purpose

Thema: Glück gehabt.  (Gelesen 5373 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Glück gehabt.
« am: 06-10-2012, 19:09:01 »
Hallo zusammen

Gestern Abend alles in Ordnung.

Heute Morgen 8:00 trifft mich fast der Schlag.
Beim ersten Blick ins Becken mein grüner steht Kopf ist ganz hell.
Starke Streifen und starke Atmung mit weiten Kiemen.

Ich dachte das ist nächster mein Alte der nicht mehr will/kann.
Warten wir ein paar Stunden und nach dem Wasserwechsel sehen wir weiter.

Wo ist eigentlich mein Nelkenöl. :'(

Mein grüner tat im Herzen Leid wenn ich anschaute.
Erst mal alles Messen dann WW im Quarantänebecken.
Danach im großen 40%
 
Bei 28.5 Grad
pH          6.8
kH          3
gH          7
PO4        1.5
NH4     <0.05
µScm  354
Redox 385
NO2       0.05
NO3     10
CI          8

Nach dem WW steht er immer noch Kopf aber seltsamer weise wieder in völlig normaler Farbe also grün und ohne Streifen.
Jetzt sehe ich eine Kerbe am Kopf.
Oha das ist er wohl heute Nacht zwischen die Fronten geraten. :'(

Und tatsächlich er richtet sich ab Mittag wieder auf kann es allerdings nicht lange halten.

OK warten bis nach der Mittagpause.
15:30 Licht geht langsam wieder an.
16:00 er kommt sofort an die Scheibe und bettelt.
Futter wird sofort angenommen und die Farben wieder voll da.
Nur die Atmung ist noch etwas heftig.

Glück gehabt. :sweet:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Glück gehabt.
« Antwort #1 am: 06-10-2012, 19:13:38 »
Hallo Ditmar,

schön, dass es gut ausging und er wieder gut steht.

Eine ersichtliche Ursache konntest Du nicht ausmachen? Neues Futter? :fish03:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Glück gehabt.
« Antwort #2 am: 06-10-2012, 19:27:49 »
Hallo Nobby

Nein Frostfutter ist alles von Rein.
Trockenfutter von Söll & Tropical.

Ich denke er ist heute Nacht gewaltig irgend wo angeschlagen.

Oha das ist er wohl heute Nacht zwischen die Fronten geraten. :'(

Er hatte schon mal im letzten Jahr sich eine gewaltige Schramme am Kopf eingefangen.
Damals ist er allerdings unbeeindruckt weiter geschwommen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Glück gehabt.
« Antwort #3 am: 07-10-2012, 18:41:39 »
Hallo Ditmar,

ist mir jetzt schon zweimal passiert, durch meinen eigenen Schatten. Die Tiere haben sich so erschreckt. Einen habe ich im Frühjahr dadurch verloren und der andere hat sich wie bei Dir erholt.

Trotzdem aufpassen. Behalte Ihn mal im Auge die nächsten Tage.

Gruß
Uli
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Glück gehabt.
« Antwort #4 am: 07-10-2012, 19:04:14 »
hi Ditmar,
das ist ja echt Mist. Hoffentlich erholt dein Diskus sich schnell wieder. Das Nelkenöl wirst du hoffentlich nicht brauchen.
Ich drück dir die Daumen.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Glück gehabt.
« Antwort #5 am: 02-11-2012, 10:54:15 »
Hallo zusammen

Hier ein Update meines Grünen 12 Stunden Kopfsteher.

Er ist sehr ruhig geworden.
Aber auch sehr unterwürfig geht jedem aus dem Weg.
Wenn man weis was für ein Raufbold das einmal war ist das schon sehr auffällig.

Anzeichen die ich auch bei meinem letzten großen RT feststellen konnte bevor er urplötzlich verstarb.

Fressen tut er läßt sich allerdings nicht auf einen Kampf ums Futter ein.
Auch ist er sichtbar schmaler um die obere Kopfpartie geworden.

Gestern habe ich ins ins QB gesetzt.

Dort ist ordentlich Humin RioNegro drin SMBB und ein paar Erlenzapfen.
Er schwamm sofort sehr entspannt alleine im Becken herum als wenn er jetzt seine gewünschte Ruhe gefunden hätte.

Nach 30 Minuten ging er bereits auf die Jagd nach den restlichen Redfire im Becken ca. 20 sehr kleine die ich nicht herausgefangen hatte.
Heute Morgen gibt es keine Redfire mehr im QB. :pfeifend:
Auf Muschelfleisch fährt er am besten ab daher bekommt er es auch öfter als die anderen.
So kann ich mich gezielter um meinen alten Recken kümmern.

In einer Kotproben konnte ich auch eine erhöhte Anzahl Flagelaten ausmachen.
Temperatur liegt nun bei 30°C
So werde ich ihn nun eine oder wenn nötig länger beobachten.
Temperatur langsam in Richtung 36°C bringen das wird den Flagelaten ziemlich einheizen.

Da er auch Spirulina frißt werde ich ihm auch Knoblauch ( PreisColy ) darauf träufeln.
Frisches Lebendfutter in Form von Redfire , Enchys , Weiße Mückenlarven und Artemia sollen im wieder Spaß am Diskus Leben bringen.
Salz wäre auch noch möglich aber da bin ich mir bei der Dosierung nicht sicher also lasse ich es erstmal.

Mir geht es in erster Linie mal darum ihn wieder zu Kräften zu bringen damit er wieder Selbstvertrauen gewinnt.

Übrigens die Garnelen schwimmen nun wieder in einem 54Liter Becken im Arbeitszimmer.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Glück gehabt.
« Antwort #6 am: 02-11-2012, 18:17:48 »
Hallo Ditmar, wenn er frisst mach bloss nicht Temp. bis 36 grad. So hoch würde ich nur gehen bei echtes problem. Denn so hohe Temperatur kann dein Fisch killen.

gruß Tu
 

acrorich

  • Gast
Re: Glück gehabt.
« Antwort #7 am: 02-11-2012, 18:35:24 »
Hallo Ditmar
Tu hat da Recht, kannst Du auch bei Europas größter Diskuszucht auf der Homepage nachlesen.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Glück gehabt.
« Antwort #8 am: 02-11-2012, 19:20:44 »
Hallo Rich , Tu

36 Grad habe ich früher schon mehrfach erfolgreich durchgezogen.
Gegen Flagelaten ist es ein probates Mittel ohne Medis.
Natürlich steckt hinter jeder Behandlung ein Restrisiko.

Natürlich nur unter Beobachtung und im Notfall.
Der Notfall ist hier bei weitem noch nicht erreicht.

Der Kot wird von mir Täglich kontrolliert und dem entsprechend agiert.
Ebenso die Atmung diese darf eine bestimmte Frequenz nicht überschreiten.
Luft wird selbstverständlich ordentlich eingebracht.

Auch hier gilt ein gutes Auge um Veränderungen rechtzeitig zu erkennen.

Im Moment stehe ich bei 31 Grad der Grüne frisst Muschelfleisch , Tropical Spirulina 36%.
Steht ruhig atmet ruhig Streifen nur einer durchs Auge.

Sieht also nicht so schlecht aus wenn er nicht den Unfall gehabt hätte.

Hoffe das ich ihm helfen kann wieder Kraft zu tanken.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Glück gehabt.
« Antwort #9 am: 02-11-2012, 23:03:14 »
Hallo Rich, hallo Ditmar,

habe auch schon Temperaturerhöhung bis 36 grad erfolgreich durchgeführt und eine Malboro Dame (Messerücken) noch 2 Jahre das Leben verlängert. Jedoch belastet die hohe Temperatur den Fisch, richtig eingesetz lebt das Tier wieder auf. In deinem Fall wie du es beschreibst ist es meine Meinung nach unnötig vielleicht auch falsche Behandlung. 
Habe aber auch schon einen kranken Fisch damit getötet. Das Tier fing an mit dem Kopf nach unten zu neigen und fiehl/ steht zum Teil auf dem Bodengrund, sobald ich zum Becken ging fing es wieder an normal zu schwimmen. Dachte mir nix bei und ging für paar Std. aus dem Haus, als ich nach hause kam war es tot. Da dein Fisch schon kopfstand ging bei mir die Alarmglocken an. Bis 32 grad max würde ich für 1-2 Wochen halten. Keine Sozialestress und gutes Wasser und Futter kann das Tier bald wieder fit sein.

Lebenfutter da kann man sich wirklich drüber streiten. Ich bin kein Fan von gekauftem Plastikbeuteln. Auch wenn man sich "keine" Parasiten dadurch einschleppt, wie Nahrhaft sind die ausgehungerten in belastetem tranzport Wasser(Bakterien) wirklich? Schwimmen da nicht gerade bei weiße Mückis immer tote dinger mit rum? Eigene Futtertierzucht wie deine Garnelen sind da ideal.
Außer eigene Garnelen und Artemia zucht kommt bei mir keine lebendes mehr ins Becken. Viele machen selbst bei Pflanzen eine quarantäne aber warum werden lebenfutter dann so reingegeben?
 
Artemia im Salzwasser schleppen kein Parasiten rein und haben bei mir einen grünen Algendarm und deren enzyme im gesundendarm helfen ebenso den Diskusdarmflora

gruß Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Glück gehabt.
« Antwort #10 am: 03-11-2012, 07:37:57 »
Hallo Tu

Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Ich denke auch das ich es nicht auf die Spitze treiben muss und bis 36°C gehen brauche.
Da er frisst ist deine Idee mit 14 Tagen und 32°C eine durchaus gangbare Variante.
Ich werde also zuerst so vorgehen.
Er scheint sich in Tat wohler zu fühlen wenn er in ruhe gelassen wird.

Zum Thema fremden Lebendfutter bin ich bei dir da habe auch ich immer ein seltsames Gefühl.
Hier gilt es abzuwägen ob ich den Fisch mit Lebendfutter animieren kann auf die Jagd zu gehen.
Damit er schneller über seine Krise hinweg zu kommt oder das Risiko der Einschleppung von fremden Parasiten.
Deine Artemia Zucht muss ich wohl nochmal überdenken oder meine Garnelenzucht aufstocken.

Ein Jäger der auf die Jagd geht  erholt sie wesentlich schneller da sein ganzer Körper mobilisiert wird.
Was wiederum seinem Immunsystem hilft und damit seinem ganzen Allgemeinzustand.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Glück gehabt.
« Antwort #11 am: 03-11-2012, 08:58:35 »
Hallo Ditmar,

richtig so jetzt bloss nix überstürzen. Du kannst auch Artemia kaufen und dessen Darm aktivieren und aufwerten. 35 g Meersalz auf 1 L auflösen, Artemia in 11 µ sieb ausspülen und rein damit. ein paar Tropfen Vitamin und algen dazu geben. Da Artemia filtrierer sind wirst du an deren lammelen und Darm schön grün sehen. nach paar Stunden auf dem Becken stellen um die Temp hoch zufahren, kannst du sie aussieben und verfüttern. Da das Salzwasser frisch ist brauchst du die nicht noch mal spülen, bischen Salz ist gesund  :optimist:

2. FD Futter wenn er es frist würde ich auch in Huminsäure und tropfen Vitamin aufsaugen lassen und verfüttern. Mache ich bei mir auch ab und zu.

gruß Tu
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Glück gehabt.
« Antwort #12 am: 03-11-2012, 09:09:50 »
Hab gerade ein Bild gemacht von Artemia in unterschiedlichen größen/ Stadien mit Wertvollem Darminhalt.

gruß Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Glück gehabt.
« Antwort #13 am: 03-11-2012, 10:45:14 »
Hallo Tu

Der blanke Neid steht in meinen Augen wenn ich das sehe.

Ich werde es mit den lebenden Artemia so versuchen wie du es beschreibst.

Rein bietet ja auch grüne Artemia ein wie schätzt du die Qualität zu den roten ein.

Hektisch geht bei mir mittlerweile nichts mehr das habe ich von Robert und Günter gelernt.

In der Ruhe liegt die Kraft

Die Kunst ist es den richtigen Zeitpunkt zu erkennen den habe ich wohl schon überschritten.
Der Unfall ist doch schon einige Wochen her. :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Glück gehabt.
« Antwort #14 am: 03-11-2012, 11:48:42 »
Hallo Ditmar,
ich kenne die grünen von Rein nicht. Ich denke das sind die selben nur werden sie grün in eine bestimmte Jahreszeit wenn die Algenblüte am größten ist.

Das Rot ist abhängig von Salzgehalt, Sauerstoffanteil, Futter/Algenart und ist kein Qualitätsmerkmal.

Was den Fisch angeht kannst du eh nichts machen wenn er sich wirklich gestoßen hat und innere Verletzung davon zugetragen. Solange ein Fisch noch frist ist doch alles in Butter.

gruß Tu
 

 

Und noch mehr Glück gehabt.

Begonnen von Uli

Antworten: 1
Aufrufe: 1957
Letzter Beitrag 02-06-2013, 07:36:19
von Ditmar
Nochmal Glück gehabt

Begonnen von Spucki

Antworten: 14
Aufrufe: 3050
Letzter Beitrag 01-06-2013, 14:28:38
von Norbert Koch