Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Many am 22-05-2012, 06:23:59

Titel: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 22-05-2012, 06:23:59
Hallo Zusammen,

wie Ihr ja wisst, habe ich Planarien im Becken.

Was habe ich bisher getan?

Tag 1 : Versucht Sie ab zu saugen und eine Futterfalle auf gestellt.

Diese war nicht sehr erfolgreich, da ich Sie mit meinen RH-Mix bestueckt habe, es enthaelt Knoblauch, total vergessen.

Laut Internet soll Knoblauch die Planarien abtoeten, 1 Zehen auf 10 Liter Wasser, nur den Saft der Knoblauch.

Vorsichtig wie ich bin habe ich erstmal eine ganze Zehe ins Becken gegeben.

Nach einer halben Stunde zeigten mir die Discus durch dunkel Faerbung, das Sie das nicht mochten.

Knoblauchzehen wieder raus, Wasserwechsel und Kohlefilterung waren angesagt.

Tag 2: 1/3 Sand abgesaugt und entsorgt, da Tu mich darauf aufmerksam gemacht hat, das tote Planarien das Wasser

stark belasten. Falle mit Muschelfleisch bestueckt, hoffe so mehr Planarien zu fangen.

Sera Flubenol geordert, laesst sich besser dosieren, da fluessig, als Panacur( Tablette).
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 22-05-2012, 13:25:25
Jetzt das Ergebniss mit der Falle.

Bei stuendlichen Entleerung der Falle, ca 80 Planarien entsorgt.
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Norbert Koch am 22-05-2012, 13:44:30
Hallo Many,

insgesamt oder pro Leeren der Falle?

Ich denke mal, dass es zwar mühsam ist, aber besser als die Chemiekeule!

Was für einen Köder verwendest Du jetzt?
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 22-05-2012, 13:53:55
Hallo Nobby,

leider nur insgesamt   :unbelivable:

Du weist doch, meine Tiere bekommen immer nur das Beste , Muschelnfleisch  :hungry:
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 23-05-2012, 11:14:06
Tag 3: Heute leider nicht viel Zeit gehabt, konnte die Falle nur 4 x aufstellen, ca 30 Planarien erwischt.

Meine Scheiben auf Magerkur , es gab nur 2 x kleine Haeppchen
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Jürgen am 23-05-2012, 18:32:35
Hallo Many,

Planarien sind schon echte Plagegeister wenn man sich diese einmal eingeschleppt hat und raus fischen und Fallen werden nicht funktionieren.
Die meißten Planarien leben im Bodengrund und sind davon ziemlich unbeeindruckt.

Besorge Dir -- FLUBENOL --, bekommst Du vom Tierarzt verschrieben, gibt aber leider nur in einer 800 gr Dose.
Dann nehme 0,2 gramm Flubenol auf 100 Liter Wasser, dann ist ruhe und die Plagegeister werden verschwinden. Nach 7 Tagen erneut behandeln.

Ich konnte keine Nebenwirkungen bei Fische, Garnelen und dergleichen feststellen.

MfG Jürgen
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Jörg am 23-05-2012, 18:53:57
Hallo Many,
Besorge Dir -- FLUBENOL --, bekommst Du vom Tierarzt verschrieben, gibt aber leider nur in einer 800 gr Dose.
Dann nehme 0,2 gramm Flubenol auf 100 Liter Wasser, dann ist ruhe und die Plagegeister werden verschwinden. Nach 7 Tagen erneut behandeln.

MfG Jürgen

Hallo Jürgen,

das stimmt nicht. Ist auch als Paste erhältlich.

Wurde aber hier schon besprochen:
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2422.0.html (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2422.0.html)
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 23-05-2012, 23:29:28
Hallo Juergen,

der Bodengrund wird komplett entsorgt, 1/3 ist schon raus, Heute kommt wieder 1/3 raus.

Ich mache es auf 3 mal, weil ja auch damit ein Wasserwechsel gemacht wird.

Da ich kein Freund von grossen Wasserwechsel bin (Wasserparameter verschieben sich ), ausser in Notfaelle.

Flagelnol ist geordert.

Mit der Falle moechte ich soviel es geht von den Biestern entsorgen, um einen GAU im Filter zu vermeiden
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Jürgen am 24-05-2012, 00:01:02

Hallo nochmal,
Hallo Juergen,


Flagelnol ist geordert.


Du meintest sicherlich Flubenol und nicht Flagelnol



Hallo Jürgen,

Wurde aber hier schon besprochen:
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2422.0.html (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2422.0.html)

Das hatte ich nicht gesehen, allerdings wundert es mich, warum dann ein neuer Thread aufgemacht wurde?


Hallo Jürgen,

das stimmt nicht. Ist auch als Paste erhältlich.


Das stimmt, ich hatte vor längerer Zeit beides ausprobiert, da ich die Anwendung vom Pulver wesentlich einfacher und unkomplizierter halte, hatte ich die Paste nicht erwähnt.
( Wollte keinen verunsichern )

Jürgen
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Jörg am 24-05-2012, 10:20:34
Hallo Jürgen, hatte Pulver in den 90-er Jahren eingesetzt und da war DMSO nötig, um eine Löslichkeit zu erzielen.
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 24-05-2012, 10:29:09
Hallo Joerg,

da DMSO nicht gerade ungefaehrlich ist, habe ich mich fuer Flagelnol entschieden, gleicher Wirkstoff und fluessig.

Normal bin ich kein Freund von vorbeugeden Behandlung bei den Scheiben bin, es sich aber anbietet, werde ich

gegen Flagelaten behandeln. Das Medi ist ja doch im Wasser.
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 26-05-2012, 04:47:11
So, Heute den ganzen Sand rausgemacht.

Falle mit Haehnchenfleisch bestueckt. Muschelfleisch kippt zu schnell.

Die Scheiben muessen sich erst noch da ran gewoehnen ohne Sand, stehen aber gut.

Hoffe 50% der Planarien erwischt zu haben.

Werde mit der Falle & absaugen weiter machen.
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: whiteeagle am 01-06-2012, 23:35:50
Hallo Many,

Falls jmd. noch eine biologische Möglichkeit der Bekämpfung sucht und etwas für diese spannenden Fische übrig hat:
http://www.aquanet.de/AquaLex/Detail.aspx?guid=28d84ba2-7c89-4ca2-b966-50ab8cd552ab&t=1

Sind tolle und interessante Fische, habe eine 12er Gruppe in einem Artbecken zusammen mit RedFire Garnelen.
Titel: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Norbert Koch am 02-06-2012, 10:47:44
Hallo Joe,

Schmerlen sind zweifelsohne interessante und schöne Aquarienbewohner!

Aber wer den Tieren kein dauerhaft geeignetes Quartier bieten kann (und Schmerlen im Diskusbecken gehen gar nicht!), sollte es sein lassen.

Ich bin kein Freund von "Nutzfischen", die nach ein paar Tagen / Wochen ausgedient haben!
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Ditmar am 02-06-2012, 10:57:14
Hallo Nobby

Grundsätzlich bin ich deiner Meinung.

Wenn die allerdings nur max 4cm groß werden denke ich werden sie mit helfen die verschwundenen Mückenlarven in den Tiefen der Pflanzenwelt zu entsorgen.

In einem Pflanzenlosen Becken braucht man sie nicht.
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: whiteeagle am 02-06-2012, 22:41:43
Hallo,

Da bin ich ganz Eurer Meinung, deshalb habe ich das ja auch sehr allgemein gehalten und nicht spezifisch auf Manys Situation.
Kann ja mal sein, dass jmd in den Tiefen des Forums nach Planarienbekämpfung sucht und dieser hochinteressanten Fischspezies etwas abgewinnen kann. Bei mir waren Sie noch nie in einem anderen Becken und wurden noch nie zu irgendeiner Bekämpfung eingesetzt, aber eines steht wohl fest, dass Planarien ihre absolute Leibspeise ist :)
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 03-06-2012, 00:14:14
Hallo Joe,

ich danke Dir fuer diese Information.

Leider bekomme ich Sie hier nicht und ich wuerde Sie auch nicht einsetzen, weil ich nicht wuesste spaeter wohin mit Ihnen.

Sollte ich mal eine Anlage haben, sieht es natuerlich anders aus.

Die Fallen bringen nicht wirklich viel, man immer den Eindruck, 50 faengste, aber die Vermehrung der Biester ist hoeher.

Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: PETER B. am 03-06-2012, 11:25:14
Hi,
ich hatte ja auch recht viele Scheibenwürmer durch die Unmengen an Frostfutter die meine kleinen Diskus gefordert hatten. Ich bin sie durch einen kleinen "Unfall" los geworden: Nach dem Umbau habe ich mein Aquarium an den neuen Standort verschoben und wurde dann durch meine Twins so arg abgelenkt, dass ich glatt vergessen hatte, den Strom wieder anzuschließen! Nach 3-4h habe ich das Missgeschick bemerkt und habe den Filter&Co wieder angeschlossen. In der Zeit ohne Strom sind aber so viele Bakterien "gestorben", dass ich nach 2-3 Tagen Nitrit nachweisen konnte (Jbl <0,1). An der Wasseroberfläche hatte ich jetzt einen Belag aus tausenden toter Scheibenwürmer... Die Fische haben das ganze zum Glück gut überstanden und die Scheibenwürmer sind fast komplett ausgerottet...
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: Many am 03-06-2012, 11:29:14
Hallo Peter,

das waere mir zu link um es zu probieren.
Titel: Re: Kampf gegen Planarien
Beitrag von: PETER B. am 03-06-2012, 11:57:30
Hallo Many,
so ja auch nicht gedacht! Würde das Risiko auch nicht eingehen! Wollte nur berichten, dass sie kein Nitrit vertragen...
VG
Peter