Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Moonshinetraveller am 11-08-2011, 16:09:00

Titel: Ich lebe noch... ^^
Beitrag von: Moonshinetraveller am 11-08-2011, 16:09:00
... und sorrym dass ich mich lange nicht gemeldet habe ...

was meint ihr zu meiner landzone, teil I ?

https://picasaweb.google.com/lh/photo/_zYSgcbqepKp0xziDWcQGA?feat=directlink

und hier zum rumstöbern :

https://picasaweb.google.com/115305122119463516780/PaludariumprojektUnsortiert?authuser=0&feat=directlink

und allerliebste grüsse euch allen !

Titel: Re: Ich lebe noch... ^^
Beitrag von: Ditmar am 11-08-2011, 16:34:07
Hallo

Na so was ist natürlich Geschmacksache und ich kann mir noch nicht richtig vorstellen wie das in der Gesamtheit aussehen soll.

Aber trotzdem großen Respekt wieviel Arbeit du dir mit deiner Anlage machst.
Zuerst einmal muss es dir Gefallen denn da steckt ja sehr viel Arbeit drin.
Titel: Re: Ich lebe noch... ^^
Beitrag von: Moonshinetraveller am 11-08-2011, 16:42:26
Sali Ditmar

na ja - warte bis die pflanzen in das teil kommen... und die ersten fische sind nun auch im becken drin... 7 neons als testfische,,, und nach ner woche habsch immerhin noch vier....
Titel: Re: Ich lebe noch... ^^
Beitrag von: Norbert Koch am 12-08-2011, 08:33:56
Hallo Beat,

ich verliere zugegebenermassen die Geduld - und bewundere Dich für Deine Ausdauer und Beharrlichkeit! :applaus2:

Ich kann es kaum erwarten das fertige Paludarium endlich zu Gesicht zu bekommen. :cheese:

Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden!

Was heißt
Zitat
und nach ner Woche habsch immerhin noch vier....
? Willst du damit sagen, dass Dir innerhalb einer Woche drei Neonsalmler verendet sind? Dann solltest Du aber schon an die Ursachenforschung gehen! :kaffee:
Titel: Re: Ich lebe noch... ^^
Beitrag von: Moonshinetraveller am 12-08-2011, 17:21:09
HI Nobby

.. ist glaub ich halb so schlimm...

erstens fehlen nur noch drei (einer ist wieder aufgetaucht)...

zweitens hat es einer geschafft in den CO2 Reaktor reinzuschlüpfen - ich glaube das kann man als Unfalltod abtun

drittens sind es hmmm echte billigfische (qualipet) und

letztens kamen die nur rein, um sicherzustellen, dass nicht z.b. reste von meiner chemiepanscherei im wasser sind... aber ich werde heute mal die ersten wasserwerte posten
Titel: Erste Werte
Beitrag von: Moonshinetraveller am 12-08-2011, 20:02:18
Gemessen 1 Woche nach Einsatz der 7 Neons, Heute 12.08.2011, 20:00 Uhr

Temperatur : 29.0 Grad

PH : 7.08 (Sonde)

KH : 7 (wie die restl. Werte Sera Tröpfchentest)

GH : 11

Nitrit : nicht nachweisbar

CO2 : ich finde die blöde blaue Flüssigkeit nicht mehr

https://picasaweb.google.com/115305122119463516780/PaludariumPixOfTheDay?authuser=0&feat=directlink

Ich sehe bei euch manchmal alle möglichen weiteren Tests  - welche würdet ihr mir in Hinblick auf die Zielvorgabe (Disken und Pflanzen) empfehlen ?
Titel: Re: Ich lebe noch... ^^
Beitrag von: EDE 05 am 13-08-2011, 06:45:09
Ich finde Nitrat (NO3) und Phosphat (PO4) bei Diskusbecken noch recht wichtig, da diese Werte durchs starke Füttern rasch ansteigen können.

IdR. sind diese Werte nicht die wichtigsten für das Wohlbefinden der Fische, aber zu hohe Werte fördern die Algenbildung.

Außerdem sagtest Du ja, "Disken und Pflanzen", wobei Nitrat und Phospat für deine Pflanzen ein wichtiger Nährstoff sind, aber da kann dir Olli wahrscheinlich am meisten zu sagen ;)
Titel: Vielen Danke EDE05
Beitrag von: Moonshinetraveller am 13-08-2011, 11:24:25
merci !

Ich hatte noch diesen Thread durchgelesen :

http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1219.msg11827/boardseen.html#new

und werde mir nun Heute noch folgendes besorgen :

- Eisendünger, flüssig

- Eisentest

- Phosphattest

- Nitrattest

Habe Heute noch einen L 134 reingesetzt, nachdem die Wasserwerte Heute Morgen ziemlich genau gleich waren, auch CO2 kann ich nun (mindestens grob) messen - da nur Farbskala, ich schätze irgendwas um die 10 mg / l, also nicht zu hoch.

Weiter wurden an allen Ecken Wassernixe (aus dem kleinen Aqui, das ausgeräumt wird) eingesetzt, so als Schnellwachser - bin am überlegen, was ich als Bodendecker nehme - habe an das hier gedacht :

http://www.widmer-aquarium.ch/catalog/riccia-fluitans-p-6790.html

Da der Raum bis zu Rückwand frei bleiben soll, will ich nichts was hoch wird...

Es macht irre Spass, nun endlich Fische drin zuhaben  :up: und @ Nobbie - das wird noch ewig dauern , schätze ein Jahr oder so  :sweet:

Titel: Garnelen
Beitrag von: Moonshinetraveller am 14-08-2011, 08:35:36
Sali zsäme

Mal ne Frage : ich hab am vorderen inneren Scheibenrand auf dem Quarzsand einen leichten grünen Belag - ich nehme an, es handelt sich um Algen. Aus diesem Grund kamen Gestern 10 Red Fire Garnelen rein... nun ist eine provisorische, sehr unpaktische Abdeckung auf dem Becken, damit die nicht rauswandern. Langfristig muss das Abdeckungsproblem eh noch gelöst werden, da arbeite ich noch dran. Was denkt Ihr, kann ich es riskieren, diese Abdeckung Morgen wieder zu entfernen ? Mittelfristig kann ich damit leben, wenn ich ab und an eine Garnele verliere, Langfristig siehe oben, Kurzfristig ist die Frage, ob ich da grosse Verluste risikiere oder ob die Tiere doch im Becken bleiben...

Ich nehme nicht an, dass jemand Garnelen in einem offenen Becken hat - aber vllt. habt Ihr ja doch eine Meinung dazu ?

Titel: Re: Ich lebe noch... ^^
Beitrag von: André F. am 14-08-2011, 08:54:29
Moin Mondscheinreisender,  :wink:

ich denke, dass das kein Problem ist.
Ich konnte in den Jahren beobachten das Garnelen gerne in den Filter wandern oder andere blöde Sachen machen, was sie nicht tun sollten ;)
Das sie mir aus dem Becken gekommen sind konnte ich noch nicht beobachten!

In der Einlaufphase meines alten Beckens hatte ich mal extrem Nitrit und Sauerstoffmangel, da sind dann auch die Garnelen aus dem Wasser gekommen.

Anders sieht es bei Krebsen aus, die sind mir früher gerne mal aus dem Becken ausgebrochen :)

Viel Spaß mit den kleinen und schönen Sonntag   8)