Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: ralli71 am 29-05-2014, 21:42:19

Titel: LED fürs Aquarium
Beitrag von: ralli71 am 29-05-2014, 21:42:19
Hallo

Hat jemand Erfahrungen mit LEDs  :-!-:
Beckentiefe 50 cm

Ralf
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Ditmar am 30-05-2014, 07:12:01
Hallo Ralf

Das kommt auf den Lichtbedarf an.
Ein richtig dichtes Pflanzenbecken konnte bisher nur Sash mit einem LED-Eigenbau nachweislich belegen.

Ohne Pflanzen ist es kein Problem kostengünstig genügend auszuleuchten.
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: ralli71 am 30-05-2014, 20:49:32
Hallo

Wer ist sach ist er hier im Forum  :hopp:
Anubias gehen auch schlecht :bad:
MfG Ralf
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Ditmar am 31-05-2014, 07:40:11
Hallo Ralf

Sash ist ein Mitglied hier im Forum. ( microsash )

Schau einmal hier:
http://www.diskusforum.org/sehens-und-lesenswertes/link-sammlung-zum-thema-led-in-der-aquaristik/msg31972/#msg31972
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 31-05-2014, 16:12:29
Hallo,

ich bin da auch noch am Ball!

jedenfalls wird mit Hochdruck daran gearbeitet. :hihi:
http://www.golem.de/news/led-lampen-samsungs-led-module-erreichen-90er-farbwiedergabeindex-1405-106841.html (http://www.golem.de/news/led-lampen-samsungs-led-module-erreichen-90er-farbwiedergabeindex-1405-106841.html)

Wie man sieht geht da noch was. :super:
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Jürgen I. am 31-05-2014, 17:12:33
Hallöchen,

für ein 50cm hohes Becken brauchst du nichtmal Highpower LED. Ich werde die nächsten Tage bei www.ledaquaristik.de mal eine Leiste zu Testzwecken bestellen und gegen eine normale austauschen. Diese hat bei 6500k etwa 2100Lumen/m laut Hersteller.

Ich werde wenn ich getestet habe gern die Ergebnisse bereitstellen.
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Diskusopa am 31-05-2014, 21:24:16
Hallo Ralf
Wenn Du Dir eine LED Leiste  zulegst ,dann immer mit einen Dimmer ,da Du dann  entscheiden kannst wen es besser gehen wird .
Den Disken oder den Pflanzen
Gruß Opa
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Jürgen I. am 08-06-2014, 17:07:32
Hallöchen,

ich habe o.g. LED Leisten bekommen und eine Leiste ausgetauscht.

Raus ist: 140cm LED ca 550L/m, 6500k
Rein ist: 100cm HighPower LED 2100L/m, 6500k

Fazit nach dem Tausch/Kauf: Der Händler hat bei einem Vorabtelefonat kompetent alle Fragen beantwortet. Negativ ist das die Leisten nur max 100cm haben. Dies ist technisch wegen der passiven Kühlung so, sie können aber in Reihe geschaltet werden.

Positiv: Die Leisten halten was der Hersteller sagt: sie haben Power, das Becken ist ausreichend beleuchtet, sie sind dimmbar, gut verabeitet, der Versand ist fix und ab einer bestimmten Höhe auch umsonst.
Ich werde es bei einer dieser Leisten belassen, mein 60cm hohes Becken könnte zwar wegen der besseren Ausleuchtung eine 2. vertragen aber eine dieser Leisten im Vordergrund sorgt bereits für ein wesentlich helleres Becken.
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Maris am 26-06-2014, 23:18:48
hallo zusammen,
tolle led's gibt es im nicht so legalen nutzpflanzen shops ;)
led's top abgestimmt auf pflanzenwuchs oder Blüte also mal ohne genaue bezeichnung ausgedrückt mit hohem blau oder rotanteil.

diese dinger sind relativ kostengünstig und teilweise sogar ip 56.

ich privat habe hein pflanzenfreies becken mit einer Höhe von 70cm und komme mit einer normalen led rgb stripe ausm baumarkt und abdeckung marke eigenbau super zurecht.
das einzige was ich beim nächsten eigenbau anders machen werde ist keine rgb sondern eine kosten gunstigere Variante die rein weis stripe zu verbauen.
ich finde weis hat die beste farbwiedergabe da in der lichtfarbe alle spektralfarben enthalten sind und somit an den unterschiedlichsten farben der tiere optimal reflektieren ;)
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: hans2511 am 27-06-2014, 18:59:41
Hallo Maris,

was ist ein "nicht so legaler Nutzpflanzenshop" ?

Gruß
Hans
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Maris am 27-06-2014, 20:52:54
geb mal in der ebay sufu grow led oder grow beleuchtung ein.

sind extra entwickelte leds für den hanfanbau

auf dem gebiet sind die pflanzenbeleutungen ziemlich weit entwickelt

ich denke für pflanzenbecken könnte solch eine led guten nutzen bringen.

liebe grüße
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Harpunenkarpfen am 19-07-2014, 15:20:19
Hallo

Leds sind sehr gut für viel sichtbares Licht mit wenig Stromverbrauch. Pflanzen brauchen jedoch wirksames Licht mit verschiedenen Lichtsprektren. Somit muss ein Pflanzenled immer die für die jeweilige Pflanze notwendigen Spektren enthalten. Es handelt sich eigentlich nur um blaues und rotes Licht und deren Mischanteil. Für Pflanzenwachstum ist jetzt vielleicht der Punkt gekommen, an dem LEDs abgesehen der Anschaffungskosten einen geringen Vorteil aufweisen können.

Glaube ich zumindest, dass du nicht wirklich Strom sparen wirst oder besseres Wachstum hast. Bei Leichtstoffröhren vielleicht, da diese Erfahrungen in Bezug zu sehr starken NDL Lampen gelten.
Titel: Re: LED fürs Aquarium
Beitrag von: Frank C am 19-07-2014, 21:06:41
Hallo Ralf

Wenn du ein Pflanzenbecken betreiben möchtest, benötigst du bei wenig lichthungrigen Pflanzen ca.10 lm/l ,bei mittlerem Lichtbedarf ca. 20 lm/l , bei Pflanzen mit höherem Lichtbedarf ca.30 lm/l

Bei meinem neuen Becken wären das bei wenig Licht ca. 6000 lm, bei mittlerem Bedarf ca.12 lm, bei hohem Lichtbedarf ca. 17000 lm, also wirst du nur bei wenig Lichtbedarf mit 1 - 2 Leisten auskommen, bei höherem wirst du halt mehr benötigen.
Ich benutze HQI ist für mich immer noch das schönste Licht :)

Gruß
Frank