05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
das ist ja ein Skandal! Kannst Du in den Nächten nach dem Wasserwechsel vor Sorge um die Tiere überhaupt schlafen?
... haben Mulm und Schlamm eine starke Pufferwirkung, die die Änderung von KH und pH durch TWW rückgängig machen kann. Der Ionentausch wird durch Huminstoffe verursacht, die beim biologischen Abbau organischer Substanz entstehen. Da Lignin die Hauptquelle ist, macht Holz und Laub zur Wasserpflege Sinn, und auch das Belassen von Mulm und Schlamm im Becken, ich vermute hier setzt Armins Denkweise an ?
Begonnen von Ditmar
Begonnen von EDE 05
Begonnen von new0x
Begonnen von Hobby