purpose

Thema: Inzucht  (Gelesen 31229 mal)

Offline leitplanke

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 15
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 531
Re: Inzucht
« Antwort #45 am: 25-02-2015, 09:28:56 »
Hallo Norbert,

ok, in solchen Fällen .... , danke für die Ausführung.

Lg Frank
Freunde nennen mich Leiti
Dokumentation meines Projektes - nicht nur für Anfänger

https://www.youtube.com/channel/UCZKJGcC0xkowTo07CbBGHCw

Liebe Grüße
Frank
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Inzucht
« Antwort #46 am: 25-02-2015, 22:14:37 »
Hallo Tom,

na, wo bleibn die Fakten und die Bilder?

Ich glaub ja eh nicht dran, dass da noch was Substantielles kommt...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline dung

  • Trial-User
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Inzucht
« Antwort #47 am: 26-02-2015, 08:11:44 »
Hallo Nobby, hallo Tom  :wink:
Tom, Dein Beitrag liest sich für mich irgendwie "vorgekaut" und Deinen "Shotingstar Züchter" finde ich solltest Du uns nicht vorenthalten.
Nenn doch mal Roß und Reiter.
Mit freudndlichen Gruß Rich  :flower:
Hallo Rich, leider kenne ich die obengenannte Name.

Hallo Nobi,
der Fisch sieht bei deinem Bild nicht gut aus. Ich glaube es aber mehr, dass solche Fische meist falsch gehalten wurde. Ich finde aber jedoch, Fische die bei obi, Klee angeboten wurden, meist nicht besser.
Ich zeige eigentlich ungern Bilder weil ich entweder niemanden zu nahe treten will. Ich will nur mein eigene Erfahrung schildern und sagen, dass es auch anders geht. Mal sehen, ob ich mein Becken irgendwann mal poste. Da wirst du aber enttäuscht sein Nobi, denn ich habe nicht die finanzielle Mittel bzw. die Zeit die diskus unter die Bedingung wie den meisten meiner hier, zu halten.
Mfg
Tom
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Inzucht
« Antwort #48 am: 26-02-2015, 08:38:00 »
Hallo Tom

Deine Zuechter, die euro Muell nehmen ziehen ja fast Alle nicht selbst, sondern Kaufen einfach fuer Kleines ein.
Wenn ich mal rechne : 100 Jungtiere fuer !.50 euro eingekauft bei einen Anfaenger: 150 Euro
Verkauft in 4 Wochen fuer 5 Euro das Tier:                                                                  500 Euro
Futter fuer 4 Wochen, plus Nebenkosten:                                                                    100Euro
Bleiben den " guten Mann oder Frau"                                                                          250 Euro
so wird es gemacht bei kleinen Preisen, anders auch nicht moeglich!
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline dung

  • Trial-User
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Inzucht
« Antwort #49 am: 26-02-2015, 09:20:17 »
Hallo Tom

Deine Zuechter, die euro Muell nehmen ziehen ja fast Alle nicht selbst, sondern Kaufen einfach fuer Kleines ein.
Wenn ich mal rechne : 100 Jungtiere fuer !.50 euro eingekauft bei einen Anfaenger: 150 Euro
Verkauft in 4 Wochen fuer 5 Euro das Tier:                                                                  500 Euro
Futter fuer 4 Wochen, plus Nebenkosten:                                                                    100Euro
Bleiben den " guten Mann oder Frau"                                                                          250 Euro
so wird es gemacht bei kleinen Preisen, anders auch nicht moeglich!
Hallo Mandy,
leider ist deine Gedankengang falsch. Ich kenne ihm seit über 10 Jahren, ich komme beim Gelegenheit ab und zu immer noch vorbei auch wenn ich keine Fische hole. Er züchtet schon selbst, es sind immer Elterntiere mit Gelege da. Ich denke das Geschäftsmodell, was du oben erwähnst wird vielleicht kurzfristig funktionieren aber langfristig glaube ich nicht.
Mfg
Tom
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Inzucht
« Antwort #50 am: 26-02-2015, 11:06:50 »
Hallo Tom,

dann nenn uns doch bitte endlich mal diesen erfolgreichen Züchter!

Wenn nichts Substantielles kommt, ist das einfach nur nicht belegbares Blabla!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Inzucht
« Antwort #51 am: 26-02-2015, 11:24:12 »
Hallo Tom

ich zuechte seit 1970.
Ich schaetze mich ein, das ich Tiere auf ca. 10 cm in ca 3 - 4 Monate bringe.
Wenn ich alle meine Kosten  rechne , brauche ich pro Tier ( 100 Tiere nach Auslese berechnet) immer noch
ca 50 Euro
Das Ist meine Rechnung fuer Sorten reine Linien
Wenn ich keine Auslese betreibe sieht es es was anderes aus, heist ich verkaufe alles, auch Krueppel
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline leitplanke

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 15
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 531
Re: Inzucht
« Antwort #52 am: 26-02-2015, 12:25:00 »
Hallo Many,

ich denke 50 € für ein 10cm grosses Auslesetier geht absolut in Ordnung. Ich werde für meine Wf mehr zahlen ..... Qualität kostet!, da hat sich nichts dran geändert. Geiz ist geil, gilt meistens nur für kurzfristige Dinge, aber nicht wenn man Qualität auf Dauer möchte. Aber nicht nur Qualität spielt da eine Rolle, sondern ebenso Service, Beratung etc. Das vergessen die meisten.

Also , meiner Meinung nach darf ein Diskus oder Altum gerne 50 oder mehr kosten ......, wenn die Vorraussetzungen stimmen!

Lg
Frank
Freunde nennen mich Leiti
Dokumentation meines Projektes - nicht nur für Anfänger

https://www.youtube.com/channel/UCZKJGcC0xkowTo07CbBGHCw

Liebe Grüße
Frank
 

Offline dung

  • Trial-User
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Inzucht
« Antwort #53 am: 26-02-2015, 12:57:47 »
Hallo an alle,
ja genau das meine ich mit meinem vorherigen Post. Für gesunde Fische gebe ich auch gerne 50€ für 10cm, das müssen wir nicht diskutieren hier. Ich wollte nur meine  Erfahrungen weiter geben. Ob ihr es glaubt oder nicht, ist mir uninteressant. Der Züchter will ich auf keinen Fall nennen, es ist sein Geschäft und er muss es wissen, nicht ich. Ich werde auch kein Werbung für ihm machen. Rechtfertigen oder Beweisen brauche ich bei der virtuelle Welt sowieso nicht. Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt und habe die Fische für 25€ bekommen. Vielleicht verkaufe er nur "Krüppel" und ich bin der Glückspilz. Auf jeden Fall für mich ist es ein sehr netter Mensch, mit dem ich nach über 10 Jahre immer noch gute Kontakt habe und es weiterhin machen werde. Nur weil viele nicht die Erfahrung gemacht habe, machen sie Vorwürfe, dass es was falsch dran sein müssen. Ich habe auf jeden Fall ganz anders erlebt. Genauso wie Leute, die meinen: eine Hose für 5€ kürzen, nee, ist unmöglich, bin Schneider und für das Geld kann ich nicht leben, die Leute, die es machen müssen dazu Drogen verkaufen, sonst ist unmöglich. Oder Maurer, die meinen mit 15€/Std ist die
unterste Grenze, Leute die es für 8€/Std sind eh Ausländer, die von Ihrer Handwerk nicht verstehen.

Ich habe es auch ganz anders erlebt.....
Und noch was für Nobi: beim letzte Mal wo ich bei der Züchter war, habe ich in einer große Becken mit grosser Tiere  gelesen. Es sind alle Tiere mir Fehler von Geburt an, mit 1 Auge, mit verkürzte Kiemen, Flossen, ungerade Rücken. Ich habe ihm gesagt warum er solche Tiere noch groß ziehen, es kaufen doch keiner. Er hatte gesagt: die Fische verkaufe ich nicht, die sind meine...
Ja, da weiß ich, ich habe damals und heute eine richtige Entscheidung getroffen.
Mfg
Tom
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Inzucht
« Antwort #54 am: 26-02-2015, 15:10:49 »
Hallo Zusammen,

also ich sehe das aus persönlicher Erfahrung wie Norbert.
Bin bei meinem Einstieg letztes Jahr im September auch an so einen Ebayzüchter geraten. Hatte Winzlinge bekommen und nur Schwierigkeiten.
Meine neuen Tiere sind von einem hier gelisteten Züchter und waren/sind ihr Geld wert. Hätte ich sofort so machen sollen, aber aus Unwissenheit und schlechter Beratung passieren immer wieder Fehler.

Gruß

Markus
Danke und Gruß

Markus
 

Offline leitplanke

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 15
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 531
Re: Inzucht
« Antwort #55 am: 26-02-2015, 15:33:43 »
Hallo Markus,

sag ich doch, Beratung , Service und Qualität hat ihren Preis, zahlt sich später aber doppelt aus.. Mehr gibt es da nicht zu sagen

Lg
Frank
Freunde nennen mich Leiti
Dokumentation meines Projektes - nicht nur für Anfänger

https://www.youtube.com/channel/UCZKJGcC0xkowTo07CbBGHCw

Liebe Grüße
Frank
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Inzucht
« Antwort #56 am: 27-02-2015, 13:51:15 »
Hallo,

als Anfänger hat man es sicherlich nicht leicht und dann scheitert es tatsächlich meistens an der Falschen Beratung.

Dazu zählt dann auch sicherlich ein zu kleines Becken und nicht selten ein absolut falsches Equipment, mit einen (nur zu oft) falschen Verständnis - Vorstellung.

An einen echten Profi zu geraten, dem die Geldbörse nicht am nächsten liegt, gestaltet sich zudem noch schwieriger, zumal diese immer seltener werden.
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Inzucht
« Antwort #57 am: 01-03-2015, 08:21:13 »
Hallo zusammen,

Qualität hat sicher Ihren Preis aber man kann auch für schlechte, kranke Fische viel Geld ausgeben oder für gute Fische wenig ausgeben.

Um gute Dikus zu kaufen braucht man Erfahrung und ein Stück weit ist es Vertrauenssache, da man in den Fisch nicht reinschauen kann.

Die Haltungsbedingungen und die Pflege ist danach mindest genau so wichtig. Asiendiskus sind nicht schlechter als deutsche Nachzuchten, wenn der Züchter gute Arbeit geleistet hat.

Viele kaufen gesunde Fische und pflegen diese dann krank.
Gruß Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Inzucht
« Antwort #58 am: 01-03-2015, 08:34:44 »
Hallo Peter , .....

Zitat von: Peter
Viele kaufen gesunde Fische und pflegen diese dann krank
Leider nur allzu wahr.
Ich würde sogar soweit gehen das es mehr "krank gepflegte Diskus" gibt als "krank gezüchtete Diskus". :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Inzucht
« Antwort #59 am: 01-03-2015, 09:09:27 »
Hallo Ditmar,

da gebe ich Dir Recht.

Einige wollen gar nicht die Tiere nach ihren Bedürfnissen halten.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt