Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Stephan-71 am 18-08-2012, 10:02:58
-
Guten Morgen,
Wie der Titel schon besagt,möchte ich mein neues Becken (200x80x60) mit LED beleuchten.Es sind 2 Leuchtbalken mit jeweils 3 Streifen drinn.Das ganze soll über einen Tageslichtsimulator betrieben werden.
In jedem der Leuchtbalken soll eine RGB rein,dann bleiben noch 4 Streifen übrig.Welche Mischung sollte man dann nehmen (Kaltweiß 5500-6500 Kelvin oder Warmweiß mit 3500 Kelvin) ?
Ich möchte neben den Diskus auch Pflanzen dazu machen.
Ich habe mir in den letzten Tagen einige Foren durchgelesen,muß aber leider eingestehen,daß ich da nicht wirklich den Durchblick bekommen habe.Ich würde 2x WW und 2xKW nehmen.
Evtl kann mir ja jemand ein wenig weiter helfen.Schonmal vielen dank im voraus.
Grüße
Stephan
-
Hallo,
Ist immer Geschmacksfrage, aber mir sind die warmweiß zu gelblich.
Bei mir laufen grade noch Versuche mit roten Zusatzleds , da die Spektren der weiß leds hier bischen schwach sind.
Was für Strips willst du den verwenden, so wg der Gesamtleistung ?
Welche Bauform ? Die als "waserdicht" verkauften überleben in der Abdeckung nicht lang bzw verblinden.
Gruß
Sash
-
Hallo Sash,
bei einer Länge von knapp 2 Meter ist dort die folgende Leistung angegeben:
40 Watt,3650 Lumen,360 LED´s pro Meter.
Da es schon eine fertig montierte Lampe ist,denke ich schon das sie wasserdicht ist.
Grüße
Stephan
-
Hallo Stephan
ich hatte die auch bestellt, bekommen habe ich aber den Röhrenersatz ohne Steuerung. Die Farben passen und die Leistung auch, wenn gleich 2 Röhren eher am unteren Rand der Lichtstärke anzusiedeln sind. Nimmst du die vorgeschlagenen Röhren, dann solltest du min. 3 benutzen.
mfg
jörg
-
Hallo,
Ach Leisten mit Strips drin....ok
Sollte von der Leistung her ja auch passen bei 4stk. Da würde ich max 1 ww nehmen, bei zusätzlich RGB wohl sogar gr keine.....aber das ist immer Geschmacksfrage.
Gruß
Sash
-
Hallo,
@ Jörg,das sind meines erachtens keine Röhren sondern Leisten,obwohl es auch für T5 Lampen Röhren zu kaufen gibt.Da ich aber ein neues Becken und Beleuchtung kaufe sind es wohl die Leisten.
Ich werde aber nochmal nachfragen,ob die Leistung reicht,ansonsten werde ich noch eine dritte dazu kaufen.Hast du auch ne Wasserkühlung mit drinne bzw braucht man sowas überhaupt ?
Grüße
Stephan
-
Hallo Stephan
Du scheinst die selbe wie ich zu haben.
Ich habe die zweimal CoolWhite ( 6500K ) plus RGB , Tagessimulator und Wasserkühlung.
1x 1900mm & 1x 1100mm etwas über ein Jahr und ohne Probleme.
Licht satt aber Pflanzentechnisch kann ich nicht mitreden dafür ist nachgewiesener Weise Sash der richtige LED Ansprechpartner.