purpose

Thema: Ich könnte kotzen!  (Gelesen 12401 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Ich könnte kotzen!
« am: 13-01-2012, 19:26:18 »
Hallo zusammen,

eigentlich möchte ich ja nur mein Aquarium in Betrieb nehmen. Seit drei Tagen bastle ich schon an der Anlage (CO², GHL Profilux, usw.).

Und jetzt das:
Es ist nicht möglich mit meinem Notebook (das noch eine COM-Schnittstelle hat) eine Verbindung zu diesem Sch...-Aquariencomputer herzustellen. Es kann keine Verbindung gefunden werden - mehrere Reboots beider Geräte haben keine Erfolge gebracht. Die serielle Schnittstelle des Notebooks ist außen vor: Die funktioniert, denn damit konfiguriere ich sehr oft Geräte wie Firewalls, etc.
Es liegt also entweder am Kabel (das teste ich gleich noch) oder am Aquariencomputer.

Und manuell an der blauen Büchse die Schaltsteckdosen zu konfigurieren scheint nicht wirklich einfach zu sein.

Ich weiß, warum ich von diesem ganzen Technikkram am Aquarium nichts halte. In normaler Konfiguration würde das Becken bereits seit zwei Tagen laufen.

Ich werde heute Abend noch versuchen mittels der Bedienungsanleitung die Schaltsteckdosen am GHL Profilux direkt zu programmieren. Wenn das nicht klappt, verkaufe ich den Mist, fahre mein Becken wie bisher und das war's dann.

Meine Geduld ist am Ende - und mein Vertrauen in eine funktionierende Überwachung der CO²-Gabe eigentlich auch...

Schade nur um das viele Geld! :mecker:
« Letzte Änderung: 15-01-2012, 07:48:58 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #1 am: 13-01-2012, 19:56:20 »
Hallo Nobby  :wink:

Versuche mal COM3 , COM4 .... einzustellen oder besser las eine freie COMn ( RS232 ) suchen.
Ich weiß diese RS232 gibt es nicht aber oft erwarten neue Geräte eine virtuelle COM Schnittelle weil  es keine mehr gibt und man via USB eine Serielle Schnittelle emulieren muss.

Mein NoteBook hat keine RS232 Schnittstelle und ich gehe mit USB1.1 auf COM7 auf meine BlackBox am Honda S2000.

Dann muss man die RS232 natürlich auch noch Parametrisieren.
Sollte aber in der Beschreibung drin stehen denn beide müssen Synchron mit einander Kommunizieren.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #2 am: 13-01-2012, 19:57:41 »
Hallo Nobby, hast du das Spezialkabel von GHL?  Die normalen PC Schnittstellenkabel sind anders belegt...
Viel Erfolg
Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #3 am: 13-01-2012, 20:02:00 »
Richtig Peter  :wink:

Ein sogenanntes Nullmodenkabel oder das Standard RS232 Kabel.
Welches GHL benutzt weiß ich nicht da ich GHL nicht kenne.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Ich könnte kotzen!
« Antwort #4 am: 13-01-2012, 20:11:13 »
Hallo Ditmar, hallo Peter,

ja, ich habe das GHL-Kabel. Ein Null-Modem-Kabel würde den Computer angeblich zerstören, da die PIN-Belegung anders sei. Daher teste ich natürlich KEIN Kabel aus meinem Fundus.

@Ditmar,
mein Notebook hat eine RS232-Schnittstelle. Diese funktioniert auch, da ich damit immer wieder Firewalls mit Hyperterminal programmiere.
Derzeit ist sie als COM1 definiert, ich kann aber noch die Änderung der Adressierung testen.

Das "Programmierhandbuch" von GHL ist keine wirkliche Hilfe. Das Forum von GHL auch eher nicht und so bleibt wohl nur Trial & Error...

Wie gesagt: Heute Abend probiere ich es noch. Danach gebe ich auf und kehre zur konventionellen Aquaristik zurück. Da weiß ich wenigstens, wie's funktioniert...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #5 am: 13-01-2012, 20:19:55 »
Hallo Nobby  :wink:

OK dann bleibt nur noch die gleiche Parametrisierung.

Also Baudrate , Parität , Stopbit ....

Die Hexadresse im BIOS sollte kein Problem darstellen da du ja sagst das die R232 mit anderen Geräten funktioniert.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Moonshinetraveller

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 249
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #6 am: 13-01-2012, 20:28:10 »
ach nobbie

bleib dran - der komfort ist schon erheblich. seit dennerle bei mir alles gratis ersetzt hat funktioniert es 1a, Ph-regelung via sonde, magnetventil, nachtabschaltung...

frag sonst auch noch mal direkt bei der firma nach.... oder schick das teil zur kontrolle - wäre ja echt saublöd, wenn die schnittstelle z.b. nicht angeschlossen ist...
Mögen deine Becken immer vor Leben pulsieren

Liebe Grüsse

Moonshinetraveller aka Moon aka Beat
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #7 am: 13-01-2012, 20:50:24 »
Hallo zusammen,

es geht doch nichts über eine gut programmierte Software... >:D

Nachdem ich den COM-Port auf 8 verlegt habe, findet die Software auf COM1 einen GHL-Computer... :hmm:

Jetzt habe ich das nächste Problem:
S1 und S2 blinken und schalten dauernd an und ab (zumindest dem Geräusch nach).

Ich habe mich jetzt im GHL-Support-Forum angemeldet und werde nach meiner Freischaltung dort fragen, was der Mist nun soll...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #8 am: 13-01-2012, 21:26:35 »
Moinsen,

das Ding ist eigentlich recht simpel zu programmieren, sofern man das Grundsystem erst mal verstanden hat.
Der Funktionsumpfang ist eben enorm, aber jemand wie Du sollte da eigentlich schnell durchblicken.
Ich finde es nur schade, dass es nicht mac-kompatibel ist, weshalb ich alles - u.a. auch gut 25 Dimmzeitpunkte - direkt am Gerät einstellen musste.

Die Schaltleiste musst Du auch erst mal mittels GHL programmieren, d.h. einstellen welche Funktion die einzelnen Dosen überhaupt haben sollen bevor Du diese wiederum mit einer entsprechenden Aktion belegen kannst.

Einfahren kannst Du das Becken aber auch ohne GHL  :hmm:

LG
Olli

edit: Gibt für die Serielle Schnittstelle übrigens auch handelsübliche USB-Adapter die u.U. stressfreier funktionieren.
« Letzte Änderung: 13-01-2012, 21:33:25 von Olli »
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Ich könnte kotzen!
« Antwort #9 am: 14-01-2012, 18:01:57 »
Hallo Olli,

die Schnittstelle ist ja nun nicht mehr das Problem. Nach der Aktion Com8 - Schnittstelle an Com1 gefunden, komme ich auf die Büchse und kann alles einstellen.
Mein Verdacht nun wäre, dass die STDL-4-4-D (Steckdosenleiste) einen Schuss hat. Keine der Dosen tut, was sie soll (1 = Zeitschaltuhr 1 (Beleuchtung), 2 = Zeitschaltuhr 2 (Nachtabschaltung CO2), 3 = Heizung und 4 = Zeitschaltuhr 3 (Nächtliche Belüftung)).

Ich denke, das dauernde Schalten von nunmehr nur noch S2 blockiert die gesamte Steckdosenleiste.

Ich werde jetzt noch einen letzten Versuch wagen und die beiden Sensoren (Temperatur und pH-Sonde) trennen und nochmal alle Einstellungen löschen. Dann werde ich Schritt für Schritt die einzelnen Dosen versuchen anzusprechen.

Wenn das nicht klappt, scheint die Leiste defekt zu sein - fachliche Hilfestellung aus dem GHL-Supportforum gab es heute keine, mein Account wartet noch auf die Freischaltung. Wozu auch einen Nutzer am Wochenende freischalten, kein normaler Mensch geht doch am Wochenende seinem Hobby nach...

Servicewüste Deutschland.

Aber das passt in mein bisheriges Bild von GHL: Schlechte Anleitungen (so kam das Montagekit ohne jegliche Beschreibung oder gar einer Bohrschablone), beim Zubehör wird kräftig abkassiert (es gibt Halterungen für die Messsonden - nur eben nicht gleich dazu, sondern als käuflich erhältliches Zubehör) und nun auch beim Support eine klare 5 oder gar eine 6.
Man ist eben Marktführer und verkauft seine Produkte sowieso, egal, ob nun einzelne Kunden zufrieden sind oder nicht.

Wie bereits im Threadtitel erwähnt: Ich könnte kotzen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Ich könnte kotzen!
« Antwort #10 am: 14-01-2012, 20:22:43 »
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, was es war, ich weiß nicht, warum die Steckdosenleiste gesponnen hat - aber jetzt scheint sie zu funktionieren.

Jetzt kann ich endlich an die relevanten Dinge gehen - denn bis jetzt ist außer dem Hardscape und dem Füllen des Beckens mit aufbereitetem Wasser noch nicht wirklich was passiert.

Es geht jetzt also im normalen Thread weiter - und den Aquariencomputer programmiere ich über Com8 am Notebook und Com1 in der Software. Irgendwie mutet das Ganze (in Verbindung mit der unterdurchschnittlichen Bedienungsanleitung) irgendwie wie Made in Taiwan an. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich dem Teil das Leben und Wohl meiner Tiere anvertrauen möchte...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #11 am: 14-01-2012, 21:01:02 »
Hiiiilfe........das Ding bekomme ich auch.
Ach was soll die Aufregung. Falls ich nicht damit klarkomme, lade ich die Computerkundigen und mit dem System vertrauten, zum Kaffee ein. :happy:
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline 101

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 121
Ich könnte kotzen!
« Antwort #12 am: 14-01-2012, 22:49:44 »
Keine Sorge!!! ;0)
Ich hab das Teil mit allem drum und dran!!
Habe das ganze "nur" ueber das Display programmiert!
Alles funzt bis heute prima!!!
Sonnenuntergang und Mondschein sind total genial!
Das einzige was einem auf den Sack geht, ist die Uhrzeit.Diese laeuft irgendwie viel langsamer, nach ca 2 Wochen ist sie eine Stunde hinterher!
Diese Problem hab ich mit DCF- Empfaenger behoben!!!

Mfg Sven
 

Offline HolgerB

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #13 am: 14-01-2012, 22:53:07 »
Hallo!
Hab mich schon immer gefragt wer die Dinger kauft!^^
Für mich ist das Spielerei. Ist aber meine persönliche Meinung.
Gruß Holger
Gruß Holger
und immer einen grünen daumen......
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002481637524
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ich könnte kotzen!
« Antwort #14 am: 15-01-2012, 07:54:55 »
Hallo Holger,

prinzipiell teile ich Deine Meinung; aber da ich eine zuverlässige? pH-Steuerung für meine CO²-Anlage benötigte und ich immer wieder Probleme mit den "herkömmlichen" Zeitschaltuhren hatte (Ungenauigkeit), habe ich mich für einen Aquariencomputer entschieden.

Bis auf die Startschwierigkeiten scheint er nun aber das zu tun, was er soll.

Ich selbst hatte allerdings einen Denkfehler in meiner Planung. Heute morgen war die Temperatur im Becken auf 20,6° Celsius abgesunken - obwohl der Schaltkontakt der Steckdosenleiste Strom hatte. Ich Hirnie! :mecker:
Der Eheim Thermofilter wird ja über eine eigene Elektronik gesteuert. Und die ist im Normalzustand auf off; erst mit angeschlossenem Thermocontroller schaltet die Heizspirale bei Unterschreitung des eingestelten Wertes ein. Jetzt liegt also ein weiteres Teil unten im Schrank (angeschlossen und auf 32° eingestellt, damit die Heizspirale immer laufen würde; die Regelung soll ja über die Steckdosenleiste passieren).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!