt damit ich Kh rein bekomm
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 11-03-2013, 15:40:28
hallo Fabian,

dann ist ja Alles OK.  :super:
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Wurzelsepp am 11-03-2013, 15:43:01
Hallo Fabian,

mach die Änderungen im Aquarium ruhig etwas langsamer.

Das ist sonst für alle Lebewesen im Aquarium sehr stressig.

Ich vergleiche mal mit -
Du ziehst dir in z.B. Australien bei 40° eine Badehose an (oder aus) und stehst 1 sek. später bei minus 40° irgendwo am Nordpol.
Da sind es dann zwar die Temperaturen, aber dann weißt du, wie sich die Fische fühlen.

pH-Änderungen, also auch KH-Änderungen sollten in sehr kleinen Schritten erfolgen.

Gruß Herbert

PS: mit G/K 6/4 dürfte sich der pH dann iwo bei 6,8 aufhalten. Das wäre doch total in Ordnung.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 15:54:40
Hallo Herbert

Dann war das heute der schnelle Aufzug

Ich messe morgen nochmal alle Werte und stell 100 l Osmose her

Ich hab noch eine Grosse vorgewässerte Moorkien Wurzel bestellt muss man da im Bezug aufs Wasser noch auf was achten
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2013, 16:06:52
Hallo Fabian

Ich glaube zwar nicht ganz an das bei kH 4 sich ein pH Wert von 6.8 erreicht wird ich gehe da eher von pH Wert leicht über 7 aus.

Die Einschätzung von Herbert zu kleineren Sprünge stimme ich voll zu.
Hier gilt es die nötige Geduld aufzubringen zum wohle der Tiere sie werden es dir danken.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: enterpreis am 11-03-2013, 18:51:57
Hallo Zusammen,

hier wurde ja wieder mein Lieblingsthema andiskutiert. Sollte man nicht lieber in etwa die Wasserwerte des Züchters anstreben als pauschal irgendwelche Werte? Bei Nachzuchten zieht doch das "Amazonaswasserargument" nicht mehr wirklich, da die Anpassung an WW sicher keine Jahrtausende andauernde Evolution andauert.
Ein Ansatz wäre ja den Züchter auch entsprechend des vorhandenen Wassers auszusuchen!?

BG,
Fabian
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2013, 18:58:53
Hallo Fabian

Zitat von: Ditmar
Frage mal bei welchem Wasser dein Züchter seine Fische hält daran solltest du dich in erste Linie halten.
:sweet: :angel: :pfeifend:
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: enterpreis am 11-03-2013, 19:01:09
Servus Ditmar,

habs wohl zu eillig überflogen.
Wenn man so liest wie wir unsere Diskus halten und dann mit den verschiedenen Züchtern spricht, dann ergeben sich häufig schon gewaltige Unterschiede.
Kann aber auch nur mein Eindruck sein.

BG,
Fabian
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 11-03-2013, 19:08:54
Züchter leider Nein
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 12-03-2013, 15:19:25
Hallo

Jetzt muss das Wasser ja gut sein
Ein pigeon blood und der größte Snake skin zitter und bibbern sich die ganze Zeit an und halten die anderen aus der ecke raus.

Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Ditmar am 12-03-2013, 16:12:29
Hallo Fabian

Manchmal ist der Trieb stärker als das es die nicht idealen Wasserwerte verhindern könnten. :'(
Aber auch hier gibt es Grenzen bei dem selbst der stärkste Trieb ins stocken gerät.

Gehe mal davon aus das dein Wasser in Ordnung ist.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Bernd S am 12-03-2013, 18:07:50
Hallo Armin,

Hallo Fabian,

ich würd "Preis Diskus Mineralien" nur für 50L Osmose beimischen ...

das Zeugs hebt den Leitwert recht stark an!

und was ist daran schlimm, dass der Leitwert hoch geht???

Solange die KH nicht verändert wird, oder nur geringfügig, ist ein Anstieg des Leitwertes ohne Belang.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Bernd S am 12-03-2013, 18:15:11
Hallo Manny,

Hallo Fabian,


Im LW sind genug Mineralien enthalten.

das kann man so pauschal nicht sagen, sondern erst anhand einer Wasseranalyse vom Wasserversorger sehen.
Denn Calcium und Magnesium sollten schon in ausreichenden Mengen vorhanden sein und das ist eben nicht immer der Fall.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 12-03-2013, 20:49:39
Hallo Bernd

Bei google unter  Trinkwasser Jülich gibt es eine .pdf mit den Werten
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 12-03-2013, 21:29:47
Calcium 43mg l

Magnesium 13 mg l

Leitwert 363
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Bernd S am 12-03-2013, 23:17:05
Hallo Fabian,

ja ich habe mir die Trinkwasseranalyse angeschaut.

Calcium 43mg/l, Magnesium 13mg/l, KH 7,6, Lw 363yS und pH 7,8.

Wenn Du jetzt mit 50% Osmosewasser verschneidest, werden diese Werte ungefähr halbiert.
Somit bekommst du den pH-Wert zwar in den Griff, nur die wichtigen Spurenelemente Calcium und Magnesium sind dann in zu geringen Mengen vorhanden.
Also musst du mit Diskusmineralien diese Werte wieder anheben, ohne aber die KH auch wieder zu erhöhen.
Weil sonst auch wieder der pH-Wert steigt.

Preis Diskusmineralien eignen sich dafür, da diese die KH nur sehr gering erhöhen.
Dagegen erhöhen Sera Mineralsalz die KH um ein vielfaches.

Jetzt würde ich einige Versuche mit verschiedenen Mischwasserverhältnissen durchführen, um den besten Weg zu einem konstanten pH-Wert um die 7 bis 7,3 zu erreichen.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Many am 13-03-2013, 02:26:53
Hallo Bernd,

da man hier bei uns keine Wasserwerte abfragen kann, gebe ich einmal die Woche Mineralien & Vitamine ueber das Futter dazu.
Titel: Re: Leitungswasser geht das oder nicht
Beitrag von: Fabian am 13-03-2013, 17:03:43
Hallo

Die beiden laichen grade am Scheibenreiniger.
Und ein anderer frisst die Eier auf.