purpose

Thema: Ich hab's getan!  (Gelesen 31372 mal)

scareface63

  • Gast
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #45 am: 06-12-2011, 11:29:51 »
moin,

ein einwurf muss ich aber noch einbringen, solltest du das ganze potenzial deines ausströmers mal nutzen wollen, solltest du ihn flächig auf den boden stellen
 

scareface63

  • Gast
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #46 am: 06-12-2011, 12:05:01 »
moin,

nun aber doch noch einmal, ach aus eigeninteresse:

Zitat Kosmo83
Zitat
, unterstützt durch Vitamine und Enzyme, so dass der Diskus das Futter auch verwerten kann und nicht große Teile davon ungenutzt wieder ausscheidet.
welche enzymeprodukte empfiehlst du da im speziellen, scheint ja nicht ganz unwichtig zu sein.
hier sind ja nur produkte für den menschen gelistet.
http://www.vitamine-mineralstoffe.info/enzyme.htm

habe ja selber noch 2 heranwachende (12-13cm) unter 6 adulten tieren, denke aber eine empfehlung wäre auch für Norbert interessant ( wenn er es nicht längst weiß.)

und wenn mein futter ausreichend vitaminreich ist, brauch ich doch bloß noch enzyme zufügen oder!?
 

Offline Kosmo83

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 151
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #47 am: 06-12-2011, 12:29:52 »
Hi,

naja, gibt da verschiedene Möglichkeiten.
- Schweizer Mischung : http://www.hungsberg.de/html/ernahrung.html
- Kreon (Pankreatin, für den Menschen, in leichter Dosierung auch für die Fische gut.
- Pepcitrat
Um mal die 3 Wichtigsten zu nennen.

Ich weiche alle 2 bis 3 Tage das Flockenfutter/Granulat damit ein (bei adulten Tieren), bei heranwachsenden einmal Täglich.
Es unterstützt die Darmflora und spaltet Fette und Proteine schonmal auf, so dass der Fisch es besser verwerten kann.
Auch Frostfutter kann damit aufgetaut werden (Wasserlösung und darin auftauen lassen). Hier macht es aber eigentlich nur bei RH wirklich Sinn.

Auch Darmflagellaten können sich schlechter halten, weil dadurch der "Lebensraum" Verdauungstrackt etwas lebensfeindlicher wird.
Ciao Chris

Und wenn die Klügeren stets nachgeben, riegieren die Dummen die Welt

http://red-spotted-dreams.jimdo.com/
 

scareface63

  • Gast
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #48 am: 06-12-2011, 13:27:42 »
moin,

bisher hatte ich nur spirulinapulver beigemischt, sowohl bei RH und andere frostfuttersorten. und mische mir auch von O.S.I die trockenfutersorten artemia und spirulina+pulver zusammen.

werde mich mal durch dein link arbeiten, danke!

Norbert, hoffe es ist für dich auch intessant-nicht das ich hier dein thread verwässert hab.
 

spunt

  • Gast
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #49 am: 06-12-2011, 14:06:36 »
Hallo Norbert,

auch auf die Gefahr hin, das ich falsch liege, oder anecke, aber ich dachte Du bist auf Züchterebene noch auf einer unteren Stufe, obwohl Du theoretisch ganz anders rüber kommst. In so einem Fall würde doch aber immer der Einwand kommen, fang erst mal mit einfachen Tieren an und hole Dir nicht gleich so was Schwieriges ins Haus. Mir kommt das vor, als willst Du da irgend was erzwingen oder beweisen, wenn Du Glück hast, ist alles gut, läuft es schief, hat man ebend Lehrgeld gezahlt.
Ich glaube ähnliche Ausagen von Dir schon gelesen zu haben, wenn Du andere beraten hast.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #50 am: 06-12-2011, 15:05:03 »
Hallo Holger,

ich habe vor über zwanzig Jahren schon mal Alenquer gezüchtet. Damals hatte ich aber nicht den Platz wie ich ihn heute habe und daher "nur" Wildfänge nachgezogen. Durch eine schlechte Charge Torf verlor ich damals leider 2/3 meiner adulten Tiere und habe dann frustriert die Diskushaltung aufgegeben.

Heute sind meine züchterischen Ziele weitaus anspruchsvoller:
Ich möchte nicht einfach nur gesunde Jungfische aufziehen wie damals, sondern gezielt eine schöne Alenquer-Linie aufbauen. Unter anderem beabsichtige ich einen schönen roten Flossensaum und eine feine blaue Linienzeichnung herauszuarbeiten.
Für dieses Zuchtziel benötige ich zunächst einmal eine gute Basis. Die hätte ich durch drei verschiedene Blutlinien (der eine Bick von Sascha Stein mit dem Santarem-Weibchen von Stendker (für den roten Flossensaum), die 4 Wildfänge und 4 der Jungtiere, die ich mir jetzt aufziehe).

Was die Jungtiere betrifft mag es sein, dass ich keine 100% Erfolgsquote bei derAufzucht haben werde. Ich vermute auch, dass hier noch nicht selektiert wurde - aber mit einer (durchaus zugehörigen) Portion Glück werden es schöne Alenquer.

@Chris:

Ich bevorzuge die braune Variante. Die von Karla gezeigten sind mir zu rot...

@Rüdiger,

keine Sorge: Der Thread läuft ja schon länger abseits des Themas... :hihi:
Aber die man einen Runden Ausstrrömer von Eheim flach auf den Boden legt, musst Du mir bei Gelegenheit mal erklären... :laugh2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #51 am: 06-12-2011, 16:14:00 »
Hallo zusammen,

um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: Das heutige Bild (vor dem Wasserwechsel aufgenommen):

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #52 am: 06-12-2011, 16:59:44 »
moin,

Zitat
Aber die man einen Runden Ausstrrömer von Eheim flach auf den Boden legt, musst Du mir bei Gelegenheit mal erklären... :laugh2:

 :verlegen: ich huschel...da find ich meinen aber besser und passt besser zu den scheiben:

http://www.luftheber.com/shop.html?page=shop.browse&category_id=4
entwickelt eine süper große ausströmfläche.

denke aber du kommst auch so klar.

zu den neuen fotos kann ich dir leider nix sagen..kannste dir ja denken.
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #53 am: 06-12-2011, 22:02:01 »
Hi all,
off topic
hmm die Ernährung unsere Diskus, darüber habe auch ich mir schon öfters gedanken gemacht. Enzym in geringer dosis dürfte wohl nicht schaden, jedoch habe ich Enzym in chemischer Form noch nicht angewendet. Da lebewesen Enzyme brauche um Nahrung aufzuspalten können wir es selber produzieren. Für die verdauung fressen meine Tiere Mulm(Patofeltierche usw.) ebenso kommt eine natürliche portion Enzym durch lebensfutter in den Darm meiner Tiere.
Wichtiger noch denke ich sind gute Bakterien im Darmflora, die verdrengen die panthogen Bakterien. Brotdrunk mixe ich ins Rinderherz mischung um Vitamine u. Milchsäure bakterien einfließen zu lassen.

Nobert, was Diskus in den ersten Wochen, Monaten nicht bekommen, holen sie nicht mehr auf. Das heiß nur für Championat wirds nicht mehr reichen  ^-^ aber das einige noch sehr schön werden können bin ich mir sicher, denn so schlecht sind die garnicht. Letzlich ist es für dich egal wenn die nicht mehr top werden, den für die Zucht brauchst du das genotyp. Umwelt bedingte Faktoren werden ja nicht vererbt :hurra:

als ich mit Diskus anfing habe ich habe ich von privat aufgabe, so schlechte blaue Wildfang Nachzucht gekauft und wusste das nicht. Die hatten(haben) Flosseneinschmelzung, spitz usw. aber fühlten sich bei mir gut( ich war kein Aqarien anfänger)

Ahnungslos habe ich die nach gezüchtet und trötzdem kamen nicht mal so schlechte Rot Türkise dabei raus.
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #54 am: 06-12-2011, 22:03:29 »
weiter
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #55 am: 06-12-2011, 22:04:38 »
n
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #56 am: 06-12-2011, 22:05:25 »
wieso geht immer nur 2 Bilder auf einmal hochladen?
 

scareface63

  • Gast
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #57 am: 06-12-2011, 22:30:05 »
moin,

wow die schauen toll aus, habe mir auch grad 2 RT´s zugelegt:

wonei bei deinem das gelb kräftiger wirkt..


bin auch sehr gespannt wie sich die von Norbert entwickeln.
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #58 am: 07-12-2011, 00:04:42 »
Hallo zusammen,

die Tiere von Norbert sind sicherlich nicht optimal gewachsen, aber ich finde doch dass sie noch ganz passabel aussehen und bei optimaler Pflege noch zu sehr schönen Diskus heranwachsen können. Irgendwelche Medikamente würde ich solange sie gut fressen nicht anwenden!

Tu, ich habe es glaube ich schon woanders geschrieben, du hast wirklich ein Händchen für die Diskusauszucht! Weiter so!

Zum Thema Ernährung, ich denke das beste sind wirklich gesunde lebende Futtertiere. Ich bin froh dass ich bei mir im Becken eine stabile Garnelen- und Kampfkrebspopulation habe. Das wird wohl nur vielleicht 5% der Ernährung ausmachen, aber immerhin.
Lebende Bakterienkulturen halte ich ebenfalls für eine klasse Sache. Ich habe das etwas schleifen lassen aber ich werde demnächst das Granalut mal wieder öfters mit LC1 vermischen. Brottrunk habe ich mir schon aus der letzten Diskussion mit Tu vorgemerkt, das kommt in meine nächste Frostfutterproduktion.
Ob der Zusatz von Enzymen genauso gut ist wie Enzyme aus Futtertieren / Bakterien, ich weiß es nicht. Berichte über Vitaminzusatz bei der menschlichen Ernährung stimmen mich etwas nachdenklich. Die Schweizer Mischung scheint lt. div. Erfahrungsberichten allerdings nicht verkehrt. Ich denke solange man das nicht übertreibt sollte es okay sein.

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Ich hab's getan!
« Antwort #59 am: 07-12-2011, 05:20:02 »
Hallo Tu, hallo Robert,

vielen Dank für Eure interessanten Ausführungen!

@ Tu,

in der jetzigen Installation gehen nur 2 Anhänge pro Beitrag; wenn der Umzug überstanden ist und wirklich alles wieder normal läuft, werde ich das Forum auf eine Neuinstallation umziehen, die einige (kleinere) Fehler aumerzt; dann kann man auch mehr Anhänge hochladen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Ich habe es getan

Begonnen von Many

Antworten: 69
Aufrufe: 16802
Letzter Beitrag 27-07-2013, 08:12:40
von Many