Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: tom1306 am 25-09-2014, 15:00:13
-
Moin,
ich verzweifel gerade an kleinen grünen Punkten an den Aquarienscheiben....
Ich habe mein 160x60x60 Becken jetzt leer und möchte es grundreinigen. Hat jemand einen Geheimtipp wie ich diese doofen Algen wegbekomme?
Gibt es irgendetwas, was sie löst, ausser einem Excenterschleifer....
-
Hallo Tom!
Ich habe dazu einen "Pickerlscharber" mit scharfer Klinge, einen Topfschwamm (da gibt es auch welche die nicht so rau sind, und man muss da sehr viel Gefühl anwenden um die Scheibe nicht zu zerkratzen) und den Kärcher hab ich auch verwendet.
Aber das 160er Becken wirst du wohl nicht so schnell in den Garten tragen.
-
Hallo Wolfgang,
als Schaber habe ich folgenden: http://www.tecedo.de/leifheit-glasboy-klingen-schaber-293.html (http://www.tecedo.de/leifheit-glasboy-klingen-schaber-293.html)
Mit dem Garten hast Du recht :-(
Ich dachte an irgendein Zaubermittel, was die Dinger anlöst, so dass man abwischen kann!
-
Und mit der Klinge bekommst du sie nicht weg?
Mittel kenne ich keines das bei den Disken empfehlenswert ist.
Hast du es mit einem Schwamm und Wasser schon probiert?
-
Hallo Tom
Wasser rein und Wasserstoffperoxid oder Chlorersatz rein.
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
vielen Dank für den Tipp.
Welche Dosierung würdest Du machen?
-
Hallo Tom,
in der Regel reicht der Ceranfeldschaber aus (Achtung: Nicht in's Silikon schneiden!).
Falls das doch zu mühselig ist, würde ich - wie Jörg es Dir schon empfohlen hat - das Ganze mit 12 oder 19%iger Wasserstoffperoxid-Lösung einsprühen (Zerstäuber / Blumenspritze) und kurz einwirken lassen. Danach mit grobem Filtervlies abrubbeln. Zieh Dir dazu aber Latexhandschuhe o.ä. an - das Zeug reagiert mit allem Organischen sehr heftig (setzt aber nur Sauerstoff frei) - auch mit Deiner Haut. Ich hab mal ohne Handschuhe damit hantiert - nie wieder!!! :laugh2:
-
Hallo,
es gibt z.B. beim Kaufland "Topfschwämme", rund und aus einem Kunststoffgeflecht,
sehen aus wie die Grobfilterteile in den runden Eheimfiltern früher, nur etwas kleiner.
Damit geht eigentlich alles weg und ich muß nicht aufs Silikon aufpassen.
Gruß Herbert
-
Moin
Ein Mittel was hilft ist anscheinend Antikal.
Einsprühen, warten, abwischen = sauber.
VGA
Tom
-
So, nachdem jetzt knapp eine Woche gechlortes Wasser im Becken gewesen ist, sollten jetzt alle Planarien und Plagegeister tot sein. Dann habe ich gestern einen Wasserwechsel gemacht und Gümmerkies als Bodengrund genommen.
Als nächstes bestelle ich mir bei Damer passende Pflanzen, wobei ich mir erst einmal Anregungen holen muss, wie das Becken letztendlich aussehen soll.
Es wird ein reines Garnelenbecken, wobei ich da auch noch nicht weiss, welche es werden. Aber im Gegensatz zu früher habe ich es nicht eilig...
(http://bilder.box.de/images/2014100212.jpg)
-
Hallo Tom!
Na das wird ja ein riesen Garnelenbecken :O:
Ich sehe in meinem gut bewachsenen 30L Becken schon nicht viele Garnelen auf einmal.