Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Uli am 16-05-2012, 08:32:46

Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 16-05-2012, 08:32:46
Hallo Zusammen,

Gestern Abend spät sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen. Im Mondlicht ahnte ich schon, das da was nicht stimmt. Im richtigen Licht heute morgen das Entsetzen !
Meine schönen Cryptos sind aufgefressen. Nur noch kahle Stengel und ein paar Blattreste dran. Wer war das? Die Cryptos waren hart und riesig. Ich verstehe das nicht. Anbei die Bilder ich bin total entsetzt. War das ein  Nährstoffmangel?
Ich habe fast nichts mehr. Ich bin sowas von traurig.
Der PH liegt bei 6,4



Gruß
Uli
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Norbert Koch am 16-05-2012, 13:02:14
Hallo Ulrike,

hmmm, mit Pflanzen will es einfach nicht klappen bei Dir!

Ich bin ja jetzt nicht der Spezialist, aber für mich sieht das nach Cryptocorynen-Fäule aus (eigentlich beobachtet man dies oft direkt nach dem Einsetzen, bis sich die Pflanzen aklimatisiert haben, oder, wenn das Wasser plötzlich wesentlich weicher oder saurer ist).

Die betroffenen Blätter (also die, die sich auflösen) knapp über dem Bodengrund abschneiden; das Rhyzom ist i.d.R. intakt und treibt bald wieder neue Blätter aus...
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 16-05-2012, 14:23:30
Hallo Norbert,
Das kann sein, der PH ist im Keller wegen der 2 Wochen. Im Wasser war nichts mehr. Aber ob die Pflanze das schafft? Ich habe ja nichts mehr im Becken. Ich könnte heulen vor zwei Wochen war noch alles in Ordnung.
Aber nur die Cryptos sind alle weg???
Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: PETER B. am 16-05-2012, 14:29:19
Hallo Uli,
sieht wirklich nach der Cryptofäule aus. Wenn die Pflanzen schon verwurzelt waren ists nicht ganz so schlimm. Einfach die Reste abschneiden und warten. Die Cryptos treiben dann wieder aus. Cryptos sind wirklich sehr empfindlich, wenn die Wasserwerte sich in kurzer Zeit stark ändern (besonders von hart nach weich).
Lg
Peter
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: microsash am 16-05-2012, 17:25:32
Hallo Ulli,

Ja, das absinken der Nährstoffe etc aus dem Wasser gefällt Cryptos selten....
Wie Nobby sagte, bodennah abschneiden und abwarten....die treiben wieder aus ....

Gruß

Sash
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: scareface63 am 16-05-2012, 17:30:58
moin Uli,

geb jetzt bloß nicht auf-kopf hoch.

sende dir am montag neue cryptos (habe grad  wieder geerntet) -adresse hab ich noch :zwinker:

ich hab im übrigen werte von:

6Kh
6,9 PH
GH um die 9
denke auch du hattest ein "nährstoffsturz"
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 16-05-2012, 17:53:52
Hallo,
Ja in Wasser war wohl nichts mehr außer Po4 :-(
Danke Rue. Die waren so schön gewesen. Ich hatte mich über meine Pflanzen so gefreut und jetzt. Aber komisch die Lotus, Wasserfeder und die Amazonas sind noch in Ordnung. Die Cryptos werden über den Boden versorgt. Mein Becken unten mit Vallis und Echis hat nichts.
@ Rue eine Kh von 6,0 bei dem PH Wert geht bei mir nicht. Ich schaffe nur Kh2 bei dem PH-Wert. Sonst geht mein pH über 7,0 was kann ich da tun?
Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: scareface63 am 16-05-2012, 18:22:33
moin Uli,

Zitat
was kann ich da tun?

weiterhin düngen und erstmal nicht in urlaub fahren.

denke die wurzeln könnten in der kurzen seit noch nicht alleine für den nährstoffhaushalt sorgen, sprich das blattwerk hat erstmal über die wassersäule nährstoff gezogen-meines wissens können dies auch wurzelzehrer, lass mich da meiner vermutung gerne belehren-sollte dies anders sein.

Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Onkel Tom am 16-05-2012, 23:22:41
Hallo Uli,

Ich habe mir Deine Bilder genau angeschaut. Auf dem 3. Bild steht ein Blauer im Hintergrund. Soweit ich es auf dem Foto erkennen kann, sieht er nicht so fit aus.
Hast Du nach Deiner Rückkehr die Wasserwerte kontrolliert? Für mich sieht es so aus, als ob Du noch andere massive Probleme im Becken hast und die verkümmerten Pflanzen das sichtbare Ergebnis sind.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Ditmar am 17-05-2012, 07:02:01
Hallo Uli

Nach dem hinweis von Tom hoffe ich für dich das der blaue Diskus im Hintergrung wirklich nur schlecht im Licht steht.
Da der Pegeon noch weiter hinten hell erscheint sieht der blaue wirklich nicht gut aus.

Ist deine Rückwand wirklich so dunkel oder doch so stark veralgt.

Du bist ja den Haien erfolgreich entkommen und wirst es hoffentlich wieder hinbekommen.

Wir fahren nun in Urlaub und ich habe auch etwas Unruhe in der Magengegend. :'(
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Norbert Koch am 17-05-2012, 09:43:20
Hallo Ditmar,

um was sorgst Du Dich? Wegen der Pflanzen? :hihi: :laugh2:

Ne Quatsch! Das ist ja nun nicht Dein erster Urlaub... :optimist:
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Ditmar am 17-05-2012, 09:53:38
Hallo Nobby

Der Abgang meines alten Helden wirkt noch nach obwohl man da keine Folgeschäden erwarten kann.

Aber wenn man seine lieben alleine lassen muss baut sich bei mir immer etwas Spannung auf.

Stell dir mal die Folgen vor ich hätte ihn in meinem Urlaub verloren. :'(
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Norbert Koch am 17-05-2012, 09:57:17
Hallo Ditmar,

hast Du keinen "Schlüsselmenschen", der nach dem rechten sieht?

Meine Urlaubshelfer haben die Anweisung durchzuzählen und wenn was komisch aussieht anzurufen...
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Ditmar am 17-05-2012, 12:42:08
Hallo Nobby

Nein das Haus ist zu.
Außer meine WebCam schaut keiner nach den Tieren.
Ich denke ich schaue öfter via WebCam nach den Tieren als jeder Gast es tun könnte.
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 17-05-2012, 12:56:38
Hallo Tom und Marion,

der blaue ist ein Blue Diamond schon 5 Jahre alt. Der ist immer etwas empfindlich. Der mag die niedrigen Werte nicht so.
Das war aber durch die lange Abwesenheit nicht zu ändern. Ich hatte einen Ph von 6,4. Dabei habe ich dann keine mit normalen Tropfen mehr nachweisbare Kh. Das ist bei mir leider so. Die Werte meines Leitungswassers sind nicht toll.

Dadurch habe ich viel Osmosewasser im Spiel und dass ist ja bekanntlich an Mineralien tot. Ich habe gestern schon einen großen Ww gemacht und die Tiere sehen heute schon viel besser aus. Der blaue mag die höheren Werte, da muß ich jetzt langsam wieder hin. Es geht ihm heute aber schon besser.

@Ditmar: Die dunkle Rückwand liegt wohl an der Qualität des Iphones. Viele Algen habe ich nicht. Die Patina ist da aber dass ist o.k. und auch gewollt. Ich hatte jetzt auch so eine leichte Schicht auf der Scheibe, evtl. war dass auch noch störend fürs Bild. Aber das läßt sich leicht abwischen.

Ich habe keine Verluste an Fischen und darüber bin ich glücklich. Das meine Cryptos jetzt so schnell kaputt gegangen sind, habe ich noch nie erlebt. Ich habe jetzt gestern alles abgeschnitten bis kurz über den Boden und hoffe jetzt das nochmal was kommt. Im Becken ist jetzt nicht mehr viel drinn und darüber bin ich sehr traurig.

Dadurch dass ich jeden Tag in dem Becken einen Zulauf von frischen Wasser (reines Osmosewasser) habe, wurde das halt immer weicher und hatte nichts mehr an Mineralien. Ich wollte dies nicht von der Nachbarin machen lassen. Da war mein vertrauen nicht genug.
Das haben wohl meine Pflanzen jetzt mit dem Leben bezahlt. Zumindest meine Cryptos. Den anderen geht es erstaunlicherweise gut.

Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Ditmar am 17-05-2012, 13:16:57
Hallo Uli

Danke für deine Aufklärung und gut zu hören das du die Ursachen kennst.
Wenn man sie kennt ist leichter etwas dagegen zu tun.

Die Patina hatte ich auch bei mir erwartet nur sie kam nie meine BTN ist wie neu.
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Robert B am 17-05-2012, 13:20:59
Hallo Uli,

wieso läßt du denn während deines Urlaubs jeden Tag reines Osmosewasser zulaufen? Dass das zu deutlichen Wasserwertänderungen (und Mineralmangel) führt ist doch klar.
Solche Experimente würde ich speziell im Urlaub nicht machen. Stattdessen vor dem Urlaub mehrere große Wasserwechsel und wenn du normal sowieso schon eine niedrige KH hast, diese vor dem Urlaub ganz im Gegenteil leicht erhöhen.
Wenn dann sparsam bis überhaupt nicht gefüttert wird, sollte nichts passieren ...

Gruß,
Robert
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 17-05-2012, 13:25:31
Hallo Robert,

ja da hast Du recht. Beim nächsten mal stelle ich die Osmoseanlage ab. Dachte halt wenn jeden Tag frisches Wasser zuläuft ist besser. Ich würde es gerne noch so umstellen wie bei Rue. Aber mir mangelt es am technischen Verständnis. Ich werde mich aber nochmal damit beschäftigen, denn ich habe alles was ich dazu brauche am Becken.

Unten am Becken ist ja auch alles gut gegangen und da kann kein frisches Wasser zufließen. Es war mal wieder eine Lehre. Gott sei Dank sind die Fische ohne Schaden geblieben.

Die noch versprochenen Bilder vom Becken und den Haien kommen noch.

Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Robert B am 17-05-2012, 13:53:58
Hallo Uli,

was natürlich ideal wäre (falls das mit deinem Leitungswasser geht) wäre ein Durchflußbecken wo täglich eine definierte Mischung aus Osmosewasser und Leitungswasser zufließt.
Wie man sowas in der Praxis am besten realisieren kann, weiß ich aber auch nicht. Die Leitungswasser-zufuhr könnte man z.B. über Gardenatropfer oder über ein Magnetventil steuern. Die Osmoseanlage ebenfalls über ein Magnetventil. Aber es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: scareface63 am 17-05-2012, 14:25:11
moin Uli,

das http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1995.msg24793.html#msg24793 ist eigentlich ganz simple und läuft bei mir nun seit august ohne probleme stabil.

in der tat läuft  das leitungswasser mit gardene-endtropfer 1l/h und osmose 15minuten/h=3,3lx24std* mit magnetventil.

dies mit einem gas-wasser-menschen, sollte in 2-3 stunden umzusetzen sein.

edit: *es sind nur 2,5lx24h=60l
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 17-05-2012, 15:31:32
Hallo Rue, Robert

Das meine ich. Ich habe die Voraussetzungen aber im Moment läuft da nur eine Osmose zu. Ich kapiere es ehrlich gesagt nicht wie Du es regelst hinter dem Hahn. Ich habe da ein Magnetventil für die Zuführung des Osmosewassers. Dies wird gesteuert über den GHL.
Überlauf ist da es kann nichts passieren. Wie kann ich das Leitungswasser steuern?
Ich verstehe es nicht. Ich schäme mich auch, aber ich kann nicht alles :-(
Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: EDE 05 am 17-05-2012, 15:59:41
Hallo Uli  :wink: :wink:

Zumindest in der Theorie klingt das für mich gar nicht so schwierig... Es gibt so genannte Tropfsysteme von Gardena, womit man das Leitungswasser ganz langsam zuführen kann...

Mittels rumprobieren kann man dann das gewünschte Gemisch einstellen... Sprich:

Man installiert als erstes die Osmoseanlage und lässt diese tropfen. Anschließen eine weitere Wasserzuleitung mit "Gardena-Tropfsystem". Nun muss man das Tropfsystem so einstellen, dass das Osmose/Leitungswasser - Verhältnis die gewünschten Wasserwerte bringt.

Per Zeitschaltuhr/GHL und Magnetventil kann man dann natürlich steuern, wie lange am Tag das ganze laufen soll... Ich glaube Rues System läuft auch so, oder so ähnlich.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich genug ausgedrückt habe ;D
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: scareface63 am 17-05-2012, 17:09:52
moin Uli,

beispiel:

mein leitungswasser hat einen leitwert von 900µS (1dGH=ca33µS)=ca 27,2 GH

ALSO eindeutig zu hoch!

Osmose ca. ein leitwert von 70µS=2 GH mit unseren aq sonden können wir meines wissens nicht niedriger messen-da muss schon labortechnik her,is ja auch wurst.

nimmst du jetzt 2 teile osmose und 1 teil leitungswasser kommst auf ca 300µS/10GH

 bei mir:
leitungswasser mit gardena endtropfer (kann man einstellen von 1-8liter die std.)
ich habe sie eingestellt auf 1l/h=24l/tag

osmose (bitte niemals drosseln mit endtropfer-denn das abwasser läuft durchgängig-der fehler hat mich 200€ nachzahlung gekostet) ich lass sie jede volle stunde per magnetventil 1/4 stunde mit zeitschalte voll durchlaufen=2,5liter=60liter

habe die 3-rohr 125GPD von jörg für 69€ die reicht für diese zwecke vollens aus-weihnachten habe ich in meiner verwandtschaft 20liter kanister mit einem jahres abo bei  mir verschenkt nun freuen sie sich wieder mit guten kaffeemaschinen kaffee zu kochen ohne sie frühzeitig in die tonne zu kloppen :zwinker:

Edit: das leitungswasser gehört aber auf 1,5bar gedrosselt sonst gehen die endtropfer kaputt oder verstellen sich zu oft.
das basisgerät kostet bei gardena 16€ und drosselt runter auf 1,5bar-steht aber alles auch in meinem bericht.
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Onkel Tom am 17-05-2012, 18:25:05
Hallo Uli,

Da habe ich es doch richtig gesehen, dass es Deinem Blauen nicht so gut geht. Dann hoffe ich, dass es ihm bald wieder besser geht. Die Algen an der Rückwand waren mir auch aufgefallen. Dazu wollte ich aber nichts schreiben.
Es ist schön, dass Du selbst die Erklärungen für Deine verkümmerten Pflanzen gefunden hast. Du bist ja des öfteren mal im Urlaub. Gab es bisher nie Probleme wegen der Zugabe von Osmosewasser? Ich hoffe, dass Du aus dieser Geschichte gelernt hast und beim nächsten Urlaub für besseres Wasser im Aquarium sorgst.
Die bisherigen Ratschläge werden Dir sicherlich weiter helfen.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 17-05-2012, 22:05:37
Hallo Tom,
Ich bin eigentlich nicht drauf gekommen, das war Nobby, ich habe sowas noch nicht gesehen.
Es waren 15 Tage die wir weg waren. Ich war schon lange nicht mehr so lange weg. 1Woche klappt ohne Probleme. Das war wohl zuviel.

@Rue
Ich habe nur einen Wasserhahn da hängt bei mir auch so eine kleine Osmoseanlage dran. Woher nimmst Du das Leitungswasser?
Der Hahn ist doch belegt?

Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: scareface63 am 17-05-2012, 22:39:07
Hallo Uli,

dein wasserhahn ist ja irgendwo in die hausleitung eingeschraubt, und genau wo der eingeschraubt ist, schraubst du ein abzweig rein für 2 wasserhähne.

oder so eins hier: http://www.ebay.de/itm/Kombi-Eckventil-Eckventil-1-2-x-10-mm-x-3-4-Gerateanschluss-verchromt-/160794054605?pt=Wasserinstallationen&hash=item2570128fcd

würde auch gehen, mit den entsprechenden anschlüssen/adapter zum basis-gerät.

leider wohnst du ja so weit weg, sonst würde ich es dir anschließen. aber wie gesagt, für ein installateur kein problem das umzusetzen. bin auch gerne bereit mit dem installateur das telefonisch in die richtige bahn zu lenken. aber wenn du ihn mein "durchflussthread" zum durchlesen gibst, sollte es ein leichtes für ihn sein.

das wasser kannst du rein theoretisch überall abzweigen wo ein abzweig von der hauptleitung abgeht-waschbecken, dusche,bad spüle und clo.

bei mir im technikraum läuft quasi die hauptleitung durch, und da hab ich mir ein abzweig gesetzt.

sprech doch einfach mal mit einem klempner-oftmals findet sich einer in den eigenen reihen :zwinker:
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 21-05-2012, 21:40:26
Hallo,
Mein blauer frißt wieder. Hat auch wieder fast seine Farbe zurück.

Aber seht selbst. Das Licht geht gerade in die Abenddämmerung.

Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: André F. am 18-06-2012, 11:25:57
HI Uli,

wie sieht es denn nu nach einiger Zeit bei dir im Becken aus?

Die Bilder sahen ja schon echt nekrotisch und chlorotisch aus. Hat sich eine Besserung nach den Tipps eingestellt?

Wie sieht dein Düngerplan jetzt aus?
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 18-06-2012, 12:38:25
Hallo André,

Ja es erholt sich wieder. Wobei die großen Cryptos nicht wieder kamen. Die Wasserfeder wächst gut und die Schwertpflanzen. Meine Tigerlotus hat sich auch sehr gut erholt.
Dein Froschbiß ist oben im Becken verschwunden und unten vermehrt er sich.
Das liegt daran, das die LEDs sehr dicht über dem Wasser liegen und unten sind es noch Röhren mit mehr Abstand.
Meinem blauen geht es wieder gut. Stelle heute Abend mal wieder aktuelle Fotos ein.
Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: André F. am 18-06-2012, 12:55:17
Hi,

na, das klingt doch ganz Ok.

Wir haben ja ca. 4 Wochen kein Bild gesehen. Ich bin gespannt.
Wäre schön, wenn du später kurz auflistest was du im Bereich Pflanzenernährung gemacht hast.
Wieviel Watt-Gesamt hast du über deinem Becken?

Ich bin für solche Infos immer dankbar  :supi:
 
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 18-06-2012, 19:51:03
Hallo Zusammen,
Hier ein paar Bilder. Die Linke Ecke ist noch leer.
Ich suche noch was passendes.

Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Spucki am 18-06-2012, 19:54:28
Hey Uli was ist los mit deinen Fischen? der Blaue ist schon sehr lange schwarz und haste einen Kopfsteher???

gruß Tu
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 18-06-2012, 19:54:59
Hallo André,
Düngen nach wie vor 6-8 ml Profito kein Eisen da der Po4 Gehalt immer noch hoch ist.
CO2 12 mg. Ein paar Düngekugeln. Seit kurzem die Idee kam durch Sash Mg da ich mehr Osmosewasser benutze. Pflanzen wirken dadurch sehr Grün.
Gruß
Uli
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 18-06-2012, 19:58:19
Hallo Tu,
Der wirkt schwarz durch das Licht. Er frißt und ihm gehts gut. Den Kopfstehet habe ich schon lange. Er frißt und ihm gehts gut. Da lade ich ihn dort. Ich weiß er sieht nicht toll aus. Aber solange es ihm gut geht, bleibt er.
Gruß
Uli
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Spucki am 18-06-2012, 20:11:59
aso. dann wünsche ich noch viel freude mit den Fischen und das die weiterhin Gesund bleiben

gruß Tu
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 18-06-2012, 21:52:50
Hallo Tu,
Der Blaue geht jetzt ins 6. Jahr evtl liegt es auch daran. Er frißt alles der Kot ist gut und mit der Lupe kann ich auf der Haut nichts sehen, die ist ganz klar.
An dem Kopfsteher ja das ist halt mein gutes Herz.
Solange alle gesund sind mache ich nichts.
Gruß
Uli
Titel: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Norbert Koch am 18-06-2012, 22:20:32
Hallo Ulrike,

ich weiß, dass Du es gut mit Deinen Tieren meinst, aber einen Kopfsteher monatelang weiter leiden zu lassen, ist - meine Meinung und wie von mir gewohnt schonungslos vorgetragen - falsch verstandene Tierliebe! Ich denke nicht, dass ein Kopfsteher noch Lebensqualität hat.
Klar, er frisst und das signalisiert ja auch irgendwo seinen Lebenswillen, aber dieses unwürdige "dahindümpeln"...

Einen Kopfsteher wieder zu heilen funktioniert - mit viel viel Glück - nur in den ersten paar Stunden, maximal zwei bis drei Tagen. Aber eine Heilung gelingt nur in den seltensten Fällen.

Ich persönlich würde ihn erlösen! :nurse:

Beim BlueDiamond ist das was anderes; dieser Farbschlag neigt zum Kränkeln, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Dass das Tier bereits fünf Jahre alt ist, spricht für Deine gute Pflege. Der Fisch frisst, kotet normal und nimmt - vermutlich - am sozialen Gefüge der Gruppe teil. Die Dunkelfärbung ist zwar i.d.R. kein gutes Zeichen, aber Bilder täuschen auch oft.
Vielleicht gelingt Dir in den nächsten Tagen einmal eine bessere Aufnahme...

Es fällt mir nicht leicht, solche Empfehlungen auszusprechen, den jedes Tier, dem man nicht helfen kann ist ein verlorener Kampf!
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: scareface63 am 18-06-2012, 23:30:08
moin Norbert,

wie muss denn die lebensqualität eines kopfstehers sein???

wie muss denn die lebensqualität eine rollstuhlfahrers, blinden,tauben etc sein???

auf eine seite tust du das tier vermenschlichen, und gleichermaßen endet sein leben mit deiner meinung.

es geht ihm doch gut!
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Norbert Koch am 19-06-2012, 05:18:36
Hallo Rüdiger,

warum sollte es ihm gut gehen? Weil er frisst? :O:

Wo ist sein Platz in der Gruppe, welche andere Beschäftigung außer dem mühevollen Versuch, seine Schwimmposition zu halten und zu fressen, damit er die Kraft dafür hat, hat denn dieser Fisch noch? :'(
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: scareface63 am 19-06-2012, 09:46:30
moin,

naja vielleicht denkt ja auch er "man was sind die alle bekloppt uns schwimmen so unpraktisch durch die gegend-das futter lässt sich doch so viel besser aufnehmen :sweet:

was für ein platz ha der der in der gruppe bei barschen immer nur in der letzen reihe steht und so sein dasein vollzieht, nur vom futter verdrängt und sich irgendwann nur noch in die ecke verzieht-muss ich ihn dann gleich killen? dann wäre dein snakeskin bei mir längst erlöst worden.

auch du kannst in den fisch nicht hinein sehen und sagen wie es ihm damit geht. denke Uli sieht ihn jeden tag, und wenn es ihm so schlecht gehen würde, wird ie ihn auch erlösen.

Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: André F. am 19-06-2012, 10:24:11
Hallo Uli,

deine Pflanzen kann man leider nicht richtig beurteilen. Die Fotos sind unscharf. Ich würde dir aber noch einige Stängelpflanzen empfehlen.
Das Becken ist noch zu schwach bepflanzt. (Hast du ja aber schon selbst gesehen)
An sich sieht dein Becken (bis auf die 2 Fische) ganz gut aus. Wie gesagt. noch einige einfache Stängelpflanzen in den Hintergrund würden gut aussehen und die Qualität deines Wassers wird noch weiter verbessert

Du schreibst ja auch, dass du Osmose verwendest. Zudem hast du bestimmt einen Aktivkohle Filter, oder?
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das dir so manchen Nährstoff für Fisch und Pflanze fehlt.

Ich denke Uli, du solltest noch mehr Stängelpflanzen einsetzen und auf die Nährstoffe achten.
Du hast zu viele "Zierpflanzen" und zu wenige "Arbeiterpflanzen" ;)
In meinem Becken habe ich ca. 70% der Pflanzenmasse ist Limnobium und Cabomba
30% sind: lotus, Crinum, Javafarn und Pogostemnon (Die Pogostemon soll weitere Schalen erhalten)


In dem Sinn:  Survival of the fittest and Peace , Love and Unity!
Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Uli am 19-06-2012, 13:03:11
Hallo Zusammen,

@Nobby:

wenn Du das Tier sehen würdest, würdest Du es auch nicht töten. Dem Diskus geht es wirklich gut !. Wenn ich mit Hand füttere stellt er sich auch normal hin und frißt wie alle anderen aus meiner Hand inklusive der Blaue. Der Pidgeon hat sogar noch an Farbe zugelegt in letzter Zeit, ich hatte mit Horst darüber gesprochen, er hat noch weiße Punkte bekommen. Er jagdt RHG und das mit Erfolg! Er hat auch nicht den letzten Rang. Dafür sind die Tiere zu friedlich in meinem Becken.

Nein, Du würdest das Tier auch nicht töten, bloß weil er mit dem Kopf nach unten steht. Das war auch nicht von einem Tag auf den anderen passiert, sonder es ging langsam von statten. Ich weiß nicht ob es nicht sogar ein Wuchsfehler ist. Weil seine Form auch eher wie ein Herz aussieht.

Ich will nicht züchten und ich habe eine Verantwortung gegenüber jedem Lebewesen, das ich hältere. Wenn er nicht mehr fressen kann und gemobbt würde, was nicht der Fall ist würde ich ihn erlösen. Schiwi habe ich damals auch erlöst nachdem er nur noch daneben gepickt hatte und immer mehr abgenommen hat.

@Andre:

Danke für Deine Einschätzung. Welche Stängelpflanzen die schnell wachsen kannst Du mir empfehlen und die auch noch halbwesgs was aussehen (ja ich weiß ich habe Ansprüche  :laugh2:) und sie dürfen nicht zu lichthungrig sein, das wird bei mir auch nichts.

Gruß
Uli



Titel: Re: Hilfe was ist mit meinen Pflanzen passiert?
Beitrag von: Dani am 19-06-2012, 15:09:19
Hi,

habe ewig gebraucht bis ich mein Becken im Gleichgewicht hatte und die Pflanzen gewachsen sind. Aber jetzt läuft es  ;D

Deshalb würde ich dir empfehlen: kauf dir Valisnerien!
Die Valis brauchen etwas bis sie mit dem Wachstum loslegen aber wenn sie anfangen dann richtig. Der Vorteil an ihnen ist das sie bei wenig Licht genauso gut wachsen wie bei hohen Temperaturen und du hast nie diese hässlichen kahlen Stängel und musst auch keine Kopfstecklinge nachsetzen.

Ich habe übrigens auch zum Großteil so genannte Wurzelzehrer ( Zierpflanzen ;)  ) im Becken und bin erst vor wenigen Monaten dazu übergegangen vermehrt Blattzehrer zu pflanzen und es hilft ungemein gegen Algen usw.

Zusätzlich ist die richtige Düngung natürlich extrem wichtig!

LG
Dani