purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
LED
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach unten
Thema: LED (Gelesen 12165 mal)
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
LED
«
am:
17-05-2013, 10:56:09 »
Hallo Zusammen,
brauche mal von Euch Hilfe.
habe mir 4 Led-Leisten gekauft, ist aber kein Trafo oder wie das Biest heisst dabei.
Moechte 2 zusammen betreiben auf ein Becken, die anderen Beiden einzeln.
Die LED-Leisten haben 12 V mit 75 Led bei 80cm Laenge.
0.48 a/hr per light bar
4.8 amps consumed
das ist Alles was ich habe.
Mein Dank in Vorraus
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: LED
«
Antwort #1 am:
17-05-2013, 11:00:33 »
Hallo Many,
leistungsmässig schaffen das viele Netzteile; die Frage ist jedoch: Haben die Leisten bereits irgendein Stecksystem oder musst Du selbst noch Kabel dran löten?
Hast Du einen Link zu den Leisten?
Daran (und, ob Du die Leisten später mal per GHL dimmen möchtest) orientiert sich die Auswahl des Netzteils (auch Treiber genannt)...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: LED
«
Antwort #2 am:
17-05-2013, 11:07:08 »
Hallo Nobby,
das sind Diese
http://www.ebay.com.au/itm/4-X-12V-75-LED-STRIP-LIGHT-BARS-CARS-TRUCKS-CAMPING-CARAVANS-BOATS-AQUARIUMS-/161027508564?_trksid=p2047675.m1985&_trkparms=aid%3D444000%26algo%3DSOI.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D13%26meid%3D7717581452581641849%26pid%3D100012%26prg%3D1014%26rk%3D1%26sd%3D151042320427%26
Da sieht man wieder, was man hier alles vergisst.
Dimmen moechte ich Sie spaeter auch.
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: LED
«
Antwort #3 am:
17-05-2013, 11:26:37 »
Hallo Many,
sieht an und für sich recht sauber aus. Aber es ist auch mal wieder ein Stecksystem verbaut, dass Dich bei der Netzteilauswahl entweder an den Hersteller fesselt oder an den Lötkolben zwingt.
Sind die Stecker gekennzeichnet, wo Minus und wo Plus anliegt oder lässt es sich von den Stripes und der Kabelzuführung zum Stecker erkennen?
Ich selbst liebäuge mit diesen Netzteilen:
Lumotech Unidim 12 V
.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: LED
«
Antwort #4 am:
17-05-2013, 11:34:49 »
Hallo Nobby,
das Teil ist sauber und stabil verarbeitet.
Kabel sind gleichfarbig, liegt aber bei jeder Leiste eine Verlaengerung bei.
Muss man halt aufschneiden, das Kabel, das aussen angeschlossen ist, wird halt Minus sein.
Danke fuer den Link
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Flo
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 20
Re: LED
«
Antwort #5 am:
17-05-2013, 13:25:59 »
Hallo.
Das sind Standardanschluesse, damit sollten eigentlich die gängigen Netztteile funktionieren. Musst du selbst entscheiden wie viel Geld du ausgeben willst. Ich hab meine aus China und bis jetzt bin ich damit zufrieden.
http://www.ebay.de/itm/200788172412?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
bei deinen Leisten wuerde mich die Lichtfarbe und die W Zahl interessieren!?
Gruss
Gespeichert
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: LED
«
Antwort #6 am:
17-05-2013, 13:31:44 »
Hallo Flo ?,
auf den Leisten steht nix.
Das ist die Angabe vom Verkaeufer: 4 X 12V 75 WHITE LED LIGHT BARS LANTERNS ALUMINIUM ENCASED
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
«
Antwort #7 am:
17-05-2013, 14:20:42 »
Hallo Many ......
So wie ich das Angebot lese sind 75 LED zu je 0.48W Leistungsaufnahme.
Das bedeutet 75x0.48=36W pro Balken.
36W / 12V = 3A pro Balken.
3A x 4 Balken = 12A
Aus Wärmetechnischen aber auch Sicherheitsgründen würde ich ein Netzteil mit 12V und 15A vorschlagen.
Oder 4 Netzteile mit je 12V und 5A
Diese Netzteile sollten auch stabilisiert sein sonst flackern sie.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: LED
«
Antwort #8 am:
17-05-2013, 14:24:55 »
Danke Dir Ditmar,
so brauche ich ja nicht mehr zu rechnen, ist ja schoen, das Du einen alten Mann unterstuetzt.
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
«
Antwort #9 am:
17-05-2013, 14:35:07 »
Hallo Many
Wir alten Säcke müssen doch zusammen halten.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Armin C.
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 187
-an Dich: 225
Beiträge: 4197
Natur kapieren & kopieren
Re: LED
«
Antwort #10 am:
17-05-2013, 14:41:22 »
Ein Mann ist so alt wie er sich fühlt, eine Frau so alt wie sich anfühlt ...
und ich glaube Ihr zwei seit noch richtig jung ...
anlangen muss ich Euch ja nicht ... Ihr seit Männer ...
(schuldigung an alle ´Frauen die hier mit lesen - ich bin kein Macho! - nur bissi lustig )
Gespeichert
... Gruß Armin
je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
Flo
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 20
Re: LED
«
Antwort #11 am:
17-05-2013, 14:42:20 »
Hallo Ditmar.
Also kann leider nicht nachvollziehen wie du auf die Angabe mit 0.48 W/LED kommst!?
Gruss Flo
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
«
Antwort #12 am:
17-05-2013, 16:45:48 »
Hallo Flo
Ich glaubte 0.48W pro LED gelesen zu haben.
Die Berechnungsformel ansich ist in Ordnung aber du meinst wohl es sind 0.48A pro Balken.
12V x 0.48A = 5.76W
Das wäre natürlich auch möglich.
Dann würde dein gezeigtes Netzteil natürlich pro Balken ausreichen.
Hast recht erscheint mir im nachhinein auch realistischer.
36W auf 600mm mit 75 LED wäre richtig ordentlich und war wohl der Wunsch des Gedankens.
Danke das du einem alten Mann auf die Finger geschaut hast.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Flo
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 20
Re: LED
«
Antwort #13 am:
17-05-2013, 17:24:48 »
Hallo Ditmar, Hallo Many.
Ich finde die Angabe in der Artikelbeschreibung nicht wirklich gut. Zudem wird der Verbrauch von 0.48A/Stunde angegeben!? Ich denk, dass die Balken keine 36W leisten eher die 5.76W. Ich wuerde einfach den Verkäufer kontaktieren umd diese Info zu bekommen.
Gruss Flo
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: LED
«
Antwort #14 am:
17-05-2013, 20:48:50 »
Hallo Flo,
soweit ich das sehe, sind diese Netzteile weder stabilisiert, noch per GHL dimmbar.
Aber preis-/leistungsmäßig (z.B. für ein Zuchtregal) bestimmt äußerst interessant!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
LED
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung