purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Gummi für Osmosenalge
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Thema: Gummi für Osmosenalge (Gelesen 22165 mal)
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Gummi für Osmosenalge
«
am:
09-09-2022, 17:13:03 »
Guten Tag!
Ich habe vor 3 bis 4 Jahren im Handel eine Osmoseanlage JG 600 GPD Commercial gekauft. Hat unten 3 Behälter, oben natürlich die Membran und noch einen quer liegenden extra Behälter.
Unten kommen an sich 2 Sedimentfilter (5 Mikro.., 1 Mikro) und 1 Kohlekartusche herein. Ich nehme 2x Kohle und 1x Sediment.
Poblem ist nun leider, dass die Gummis, die im anschraubbaren Behälter sind sowie oben in der Nut, in die der Behälter rein gedreht wird z. T. ausgeleiert sind, einer gerissen ist.
Sind ja nun ein paar Jahre vergangen und alle 6 Monate schraubt man halt auf und zu, um die Kartuschen zu wechseln.
Wo bekomme ich denn so unkompliziert wie möglich passende Gummis her.
Ich habe zwar einen Handwerker als Schwiegervater, indes hat der solche Gummiringe nicht, nur viel kleinere.
Viele Grüße
Jan
Gespeichert
achim michael lienig
Jungfisch
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 0
Beiträge: 8
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #1 am:
09-09-2022, 18:49:28 »
Hallo Jan,
setze Dich mal mit Jörg Gottwald in Verbindung,das ist hier der Spezialist.
https://www.osmose-shop.com/
Gruß
Achim
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #2 am:
10-09-2022, 10:19:21 »
Hallo Jan
das sind Dichtgummis 82x3 mm NBR 70 . Ich verkaufe hier als Ersatz nur die FDA zertifizierten
mfg
jörg
«
Letzte Änderung: 10-09-2022, 16:49:08 von Jörg Gottwald
»
Gespeichert
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #3 am:
11-09-2022, 12:21:35 »
Hallo Jörg,
sind für mich Böhmische Dörfer
Hauptsache es passt.
Ich wollte auf der HP schon eine E Mail schreiben.
Indes hat Firefox zig Warnungen wegen irgendwelcher Zertifizierungsfehler genannt.
Ich muss wohl anrufen.
Gruß Jan
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #4 am:
11-09-2022, 12:23:04 »
Hallo Jan
gehe mal auf osmose-shop.com
mfg
jörg
Gespeichert
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #5 am:
11-09-2022, 14:14:38 »
Hallo Jörg!
OK!
Werde morgen schauen.
Gruß Jan
Gespeichert
JohannDressler
Private Kleinanzeigen
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 1
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #6 am:
15-12-2022, 10:43:17 »
Ich weiß, wo man diese Gummis kaufen kann
.
Gespeichert
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #7 am:
24-12-2022, 02:20:09 »
Hallo Johann!
Ja, wo denn? Am liebsten Offline. Mit den ganzen Onlineshops ist es aufwendig, zumal ich nur 3 Gummis möchte. Dafür nun extra Versand und ich habe auch kein PayPal etc. Ich kaufe halt immer im Laden.
Gruß Jan
Gespeichert
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #8 am:
16-03-2023, 21:24:36 »
Hallo Jörg Gottwald!
Ich habe den Shop gefunden, aber ich komme nicht wirklich zurecht.
Halt Ladenkäufer.
Kann man einfach anrufen, um solche Gummis zu bestellen?
Ich habe sie immer noch nicht, indes wechsle ich sowieso erst wieder Ostern.
Aber bis dahin sollte ich die Gummis einmal haben.
Viele Grüße J. S.
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #9 am:
20-03-2023, 13:05:11 »
Hallo
das ist eine 600 gpd die hat 82x3 mm O-Ringe. Ich verwende nur FDA zertifizierte die sind zwar teurer, aber dann kann mir keiner "ans Bein pinkeln"
https://www.osmose-shop.com/product_info.php?info=p172_o-ringe-82x-3-mm.html
Gespeichert
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #10 am:
23-03-2023, 15:19:48 »
Hallo Jörg!
Mir geht's nicht um den Preis. Ich habe nur Schwierigkeiten, die Sache online abzuwickeln. Ich zeige es jetzt über den Link meiner Frau. Die hat auch PayPal. Danke für die Info.
Gruß J.S.
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #11 am:
31-03-2023, 09:30:30 »
nun mir gefällt das auch nicht immer , doch alles läuft heute online und über Paypal denke ich manchmal
mfg
jörg
Gespeichert
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #12 am:
02-04-2023, 17:03:19 »
Danke Jörg!
Meine Frau hat für mich jetzt 6 Ringe über PayPal bestellt.
Gibt's für die Membran eigentlich eine Obergrenze bei der JG 600?
Die Kartuschen selbst wurden alle 6 Monate getauscht.
Gruß Jan
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #13 am:
02-04-2023, 19:19:50 »
Hallo Jan
ja wenn man eine reine 1:1 Membrane verbaut dann müsste das gehen. Die ULP Membrane wäre da gut, doch die ist 3213 . also muss eine anderes Membrangehäuse her
mfg
jörg
Gespeichert
Jan S.
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 2
Beiträge: 35
Re: Gummi für Osmosenalge
«
Antwort #14 am:
04-04-2023, 19:26:17 »
Hallo Jörg!
Die Ringe sind angekommen. Meine Frau hat glücklichweise PayPal
Die Antwort im Übrigen habe ich leider nicht verstanden.
Anlage ist JG GPD Osmoseanlage commercial 1:2, die 2018 ca. EUR 300,-- kostete.
Kartuschen wurden alle 6 Monate getauscht, wobei statt 2. Sedimentkartusche eine Kohlekartusche zusätzlich genutzt wird, als insgesamt unten 2x Kohle und 1x Sediment, oben quer Kohle und die Membran.
Die Membran wurde nie getauscht.
Der Wert nach Osmoseanlage sind 11 ppm mit TDS Messgerät.
Wann muss man nun eigentlich so eine Membran tauschen?
Gruß Jan S.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Gummi für Osmosenalge
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung