Hallo Jörg,
danke für deine Persönlichkeitsbeurteilung, diese Reaktion war zu erwarten, da Einwände zu deiner Aussage getätigt wurden.
Wir reden hier über Wasseraufbereitung in der Aquaristik und hier liegt der Vorteil eines Mischbettvollentsalzer darin, dass man ein extrem weiches (meistens unter 1µS/cm) und reines Wasser erhält. Sogar die schwierig zu entfernende Kohlensäure und Kieselsäure werden festgehalten.
Gerade Kieselsäure, welche eine Osmoseanlage nicht binden kann, spielt in vielen Regionen Deutschlands eine große Rolle im Trinkwasser, selbige ist jedoch für die Aquaristik unerwünscht.
Aber dass weisst du ja aufgrund deiner jahrzehntelangen Erfahrungen.
mit der Osmose fügst du dem Wasser anders wie mit Harz nichts mehr zu
Kannst du mir bitte erklären, was dem Wasser durch einen Mischbettvollensalzer zugeführt wird?