purpose

Thema: LED  (Gelesen 5062 mal)

Offline Joki

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 10
  • Hallo ich bin Johann
LED
« am: 30-05-2012, 20:31:24 »
Hallo Leute !!!!!!!!!!!!

Wollte meine Beleuchtung auf LED umstellen...Maße  meines Beckens 200+60+60 :720 Liter

Beleuchtung 2+58 Watt  ....Länge 150 cm T8 Leuchten..

Was muß ich da nehmen ??? Habe in der Beziehung keine Ahnung......

Lg Johann    :'(
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: LED
« Antwort #1 am: 30-05-2012, 20:36:38 »
Hidiho Johann ;)

Schau mal hier KLICK!!!
Da hat unser Sash ein super Projekt am laufen... Vielleicht hilft es Dir bei Deiner Planung... Ansonsten auch einfach mal die Forensische benutzen, da wirst Du sicherlich auch fündig  :tschuess:
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
« Antwort #2 am: 30-05-2012, 20:58:05 »
Hallo Johann

Zuerst sollte geklärt werden was du beleuchten möchtest.
Also wieviel Licht du benötigt daraus ergeben sich dann mehrere Lösungswege.

Ich habe auf meinem Becken 54Watt LED allerdings keinen nennenswerten Pflanzenwuchs lediglich etwas Hornfarn als Schwimmpflanze.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: LED
« Antwort #3 am: 30-05-2012, 22:05:40 »
hallo Ditmar,

das bei Dir keine Pflanzen wachsen liegt aber eher an Deinem Filter und nicht an Deinen LEd´s
liebe Grüße Hermann
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
« Antwort #4 am: 31-05-2012, 07:15:22 »
Hallo Hermann

Richtig Hermann da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.

Mein Ziel war es nie Pflanzen im Becken zu haben daher ist die Beleuchtung auch viel zu schwach ausgelegt.
Zumal ich noch 27Watt an machen könnte die nicht genutzt werden.

Das mit meinem Filter ist natürlich auch richtig da er extra für ein Puristenbecken ausgelegt wurde.
Das einzige was zu wachsen scheint ist nur das Hornfarn und mehr als Schwimmpflanzen sollte auch nie ins Becken kommen.
Damit die Tiere ein Dach über dem Kopf haben und keinen Sonnenbrand bekommen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: LED
« Antwort #5 am: 31-05-2012, 08:11:02 »
Moin,
ich habe bei meinen beiden Becken LEDs in Betrieb. Über das 2m sprechen wir mal nicht. Da läuft ein anderer Tread. Das Becken im Büro läuft mittlerweile mit 3 Strips a 1,3 m Länge. 2 Strips Tageslicht und 1 Strip Warmweiss. Algen nicht in Sicht und Standartpflanzen wachsen zu meiner Zufriedenheit. Die Strips sind selbstklebend und wasserdicht. Hatte am Anfang mit einem Strip warmweiss Probleme. Da gingen die LEDs hopps. Da der ganze LED Krempel eh aus China kommt, kannst Du Dir in der Bucht die billigen Strips besorgen. Habe bestimmt von ca. 10 Händlern bei Ebay LED Strips gekauft ( nicht nur für die Aquas ) und die Strips waren fast alle identisch.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: LED
« Antwort #6 am: 31-05-2012, 08:59:53 »
Hallo Ditmar,

Zitat
Mein Ziel war es nie Pflanzen im Becken zu haben daher ist die Beleuchtung auch viel zu schwach ausgelegt.
Zumal ich noch 27Watt an machen könnte die nicht genutzt werden.

Du hast Dich schon wieder falsch ausgedrückt!
Deine Beleuchtung ist nicht zu schwach ausgelegt da Du sie sogar nicht einmal komplett anschaltest. Ohne Pflanzen brauchst Du deine machbare Helligkeit nicht.
Deine Leuchten finde ich für "Nichtbastler" eigentlich ideal. Durch die Kombi mit RGB eine schöne Spielerei für uns. Sie können auch ohne großen Aufwand in eine Dimmsteuerung eingebunden werden. Nur der Preis stört mich gewaltig

Grüße Hermann
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
« Antwort #7 am: 31-05-2012, 10:25:23 »
Hallo Hermann

Irgendwie bringe ich es nicht verständlich genug hin aber mit deiner Hilfe wird es wohl doch noch verständlich genug rübergekommen sein. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Joki

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 10
  • Hallo ich bin Johann
Re: LED
« Antwort #8 am: 31-05-2012, 20:32:42 »
Hey Ditmar !!!!!!!!!!

Habe in meinem Becken Pflanzen und möchte die Beleuchtung auch so dafür haben...Da muß ich ja wohl mehr LED,s haben...
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: LED
« Antwort #9 am: 31-05-2012, 20:36:26 »
Hallo Johann,

mir stellt sich gerade die selbe Frage: Stelle ich um und wenn ja auf was; Sash's Beitrag macht bereits deutlich, dass man keine große Stromersparniss erwarten kann wenn man "pflanzenkompatibel" mit LED's beleuchten möchte.

Mein zusätzliches Problem ist die spezielle Form der Juwel-Leuchtbalken; mal schaun, ob ich was taugliches und bezahlbares finde; die Alternative sind etwas mehr als 540,- € für 2 x 2 GHL-dimmbare T5-Röhren...

Dafür sollte sich doch auch was in LED finden lassen! :hmm:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: LED
« Antwort #10 am: 31-05-2012, 21:59:30 »
Hallo Norbert,

ich habe mir einen gebrauchten 2X54W GhL Leuchtbalken getrennt dimmbar gekauft -ca 100€ (Preise dafür sinken, da viele auf LED umstellen :supi:). 16€ für vier neue Fassungen. Zwei neue Tageslichtröhren von Osram (865er) je 10,00€.

Damit habe ich eine Grundversorgung für die Pflanzen.

Wenn ich jetzt wieder etwas gespart habe möchte ich noch eine LED Leiste wie die von Ditmar dazu schalten. So habe ich die Möglichkeit noch mehr Helligkeit zu bekommen, diese stufenlos zu dimmen und evt. diese LED Leiste mit einem RGB Strang zu kombinieren um auch noch mit den Farben spielen zu können. Ich glaube, dass die Lichtmenge dann auch für etwas anspruchsvollere Pflanzenarten reichen würde.

Zwei T5 Leuchtbalken hintereinander bei einer Beckentiefe von 50cm hatte ich vorher. Damit war ich nicht zufrieden, da nur sehr wenig Platz bleibt um am Becken zu arbeiten. Zudem lieben es meine Fische, wenn das Licht morgens ganz langsam hoch- und abends langsam wieder runter gedimmt wird.

Warum also immer nur Umstellen und nicht kombinieren!

Grüße Hermann
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
LED
« Antwort #11 am: 31-05-2012, 22:09:23 »
Hallo Hermann,

GHL-Leuchtbalken passen leider nicht auf die Juwel-Vision-Aquarien.

Ich habe einen Hersteller gefunden, der passende dimmbare T5-Leichtvalken baut und auf Wunsch die Steuerung auf GHL umbastelt...

Aber was passendes in LED suche ich noch.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: LED
« Antwort #12 am: 01-06-2012, 07:18:55 »
Moin,
macht es Euch doch nicht so schwer. Wir Aquarianer sind doch eigentlich alle Bastler :supi: So ein Leuchtbalken ist doch ruck zuck selbst gebaut. Ich hatte es an anderer Stelle schon erwähnt, das ich mir diese GHL Leuchtbalken mit den LEDs bei einem Bekannten angesehen habe. In den Balken sind LED Strips 3528 Tageslicht/Warmweiss/RGB geklebt und mit Silikon abgedichtet. Der Preis im Selbstbau für so einen 1,5 m Balken liegt inkl. Aluprofil und 5m Strip mit Trafo unter 40,00 €.

Thomas
« Letzte Änderung: 01-06-2012, 07:25:05 von Tommi 05 »
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: LED
« Antwort #13 am: 01-06-2012, 07:37:23 »
Hallo Thomas,

meine Aqurien im Zuchtregal und den Zuchtwürfel beleuchte ich auch mit LED-Stripes, aber für die "Schau"-Aquarien kommt für mich keine Bastellösung in Frage; hier will ich was Fertiges, Gutes, das - vor allem beim Diskusaquarium - mit dem GHL-Computer zusammenarbeitet...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: LED
« Antwort #14 am: 01-06-2012, 09:42:18 »
Hallo Nobby,

Ich glaube, dass im Herbst ein LED Leuchtbalken von GHL auf den Markt kommt.
Um einen GHL Leuchtbalken  über einem  Juwel Becken zu bauen gibt es auch zpezielle Aluschienen!
http://www.ghl-store.com/alu-leuchtbalken/aluprofil-3/index.html
Ist ein schönes Geburtstagsgeschenk!!!! :hurra:
Grüße Hermann