Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Wolf am 07-07-2011, 19:45:08

Titel: Kieselalgen
Beitrag von: Wolf am 07-07-2011, 19:45:08
Hallo .
Ich habe von Zeit zu Zeit immer wieder einen Kieselalgen Befall ! Wobei ich absolut nichts verändere,weder bei Futter,Wasserwechsel,Dünger,CO2 und Beleuchtung. Die Wasserwerte sind auch stets ziemlich Konstant.
An was könnte es liegen oder mache ich irgend etwas falsch ?
Wolfgang
Titel: Re: Kieselalgen
Beitrag von: Olli am 07-07-2011, 19:56:01
Hi Wolf,

Kieselalgen sind häufig auf Silicate im Wasser zurückzuführen.
Benutzt Du LW?

Die sind aber in geringen Mengen eigentlich halb so schlimm, da sie z.B. für Amanogarnelen eine richtige Delikatesse sind.

LG
Olli
Titel: Re: Kieselalgen
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 09-07-2011, 14:40:14
Hallo Wolfgang
liegt Dein Aquarium in der nähe eines Fensters evtl. Standort des Aquariums / Beleuchtung ändern, oder Otocinclus, Ancistrus zum putzen einsetzen. Mit den Co2 werten etwas spielen wenn es die Diskuse zulassen.
Titel: Re: Kieselalgen
Beitrag von: Wolf am 10-07-2011, 09:00:18
Grüß Dich Jumbo /Klaus.
Ja ,mein Aq steht ziemlich nahe am Fenster. Habe jetzt einen Rolladen montieren lassen.Mein Aq Licht ist zu
schwach. Habe gerade mal 120 W. Dieses Becken ist  aber 140x60x60 cm ,darum glaube ich das daß zu wenig Licht ist. Leider gibt es für diese Arcardia Aufsatz Leuchte kein stärkeren T8 Röhren.
Mfg Wolfgang
Titel: Re: Kieselalgen
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 10-07-2011, 10:05:47
Hallo Wolfgang
Da hilft Dir wahrscheinlich der umstieg auf T5 kaum auch wenn die mehr licht bringen.
Im Sommer muss ich auch bei mir den Rollladen weiter absenken das es vom Fenster her auch zu hell wird, man sieht da richtig welches Beckenteil da vom Fenster her betroffen ist.
Ab dem Spätjahr bis ins Frühjahr reicht da eine Übergardine oder man stellt um wenn es die Möglichkeit gibt.