Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Lina am 01-03-2012, 20:50:39
-
Guten Abend.
Ich muss sagen, ich bin verzweifelt.
Mein Vater ist im Moment für 2 Monate in Kur und ich pflege natürlich sein Aquarium.
Und, wie sollte es auch anders sein, kaum ist man als liebender Laie alleine mit den Fischen, häufen sich die Katastrophen.
Erst mal zu den Grundinfos.
Das Becken fasst um die 200 und ein bisschen Liter, wir haben Kupfer- und Rotkopfsalmer; ein paar Scheibenputzer, diese kalkweißen Welse und ein paar kleine, und, damals für 8 €/Stück erworben und nun doch recht stolz von meinem Vater großgezogen, 6 wunderschöne Diskusfische.
In dem Aquarium liegt ein größerer Stamm und Pflanzen gibts natürlich auch, davon viele niedrige.
Gefüttert wird morgens und abends, solche Flocken und so kleine runde rote Kügelchen für die Diskusfische.
Ich sauge das Becken jede Woche und lasse Wasser ab und Fülle neues auf und mache alle 2 Monate den Filter sauber.
So. Vor 2 Wochen bekam ein Diskus ein dickes Auge. Ich bin also direkt zum Aquariumfachhändler meines Vertrauens und habe hexamita( so heißt es doch hoffentlich) bekommen sowie Vitamine für danach. Ich habe also behandelt, musste das ganze mit Pausen jetzt aber schon 3x machen. Während der Zeit mussten ein paar von den kleineren Welsen dran glauben, und auch 2 Diskusfische haben weiße Stellen bekommen, weil wir leider kein 2. Becken haben.
Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt, wo es dem Fisch Gott sei dank besser geht, das Auge ist wieder völlig normal und auch die trübe Schicht ist schon abgefallen. Er hat nur noch zwei kleine weiße Punkte am Kopf, die anderen gar nichts mehr.
So weit, so gut. Leider ist das nicht das Problem.
Heute früh lag einer von den kleineren blauen komplett schwarz gefärbt auf der Seite, ganz schrecklich wie in der Mitte geknickt.
Er atmet ganz schwer und wenig und hat sich in eine Ecke zurückgezogen und liegt dort jetzt einfach so.
Es ist zum heulen! Ich dachte, die hätten sich gerangelt und ihn verletzt.
Es ist vielleicht etwas vermenschlichend, aber der kleine tut mir unheimlich leid und ich kann das nicht mehr mitansehen. Ich tue mit den Fischen in meiner Obhut alles so gut ich es kann und dann so etwas:(( ich bin leider kein Profi.
Ich war heute mit Wasser bei Fressnapf weil Papa die dämlichen Streifen irgendwo versteckt hat,
Und der pH-Wert war bei 4,00 und der KH bei 1, GH bei 3. Hab jetzt den ganzen Tag mit Wasserwechseln verbracht und einen kg-erhöher mitbekommen, zauder allerdings noch etwas damit und wollt erstmal die Werte morgen abwarten.
Bei meinen Test ist der pH jetzt wieder bei 6 und die anderen Werte auch so wies sein muss
Die Streifen bei den andern sind weg, mein Kleiner ist aus seiner Ecke raus und schwimmt frei, allerdings immernoch so seitlich:/
Die anderen stupsen ihn ab und zu, aber er fällt immer wieder um.
Könnt er vllt was an der Schwimmblase haben?
Was kann ich noch tun? Was ist überhaupt passiert? Hat das jemand schonmal erlebt? Ich weiß echt nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus,
Lina
-
Hier noch ein paar Bilder..
-
Hi Lina!
Sind die Fische stark am atmen???
Wird das AQ belueftet!!!
Wenn du so viele Wasserwechsel machst, nimmst du normales Leitungswasser?
Welchen Filter hat das AQ?
Es liegt wahrscheinlich am Medikament, das die Werte gekippt sind!
Mfg Sven
-
Ok hab den Ausstroemer gesehn!
-
Äh. Belüfung haben wir, 2 von den Blubbern, die Fische atmen ganz normal.
Einen Eheim-Außenfilter.
Und ich nehme normales Wasser aus der Leitung, das hat auf diesen Streifen alles auf grün.
Und die Werte die die bei Fressnapf mit diesem Tröpfchentest gemacht haben waren bei pH 4,00 und bei KH 1, bei GH 3.
Jetzt hab ich wie gesagt über stunden das wasser gewechselt und der pH ist bei 6, NO3 bei 50 mg/l, NO2 bei 0 mg/l, GH bei über 7 °d, KH bei 6°d und Cl2 bei 0 mg/l.
Nur. Was mache ich mit dem Kleinen?:((
-
Hallo Lina,
woher kommst du denn?
Vielleicht wohnt jemand aus dem Forum in der Nähe.
Der kleine sieht schon recht übel aus, ob da noch was hilft glaube ich nicht, aber vielleicht täuscht auch der eindruck.
No3 ist doch schon ziemlich hoch oder was meint ihr?
Grüße Mario
-
Hallo Linda,
bitte jetzt nichts überstürzen.
Sende mir bitte eine Festnetznummer (per PN) und ich rufe sofort zurück.
Grüße Heribert
-
Temperatur ?
No3 50mg ist zu viel!!!
Scheinbar ist der Filter auch gekippt, sprich ohne Bakterien !
Was heisst viel Wasserwechsel und wieviel pro WW???
Deine Werte sind sehr niedrig fuer Leitungswasser!!
-
Temperatur ist im Moment bei 30°C.
Die Hälfte raus, auf 3/4 aufgefüllt, 3 Stunden gewartet und dann auf ganz aufgefüllt. Und nach 5h nochmal.:/
Was kann ich machen?!
-
Telefonier mit Heribert!!!
-
Hallo Lina,
nimm das angebot von Heribert an, er kann dir sicher per tel besser helfen.
28 Grad tun es auch.
Grüße Mario
-
Hallo Lina,
oder probiere es mal hier.
Auch sehr nett und sehr Professionell. http://www.onkel-toms-diskus.de/
Ist auch ein Mitglied bei uns.
Grüße Mario
-
Hallo Linda,
bitte jetzt nichts überstürzen.
Ich habe Dir über die (Meine Mitteilung) meine Telefonnummer gesendet.
Grüße Heribert
-
Hallo Lina,
der Fischsiehr wirklich nicht gut us :-( Wie hat Du das Wasser denn zum Fressnapf gebracht? PH von 4 ist extrem sauer - hast Du das Wasser in einer ehemaligen Mineralwasserflasche (mit Kohlensäure ) transportiert?
Viel Erfolg und lass Dir von Heribert helfen
Gruß
Peter
-
Hallo ,
Ich kann Deine Verzweiflung verstehen. Es ist schon eine große Aufgabe, die Pflege für ein Diskusbecken zu übernehmen. Mit der Hilfe vom Forum wirst Du es schon schaffen
Peter hat es schon richtig erkannt, dass durch Transport in einer Mineralwasserflasche die Wasserwerte verändert werden und somit zu einem falschen Ergebnis führen.
KH-Plus kann, wenn es falsch angewendet wird, noch mehr Schaden anrichten. Ich vermute auch, dass eine Ursache beim Einsatz des Medikamentes zu suchen ist. Es war schon richtig, dass Du erst einmal Wasserwechsel gemacht hast.
In Deinem Fall ist es sicherlich sehr hilfreich, wenn Du Dir am Telefon einen Rat holst. Wie Mario schon geschrieben hat, solltest Du bei Heribert oder bei uns anrufen.
Nenne uns doch bitte Deinen Wohnort. Eventuell wohnt jemand in Deiner Nähe und kann Dir persönlich zur Seite stehen.
Viele Grüße aus Brake
Tom und Marion
-
Hallo,
ich habe gerade mit Lina telefoniert und die Situation hat sich erst einmal etwas entspannt.
Grüße Heribert
-
Hallo Heribert,
und was sagt/macht sie jetzt?
Grüße
-
Ihr lieben!
Vielen dank für die prompten Ratschläge.
Also ich gab mich grad mit Heribert abgesprochen, morgen pH-tröpfchentests zu besorgen, den gut im Auge zu behalten und den Fischen erstmal etwas zeit zu geben.
Wenn sich etwas tut, werd ich mich wohl wieder melden und euch alle um Rat fragen müssen:)
Schönen Abend noch;)
-
Hallo Lina,
herzlich willkommen bei uns!
Auch wenn Du da einen denkbar schlechten Start hast: Mit Heribert hast Du telefonische Unterstützung von einem sehr erfahrenen Diskushalter und -züchter.
Ich bin mir sicher, dass er mit Dir als ausführende Hand bald eine Verbesserung erzielen kann. Kopf hoch, auch wenn es - im Moment - schlimm aussieht. Wir und insbesondere Heribert (um Dich nicht durch zu viele gut gemeinte Ratschläge zu verwirren) helfen Dir, damit es den Tieren bald wieder besser geht!
-
Hallo Mario, :wink: :wink:
der Fisch schwimmt wieder und es sah tatsächlich nach einem Säuresturz aus.
So genau lässt sich das aber aus der Ferne und im Nachhinein nicht feststellen. Auf Grund des großzügigen WW. liegen die jetzigen Wasserwerte wieder im Fisch verträglichen Bereich und alles Weitere werden die nächsten Tage zeigen.
Lina steht weiterhin im Telefonkontakt, zu mindestens habe ich es Ihr angeboten und Sie wohnt auch in NRW.
Grüße Heribert
-
Hallo Lina,
Es ist gut, dass Du die Hilfe von Heribert angenommen hast. Gemeinsam werdet Ihr es schon schaffen.
Es werden sicherlich noch weitere Fragen auftauchen. Dann ist es gut, wenn Du eine erfahrene Person an Deiner Seite hast. Es wäre auch schön, wenn Du uns weiterhin über die Entwicklung im Becken informierst.
Viele Grüße
Tom und Marion
-
Man das ist ja gerade nochmal gut gegangen!!
Lina viel Glueck !!!
Mfg Sven